Skip to main content
Top

1998 | OriginalPaper | Chapter

RISC-Architektur

Author : Paul Herrmann

Published in: Rechnerarchitektur

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die RISC (Reduced Instruction Set Computer)-Philosophie wurde zum Ende der 70er Jahre geboren und mit großem Eifer von den Verfechtern gegen das sogenannte CISC (Complex Instruction Set Computer)-Konzept der vergangenen Jahre als ein wesentlicher Schritt in Richtung Leistungserhöhung dargestellt. Im Zusammenhang mit diesen neuartigen Architekturen steht der MIPS (Million Instructions Per Second)-Begriff, der gern benutzt wird, um etwas über die Leistungsfähigkeit einer Rechnerarchitektur auszusagen. Bei den MIPS-Angaben muß aber berücksichtigt werden, daß diese architekturabhängig sind, insbesondere bezüglich Speicherhierarchie (Cache, virtueller Speicher, Memory Interleave, Wartezyklen), Ein-/Ausgabe, Job-Profil und Compiler.

Metadata
Title
RISC-Architektur
Author
Paul Herrmann
Copyright Year
1998
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99662-6_12

Premium Partner