Skip to main content
Top

1987 | OriginalPaper | Chapter

Systemarchitektur einer CAD-Datenhaltung zur Unterstützung der Entwicklung elektronischer Schaltungen

Authors : Gunter Herrmann, Franz Josef Schmid, Florian Bachmann

Published in: Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Verfolgt man die Entwicklung von elektronischen Schaltungen in den letzten Jahren, so stellt man fest, daß sich durch zunehmende Integration die zu verarbeitende Datenmenge praktisch alle 2–4 Jahre verdoppelt. Für nach heutigen Begriffen kleine LSI’s werden bereits 20 Megabytes benötigt. Deshalb fordern die am Entwurfsprozeß beteiligten CAD- Funktionen eines Systems einen performanten Zugriff auf große Datenmengen. Da die einzelnen CAD-Funktionen häufig denselben Datenbestand verwenden, sollten die Daten von einer eigenen Komponente Datenhaltung verwaltet werden. Aufgabe der Datenhaltung ist es, den CAD-Funktionen Daten schnell und verarbeitungsgerecht zur Verfügung zu stellen. Nach einer Darstellung des Anforderungsprofils an die Datenhaltung eines CAD-Systems und daraus resultierender konzeptioneller Ansätze werden das zugrundeliegende Datenmodell und darauf aufbauend die Systemarchitektur vorgestellt.

Metadata
Title
Systemarchitektur einer CAD-Datenhaltung zur Unterstützung der Entwicklung elektronischer Schaltungen
Authors
Gunter Herrmann
Franz Josef Schmid
Florian Bachmann
Copyright Year
1987
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-72617-0_21

Premium Partner