Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

5. Systemanalyse als Werkzeug zur Organisations- und Teamentwicklung

Authors : Tilo Hühn, Michael Zirkler

Published in: Unternehmenskultur aktiv gestalten

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Innovationen entstehen durch Menschen in oder mit Organisationen vor dem Hintergrund sozialer und technologischer Möglichkeiten. Von der Ideenfindung über die Herstellung von Prototypen bis hin zur Implementierung müssen Zusammenarbeitsprozesse dabei funktional gestaltet werden. Eine intelligente Organisation, eine innovationsförderliche Unternehmenskultur und mehr als rein funktionale Teamarbeit sind die wesentlichen Voraussetzungen für Innovationen. Die Systemanalyse als Möglichkeit zur Team-, Organisations- und Kulturentwicklung wird am Beispiel der Unico-first AG, eines innovativen Unternehmens der Lebensmittelentwicklung, dargestellt. Ein vertieftes Verständnis des Unternehmens und der eigenen Handlungsweisen wird auf diese Art ermittelt und in eine „Roadmap to Success“ überführt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Baumgartner, I., Häfele, W., Schwarz, M., Sohm, K. (2000). OE-Prozesse. Die Prinzipien systemischer Organisationsentwicklung, 7. Aufl. Bern: Haupt. Baumgartner, I., Häfele, W., Schwarz, M., Sohm, K. (2000). OE-Prozesse. Die Prinzipien systemischer Organisationsentwicklung, 7. Aufl. Bern: Haupt.
go back to reference Bateson, G. (2001). Ökologie des Geistes: Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Berlin: Suhrkamp. Bateson, G. (2001). Ökologie des Geistes: Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Berlin: Suhrkamp.
go back to reference Glasl, F., Kalcher, T., Piber, H. (Hrsg.)(2005). Professionelle Prozessberatung. Das Trigon-Modell der sieben OE-Basisprozesse. Bern: Haupt. Glasl, F., Kalcher, T., Piber, H. (Hrsg.)(2005). Professionelle Prozessberatung. Das Trigon-Modell der sieben OE-Basisprozesse. Bern: Haupt.
go back to reference Gomez, P., Zimmermann, T. (1999). Unternehmensorganisation. Profile, Dynamik, Methodik, 4. Aufl. Frankfurt a.M.: Campus. Gomez, P., Zimmermann, T. (1999). Unternehmensorganisation. Profile, Dynamik, Methodik, 4. Aufl. Frankfurt a.M.: Campus.
go back to reference Häcker, H.O., Stapf, K.H. (Hrsg.)(2004). Dorsch. Psychologisches Wörterbuch, 14. Aufl. Bern: Hans Huber. Häcker, H.O., Stapf, K.H. (Hrsg.)(2004). Dorsch. Psychologisches Wörterbuch, 14. Aufl. Bern: Hans Huber.
go back to reference Königswieser, R.; Sonuç, E., Gebhardt, J., Hillebrand, M. (Hrsg.)(2006). Komplementärberatung. Das Zusammenspiel von Fach- und Prozess-Know-how. Stuttgart: Klett-Cotta. Königswieser, R.; Sonuç, E., Gebhardt, J., Hillebrand, M. (Hrsg.)(2006). Komplementärberatung. Das Zusammenspiel von Fach- und Prozess-Know-how. Stuttgart: Klett-Cotta.
go back to reference Lippmann, E. (Hrsg.)(2006). Coaching. Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis. Berlin Heidelberg New York Tokio: Springer. Lippmann, E. (Hrsg.)(2006). Coaching. Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis. Berlin Heidelberg New York Tokio: Springer.
go back to reference Maturana, H.R., Varela, F.J. (1987). Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens. München: Goldmann. Maturana, H.R., Varela, F.J. (1987). Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens. München: Goldmann.
go back to reference Schumpeter, J.A. (1935). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung : Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus, 4. Aufl. München Leipzig: Duncker & Humblot. Schumpeter, J.A. (1935). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung : Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus, 4. Aufl. München Leipzig: Duncker & Humblot.
go back to reference Titscher, S. (2001). Professionelle Beratung. Was beide Seiten vorher wissen sollten, 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Ueberreuter. Titscher, S. (2001). Professionelle Beratung. Was beide Seiten vorher wissen sollten, 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Ueberreuter.
go back to reference Vester, F. (2007). Die Kunst vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität, 6. Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Vester, F. (2007). Die Kunst vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität, 6. Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag.
go back to reference Watzlawick, P., Weakland, J.H., Fisch, R. (2001). Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels, 6. Aufl. Bern: Hans Huber. Watzlawick, P., Weakland, J.H., Fisch, R. (2001). Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels, 6. Aufl. Bern: Hans Huber.
go back to reference Willke, H. (2001). Systemtheorie III: Steuerungstheorie. Grundzüge einer Theorie der Steuerung komplexer Sozialsysteme, 3. Aufl. Stuttgart: Lucius & Lucius Verlag, UTB. Willke, H. (2001). Systemtheorie III: Steuerungstheorie. Grundzüge einer Theorie der Steuerung komplexer Sozialsysteme, 3. Aufl. Stuttgart: Lucius & Lucius Verlag, UTB.
Metadata
Title
Systemanalyse als Werkzeug zur Organisations- und Teamentwicklung
Authors
Tilo Hühn
Michael Zirkler
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-40910-3_5

Premium Partner