Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Close hint
„So richtig schnelles Geld kann man nur mit Optionen machen und hauptsächlich dann, wenn man
Optionen mit einem großen Hebel kauft.“ Was nach einer Börsenweisheit klingt, wird in dieser Geschichte genauer beleuchtet. Und der große Hebel kann auch zu richtig schnellen Verlusten führen.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Technik"
Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 50.000 Bücher
über 380 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Maschinenbau + Werkstoffe
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Title
Spekulieren mit Optionen. Sitzt man wirklich am längeren Hebel?
Book
Mathe, Märkte und Millionen
Print ISBN: 978-3-658-23716-5
Electronic ISBN: 978-3-658-23717-2
Copyright Year: 2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23717-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23717-2_49
Authors:
Ralf Korn Bernd Luderer
Sequence number
49
Chapter number
Kapitel 49