Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

2. Senior Social Entrepreneurship

Authors : Ralf Sange, Katrin von Wulffen

Published in: Senior Social Entrepreneurship

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

„Entrepreneurship“, „Social Entrepreneurship“, „Senior Entrepreneurship“ und „Senior Social Entrepreneurship“ – das alles sind Begriffe, die in den letzten Jahren aus dem angelsächsischen Raum in die Diskussion in Deutschland aufgenommen wurden und auch hier eine immer größere Rolle in der Gesellschaft spielen. Wir möchten in diesem Abschnitt darlegen, welche Phänomene diese Begriffe umschreiben, inwiefern diese insbesondere für die Generation der Babyboomer bedeutsam sind, und welche Akteure im Bereich des (Senior) Social Entrepreneurship in Deutschland aktiv sind.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bornstein, D., & Davis, S. (2010). Social Entrepreneurship – What Everyone Needs To Know. Oxford University Press.CrossRef Bornstein, D., & Davis, S. (2010). Social Entrepreneurship – What Everyone Needs To Know. Oxford University Press.CrossRef
go back to reference Global Entrepreneurship Monitor. (2017). Special Topic Report 2016–2017 Senior Entrepreneurship. Global Entrepreneurship Monitor. (2017). Special Topic Report 2016–2017 Senior Entrepreneurship.
go back to reference Global Entrepreneurship Monitor. (2020/2021). Global Report 2020–2021. Global Entrepreneurship Monitor. (2020/2021). Global Report 2020–2021.
go back to reference Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW. (01/2019). Social Entrepreneurs in Deutschland: Raus aus der Nische – 154.000 „junge“ Sozialunternehmer im Jahr 2017. KfW Research Nr. 238 vom 6. Januar 2019. Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW. (01/2019). Social Entrepreneurs in Deutschland: Raus aus der Nische – 154.000 „junge“ Sozialunternehmer im Jahr 2017. KfW Research Nr. 238 vom 6. Januar 2019.
go back to reference Körber Stiftung. (2018). Aufbruch: Gründergeist und soziale Verantwortung, Ergebnisse einer forsa-Umfrage zum gesellschaftlichen Potenzial der 50- bis 75-Jährigen. Körber Stiftung. (2018). Aufbruch: Gründergeist und soziale Verantwortung, Ergebnisse einer forsa-Umfrage zum gesellschaftlichen Potenzial der 50- bis 75-Jährigen.
go back to reference Krüger, R., & Sittler, L. (2011). Wir brauchen Euch! – Wie sich die Generation 50plus engagieren und verwirklichen kann. Murmann. Krüger, R., & Sittler, L. (2011). Wir brauchen Euch! – Wie sich die Generation 50plus engagieren und verwirklichen kann. Murmann.
go back to reference RKW Kompetenzzentrum. (11/2013). Gründerinnen und Gründer ab dem mittleren Alter: Schlüsselfaktor für die Wirtschaft. RKW Kompetenzzentrum. (11/2013). Gründerinnen und Gründer ab dem mittleren Alter: Schlüsselfaktor für die Wirtschaft.
go back to reference RKW Kompetenzzentrum. (05/2016). Senior Entrepreneurship: Leitfaden für die Gründungsberatung 45plus, Herausforderungen und Handlungsvorschläge. RKW Kompetenzzentrum. (05/2016). Senior Entrepreneurship: Leitfaden für die Gründungsberatung 45plus, Herausforderungen und Handlungsvorschläge.
go back to reference RKW Kompetenzzentrum. (05/2018). Gründungseinstellung in Deutschland: Wie gründungsbereit sind jüngere und ältere Menschen? RKW Kompetenzzentrum. (05/2018). Gründungseinstellung in Deutschland: Wie gründungsbereit sind jüngere und ältere Menschen?
go back to reference RKW Kompetenzzentrum. (2019). Gründerinnen und Gründer 45plus – Senior Entrepreneure folgen dem Trend. RKW Kompetenzzentrum. (2019). Gründerinnen und Gründer 45plus – Senior Entrepreneure folgen dem Trend.
go back to reference RKW Kompetenzzentrum. (01/2019). Social Startups: mehr „Wir“ – weniger „Ich“. RKW Magazin 1/2019. RKW Kompetenzzentrum. (01/2019). Social Startups: mehr „Wir“ – weniger „Ich“. RKW Magazin 1/2019.
Metadata
Title
Senior Social Entrepreneurship
Authors
Ralf Sange
Katrin von Wulffen
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34512-9_2

Premium Partner