Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

Strategische Kommunikation: alte und neue Perspektiven

Authors : Volker Gehrau, Ulrike Röttger, Joachim Preusse

Published in: Strategische Kommunikation

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ziel des vorliegenden Sammelbandes war es, die unterschiedlichen Forschungsaktivitäten und Zugänge zum Phänomen strategische Kommunikation, wie sie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vertreten werden, zu bündeln. Die Beiträge haben sich dem Forschungsgegenstand strategische Kommunikation aus sehr unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven genähert. Es wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie strategische Kommunikation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern und im Zusammenhang mit unterschiedlichen Organisationstypen thematisiert und analysiert werden kann und wie das Phänomen an allgemeine Gesellschafts-, Sozial-, Medien- und Organisationstheorien angebunden werden kann.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Röttger, Ulrike, Joachim Preusse, und Jana Schmitt. 2011. Grundlagen der Public Relations. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.CrossRef Röttger, Ulrike, Joachim Preusse, und Jana Schmitt. 2011. Grundlagen der Public Relations. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.CrossRef
go back to reference Trepte, Sabine, Uwe Hasebrink, und Holger Schramm (Hrsg.). 2009. Strategische Kommunikation und Mediengestaltung – Anwendung und Erkenntnisse der Rezeptions- und Wirkungsforschung. Baden-Baden: Nomos. Trepte, Sabine, Uwe Hasebrink, und Holger Schramm (Hrsg.). 2009. Strategische Kommunikation und Mediengestaltung – Anwendung und Erkenntnisse der Rezeptions- und Wirkungsforschung. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Schulz, Jürgen, und Knut Walter. 2009. Kann Theorie Praxis anleiten? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur wissenschaftlichen Relevanz im Werbeprozess. In Strategische Kommunikation und Mediengestaltung – Anwendung und Erkenntnisse der Rezeptions- und Wirkungsforschung, hrsg Sabine Trepte, Uwe Hasebrink, und Holger Schramm, 33–57. Baden-Baden: Nomos. Schulz, Jürgen, und Knut Walter. 2009. Kann Theorie Praxis anleiten? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur wissenschaftlichen Relevanz im Werbeprozess. In Strategische Kommunikation und Mediengestaltung – Anwendung und Erkenntnisse der Rezeptions- und Wirkungsforschung, hrsg Sabine Trepte, Uwe Hasebrink, und Holger Schramm, 33–57. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Trepte, Sabine, und Uwe Hasebrink. 2009. Rezeptions- und Wirkungsforschung in Kooperation mit der Medienpraxis. In Strategische Kommunikation und Mediengestaltung – Anwendung und Erkenntnisse der Rezeptions- und Wirkungsforschung, hrsg Sabine Trepte, Uwe Hasebrink, und Holger Schramm, 11–30. Baden-Baden: Nomos. Trepte, Sabine, und Uwe Hasebrink. 2009. Rezeptions- und Wirkungsforschung in Kooperation mit der Medienpraxis. In Strategische Kommunikation und Mediengestaltung – Anwendung und Erkenntnisse der Rezeptions- und Wirkungsforschung, hrsg Sabine Trepte, Uwe Hasebrink, und Holger Schramm, 11–30. Baden-Baden: Nomos.
Metadata
Title
Strategische Kommunikation: alte und neue Perspektiven
Authors
Volker Gehrau
Ulrike Röttger
Joachim Preusse
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00409-5_15