Skip to main content
Top

2002 | OriginalPaper | Chapter

Sprache

Author : K. Peter Fritzsche

Published in: Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Es gehört zur Eigenart von Politik, daß politisches Handeln zumeist sprachliches Handeln ist: informieren, kommunizieren, konstruieren, instruieren, deliberieren, protestieren, legitimieren. Selbst gewaltsame Politik legitimiert sich oft noch mit großen Worten. Es gehört zur Eigenart von Sprache (S.), daß das Gesagte auch ganz anders gesagt werden kann, denn S. läßt strukturell die Freiheit, Zeichen und Bezeichnetes, Worte und Bedeutungen unterschiedlich zuzuordnen. Beides zusammen führt zu der verbreiteten Vermutung, daß wer die S. beherrscht, auch die Menschen beherrscht (Schelsky), aber auch zu dem Generalverdacht, daß S. nur als schöner Schein zur manipulativen Beeinflussung der Bürger diene. Dagegen ist die prinzipielle Ambivalenz von S. zu unterstreichen: die mögliche Wirkung von S. ist nicht nur beherrschend, täuschend und verletzend, sondern auch das Gegenteil: befreiend, aufklärend und versöhnend.

Metadata
Title
Sprache
Author
K. Peter Fritzsche
Copyright Year
2002
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80358-0_107