Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

Verdacht und Vorurteil. Die polizeiliche Konstruktion der „gefährlichen Fremden“

Author : Rafael Behr

Published in: Polizei und Gesellschaft

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In dem Artikel wird gezeigt, wie sich Diskriminierungspraktiken unprätentiös mit Handlungsroutinen verbinden und wie sie im polizeiliche Alltagshandeln stattfinden, und zwar gleichgültig, ob sie dabei den Handelnden bewusst sind oder nicht. Polizeiliche Diskriminierung ist nicht identisch mit Rassismus. Rassismus spielt sich zuerst (und manchmal ausschließlich) im Kopf ab, Diskriminierung erzeugt hingegen immer eine direkte und konkrete belastende Wirkung beim Anderen. Polizist*innen können durchaus diskriminierend verhalten, ohne persönlich eine rassistische Haltung oder Überzeugung zu haben. Deshalb steht polizeiliches „profiling“ im Vordergrund des Artikels. Es unterscheidet sich, je nach Qualität der Begründung, in „racial-, social- und criminal-profiling“. Kultureller Hintergrund von Diskriminierung ist die Abwehr des als gefährlich erscheinenden Fremden, denn im Zentrum der Polizeiarbeit steht die Vorstellung einer vertrauten „guten Ordnung“, deren Störung bzw. Gefährdung abgewehrt werden soll.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Als Beispiel einer neuerlichen Skandalisierungskampagne vgl. den im Jahr 2016 erschienenen Bericht von amnesty international: „Leben in Unsicherheit. Wie Deutschland die Opfer von rassistischer Gewalt im Stich lässt“, herunterzuladen unter. https://​www.​amnesty.​de/​files/​Amnesty-Bericht-Rassistische-Gewalt-in-Deutschland-Juni2016.​pdf (21.06.16).
 
2
Die Republikaner behaupteten nach der Wahl zum Westberliner Abgeordnetenhaus 1989, „‚daß ein großer Teil‘ der neuen Mitglieder, ‚30 bis 40 % …, aus dem Staatsdienst – Polizisten, Grenzschützer, Offiziere, mittlere Beamte‘ komme (DER SPIEGEL, 22/1989, 29. Mai 1989)“ (in: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke und der Gruppe der PDS/Linke Liste vom 26.05.94, Deutscher Bundestag, 12. Wahlperiode, Drucksache 12/7485, S. 2), herunterzuladen unter http://​dip21.​bundestag.​de/​dip21/​btd/​12/​077/​1207749.​pdf (09.07.2016).
 
3
Hierzu gibt es mittlerweile unüberschaubar viele Kommentare und Veröffentlichungen. Zur Chronologie der Ereignisse am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht 2015/2016 verweise ich auf https://​de.​wikipedia.​org/​wiki/​Sexuelle_​Übergriffe_​in_​der_​Silvesternacht_​2015/​16 (21.01.17).
 
4
So die Stellungnahme der Bundespolizeidirektion Koblenz vom 04.10.2012 zum Verwaltungsrechtstreit 7 A 10532/12.OVG.
 
7
Vgl. Abschlussbericht des 2. Untersuchungsausschusses zum NSU-Komplex (DS 17/14600) vom 22.08.2013, herunterzuladen unter: http://​dipbt.​bundestag.​de/​dip21/​btd/​17/​146/​1714600.​pdf (13.02.16).
 
8
Als „Sichtkontrolle“ bezeichnet man eine oberflächliche Inaugenscheinnahmen von Personen und ihren mitgeführten Sachen, insbesondere an den Orten, die früher als „Gefahrengebiet“ und heute als „gefährliche Orte“ deklariert werden. Dort können Polizeibeamt*innen z. B. ohne konkreten Grund Personen überprüfen und kurz die mitgeführten Sachen (z. B. Rucksack, Handtasche) kontrollieren, ohne sie intensiv zu durchsuchen. Auch hierbei treffen sie eine Auswahl anhand ihrer subjektiven Erfahrung.
 
9
Die Quelle findet sich unter (Quelle: https://​de.​wikipedia.​org/​wiki/​Rassismus, Zugriff am 19.01.17).
 
10
Meine Nutzung des Begriffs „Fremder“ orientiert sich grundsätzlich erst einmal an Schütz (1972) und Simmel (1908), die beide den Fremden als einen Menschen beschreiben, der sich nicht nur durch Andersartigkeit, sondern durch Nichtzugehörigkeit definiert. Er muss dies kompensieren, z. B. dadurch, dass er sich die dem Einheimischen selbstverständlichen (oft unbewussten) Alltagsvollzüge erst intellektuell erschließen und „lernen“ muss. Die Kategorie der Nichtzugehörigkeit ist es, die den Fremden mehr erscheinen lässt, als bloßen „Anderen“. Er definiert sich quasi ex negativo: Er ist etwas nicht. Und er kann es habituell auch nicht werden (z. B. Einheimischer). Der Fremde kann seine Nationalität ändern, dadurch Fremdheit verringern und Ähnlichkeit anstreben, er kann aber die Differenz nicht gänzlich aufheben. Nun müsste man natürlich Schütz und Simmel insofern ergänzen, als die Kategorie „Fremdheit“ heute keine feststehende Eigenschaft von Menschen ist, sondern das Ergebnis von Zuschreibungs- und Etikettierungsprozessen. So muss der geniale Spruch von Karl Valentin: „Fremd ist (d. h. fühlt sich, R.B.) der Fremde nur in der Fremde“ eigentlich genauer (aber dann weniger genial) heißen: „Als ‚fremd‘ wird der Mensch nur in der Fremde von sich gegenseitig Nichtfremden konstruiert“. Fremdheit hört irgendwann auch auf, z. B. mit der Häufigkeit sozialer Kontakte. Interessant ist in diesem Zusammenhang durchaus auch die Frage, wann die Zuschreibung „Flüchtling“ oder „Migrant“ eigentlich aufhört.
 
