Skip to main content
Top

2004 | OriginalPaper | Chapter

Realisierung von IT-Synergien in einem paneuropäischen Konzern

Author : Dr. Andreas Groth

Published in: IT im Unternehmen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

EADS — das Akronym für European Aeronautic Defence and Space Company — entstand am 10. Juli 2000 als paneuropäischer „Merger“ der wesentlichen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsaktivitäten aus Deutschland mit der DASA, Frankreich mit der AeroSpatiale Matra und Spanien mit der CASA. Drei Länderfirmen hatten zusammengefunden, die durch Konsolidierung der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen im jeweiligen Land entstanden oder aufgestellt waren. Drei Firmen wurden mit ihrem Portfolio zusammengefügt, das komplementär, im Wettbewerb und/oder in Partnerschaften sowie „Joint Ventures“ länderübergreifend, aber auch mit weiteren Dritten, jedoch immer unter eigener unternehmerischer Verantwortung und Regie erbracht worden war. Drei Unternehmen hatten ein Portfolio gebündelt, das mit zivilen Produkten den globalen Markt und mit „Defense and Security“-Produkten vorrangig den jeweiligen nationalen Behörden- und Sicherheitsmarkt bediente.

Metadata
Title
Realisierung von IT-Synergien in einem paneuropäischen Konzern
Author
Dr. Andreas Groth
Copyright Year
2004
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-18674-5_8

Premium Partner