Strömungsmaschinen
Aus der Redaktion
26-08-2019 | Konstruktion + Entwicklung | Im Fokus | Article
Mit Bionik zu höheren Wirkungsgraden
Haifischhaut und Biberzahn: Wissenschaftler der Universität Hannover machen sich Prinzipien aus der Natur zunutze, um mit bionisch inspirierten Werkzeugen bionisch inspirierte Oberflächen zu erzeugen, die reibungsmindernd wirken.
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-12-2020 | Forschung | Issue 12/2020
Zur Berechnung der Schädigungsraten von Fischen bei der Turbinenpassage
The assessment of damage rates of fish during turbine passage is a major challenge in ecological management of hydropower. The use of turbine design guidelines to deduct relevant hydraulic parameters allows wide applicability as well as improved …
01-05-2020 | Titelthema | Issue 5/2020
Brennstoffzellenantrieb für Nutzfahrzeuge
Die Brennstoffzelle rückt zunehmend in das Interesse der Nutzfahrzeugentwicklung, da sie bei zentralen Anforderungen wie Reichweite und Ladezeit erhebliche Vorteile gegenüber batterieelektrischen Antrieben bietet. Um der Technik zum Durchbruch zu verhelfen, ist jedoch eine Reduzierung der Kosten notwendig, die durch Skalierung, Standardisierung und die Übernahme oder Adaption bewährter Bauteile realisierbar ist. Pierburg hat eine neue Produktgeneration entwickelt, um die Anforderungen hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Lebensdauer in kommenden Brennstoffzellensystemen für Nutzfahrzeuge zu erfüllen.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Chapter
Messergebnisse und Diskussion
Der erste untersuchte luftgekühlte Abgaskrümmer besitzt trotz einteiliger Gasführung kein Ausgleichselement und keine Schiebesitze. Durch die fehlenden Elemente weist der luftgekühlte Abgaskrümmer vorteilhafterweise keine Leckagen gegen die …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Stand der Technik
Ziel der Arbeit ist die Untersuchung eines Systems zur Abgaskühlung und Restwärmenutzung bei Ottomotoren. Daher wird als Versuchsträger ein aufgeladener Reihensechszylinder Ottomotor mit Direkteinspritzung verwendet. Dieser verfügt über ein …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Wasserstoff und Brennstoffzellen für sektorübergreifende Mobilität
Derzeit werden Fahrzeuge nahezu ausschließlich durch Otto- oder Dieselmotoren angetrieben. Sie stellen zurzeit das kompakteste Fahrzeug-Antriebssystem mit einem sehr hohen Entwicklungsstand dar. Nachteilig sind die heute fast vollständige …
2020 | OriginalPaper | Chapter
Verhalten der Kreiselpumpen in Anlagen
Themen in Kapitel 11: Anlagenkennlinien und Arbeitspunkt; Einzelbetrieb, Parallel- und Reihenschaltung; Drossel-, Drehzahl-, Bypass-, Vordrallregelung; Statische und dynamische Stabilität; Anfahren und Abschalten; Ausfall des Antriebes, Druckstoß; …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
02-03-2021 | In eigener Sache | Article
Meistgeklickt auf Springer Professional im Februar
Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt. Diese Texte waren im Februar auf Springer Professional besonders erfolgreich.
Image Credits
Mit Bionik zu höheren Wirkungsgraden/© IFW, 01_Stahlinnovationen eröffnen Turbomaschinen neue Anwendungen/© Leibniz Universität Hannover, Mit passiver Verdrehung zu höherer Windernte/© Pascal Hancz, Siegerehrung/© psdesign1 / Fotolia, in-adhesives, MKVS, Hellmich GmbH/© Hellmich GmbH, Krahn Ceramics/© Krahn Ceramics