Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

13. Umgang mit Scheitern

Author : Antje Heimsoeth

Published in: Kopf gewinnt!

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ihre letzte Präsentation ist gescheitert? Ein Kundengespräch nach dem anderen floppt? Kein Grund zum Jammern. Ich kenne keinen erfolgreichen Menschen, der nicht mehrmals während seiner (beruflichen oder sportlichen) Karriere gescheitert wäre. Scheitern ist wichtig, Scheitern hilft, voran zu kommen und zu wachsen. „Wir lernen fast nur durch das Scheitern. Wir Menschen sind so veranlagt, dass wir nur dann lernen, wenn wir einen Dämpfer kriegen“, äußert sich Extrembergsteiger Reinhold Messner zum Nutzwert des Scheiterns. „Wir Menschen lernen durch Versuch und Irrtum. „Das Scheitern ist nach Messner ein notwendiger Teil des Lern- und Erfahrungsprozesses von Menschen, ohne den keine persönliche Entwicklung möglich ist. Es bildet somit die Grundlage aller späteren Erfolge.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Eberspächer, H. (1995) Mentales Training. Ein Handbuch für Trainer und Sportler. Sportinform, München, S. 27–28. Eberspächer, H. (1995) Mentales Training. Ein Handbuch für Trainer und Sportler. Sportinform, München, S. 27–28.
go back to reference Jensen, B. (2014) „Ich kämpfe für mich und Vitali“. Interview mit Wladimir Klitschko. In: Hamburger Abendblatt, 10. April 2014, S. 28. Jensen, B. (2014) „Ich kämpfe für mich und Vitali“. Interview mit Wladimir Klitschko. In: Hamburger Abendblatt, 10. April 2014, S. 28.
go back to reference Kahn, O. (2010) Du packst es! Wie du schaffst, was du willst. Pendo, München, S. 214. Kahn, O. (2010) Du packst es! Wie du schaffst, was du willst. Pendo, München, S. 214.
go back to reference Sprenger, R. K. (2010) Gut aufgestellt. Fußballstrategien für Manager. 2. Auflg., Campus, Frankfurt, S. 46–47. Sprenger, R. K. (2010) Gut aufgestellt. Fußballstrategien für Manager. 2. Auflg., Campus, Frankfurt, S. 46–47.
Metadata
Title
Umgang mit Scheitern
Author
Antje Heimsoeth
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36131-0_13

Premium Partner