Skip to main content
Top

2006 | OriginalPaper | Chapter

Säure-Base-Reaktionen (Gleichgewichte in wäßrigen Lösungen I)

Published in: Chemie

Publisher: Teubner

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Für chemische Synthesen und für andere Anwendungen werden zwar neben Wasser auch andere polare und unpolare Lösungsmittel eingesetzt, dennoch bleiben wäßrige Lösungen die wichtigsten, zumal sie auch die Grundlage der Lebensvorgänge bilden. — Wasser ist das verbreitetste Lösungsmittel. Es hat eine geringe Eigendissoziation (s. 12.1, 12.2), die formal zu den Ionen H

+

und OH

führt. Es ist aufgrund seiner hohen Dielektrizitätskonstante von ε ≈ 80 und seiner ausgeprägten Solvatationstendenz

1

vor allem geeignet zum Lösen echter Elektrolyte

2

(Salze), aber auch von potentiellen Elektrolyten (Säuren und Basen), die in polaren Lösungsmitteln gleichfalls mehr oder weniger dissoziieren (s. 12.3).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Säure-Base-Reaktionen (Gleichgewichte in wäßrigen Lösungen I)
Copyright Year
2006
Publisher
Teubner
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8351-9047-4_13

Premium Partners