Skip to main content
Top

1998 | OriginalPaper | Chapter

„Technik-Visionen“ und Geschlecht. Ergebnisse einer Befragung von Studentinnen und Studenten an Fachhochschulen

Author : Christel Walter

Published in: Technik, Studium und Geschlecht

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die in den beiden vorangegangenen Kapiteln diskutierten Ansätze und Forschungsbefunde lassen eine Vielzahl von Fragen offen, denen in empirischen Studien nachgegangen werden sollte und könnte. Darüber hinaus zeichnen die vorliegenden Analysen — betrachtet man diese in der Gesamtschau — ein recht vielgestaltiges, teils widersprüchliches Bild des Verhältnisses von Frauen zur Technik. So wird etwa von feministischer Seite ein historisch begründetes, generelles „Unverhältnis“ von Technik und Frauen herausgearbeitet, die soziale Distanz von Frauen gegenüber Technik als Folge gesellschaftlicher Ausschlußmechanismen diskutiert, aber in diesem Zusammenhang die Frage nach der subjektiven Auseinandersetzung von Frauen mit Technik systematisch vernachlässigt. Demgegenüber machen empirische Untersuchungsergebnisse auf den ganz unterschiedlichen Umgang von Frauen mit Technik aufmerksam, zeigen, daß von der konstatierten sozialen Distanz von Frauen gegenüber Technik nicht bruchlos auf eine individuelle Distanz gegenüber Technik geschlossen werden darf.

Metadata
Title
„Technik-Visionen“ und Geschlecht. Ergebnisse einer Befragung von Studentinnen und Studenten an Fachhochschulen
Author
Christel Walter
Copyright Year
1998
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-97396-2_4

Premium Partners