11
Ein diese Auffassung gut illustrierendes Beispiel stammt von der Hessischen Polizei. Der damalige Vorsitzen der Jüdischen Gemeinde Deutschlands, Michel Friedman, wurde von Personenschützern begleitet, von denen einige Neonazis waren oder dem NS-Denken nahestanden. Es wurde skandalisiert, dass sie NS-Devotionalien besaßen und anderes, was eine rassistische Gesinnung zumindest nahe legt. Nicht beanstandet wurde aber, dass diese Gesinnung irgendwelche Auswirkungen auf ihre Rolle als Personenschützer eines jüdischen Prominenten gehabt hätte, vgl. „Michel Friedman: Neonazis als Leibwächter“, in: http://​www.​sueddeutsche.​de/​panorama/​michel-friedman-neonazis-als-leibwaechter-ich-waere-gern-auf-dem-laufenden-gehalten-worden-1.​859602, (07.07.17).
 
12
Ich beziehe mich bei dem Terminus „Gesetze“ auf heute in der Bundesrepublik Deutschland geltende Rechtsnormen, ich meine ausdrücklich nicht die Gesetze im Nationalsozialismus oder in anderen Staaten.
 
13
Mehr dazu findet sich in einem Bericht von „Pro Asyl“, vgl. Wendel (2013).
 
14
Der Begriff „evidenzbasiert“ soll hier nicht überstrapaziert werden. Er meint einen wissenschaftlichen, in der Regel auch mit der Unterstützung empirischen Daten darstellbaren Begründungszusammenhang polizeilicher Arbeit, wie er in einigen angelsächsischen Ländern z. B. in Australien und England, dort im Anschluss an den sog. „Sherman-Report“ mittlerweile sehr etabliert ist, vgl. dazu https://​en.​wikipedia.​org/​wiki/​Evidence-based_​policing (27.06.17).
 
15
Umgangssprachlich für „Drogenabhängiger“.
 
16
Polizeimeisterin, 26 Jahre.
 
17
Konsequenterweise erleben diejenigen Polizist*innen, die in Metropolregionen (die Stadt Frankfurt am Main steht sinnbildlich dafür) nur arbeiten (und das ist eine beachtliche Anzahl), die Stadt nie „privat“. Sie gehen dort weder einkaufen noch nehmen sie am gesellschaftlichen Leben teil. Die Stadt bleibt vielen Polizist*innen auf eigenartige Weise „fremd“ bzw. unerschlossen. Das wandelt sich im Laufe der Zeit etwas, gerade dort, wo es zwischen dem Einsatzgebiet und dem Ausbildungsort keine große Distanz gibt (wie z. B. in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main). Trotzdem bleibt vielen jungen Leuten die Stadt, in der sie arbeiten, als Lebensraum fremd.
 
18
Ähnlich verhält es sich mit dem Verständnis von Gewaltanwendung. Nach bekannt gewordenen Übergriffen wird in der Regel in der Polizei sehr bald Konsens darüber hergestellt, dass ungerechtfertigte Gewalthandlungen durch Polizist*innen nicht stattfinden und solches Handeln auch nicht geduldet werden dürfe. Danach widmet man sich aber wieder sehr viel breiter dem komplementären Teil des Themas, nämlich der „geprügelten Polizei“. Hierzu haben die Polizist*innen in der Regel sehr viel mehr und Dezidierteres zu sagen. Dies scheint insbesondere auch ein „Gruppenphänomen“ zu sein.
 
19
Dies kommt insbesondere dann zum Vorschein, wenn es um die Frage geht, was mit straffällig gewordenen Nicht-Deutschen geschehen soll, die hier z. B. aufgewachsen sind oder schon lange leben: Diejenigen Polizist*innen, die in solchen Fällen deren Ausweisung fordern, wollen in erster Linie das Problem der ständig wiederkehrenden Beschäftigung mit diesen Menschen loswerden, was im Falle deutscher Staatsbürger*innen nicht geht.
 
20
Birgit Rommelspacher beschreibt unsere Gesellschaft als „Dominanzkultur“. Sie ist durchdrungen von Unterwerfung und Machtsicherung. Im Kampf um den Erhalt von Privilegien „muß sowohl den Konkurrenten wie auch den Diskriminierten gegenüber der eigene Anspruch behauptet und zumindest der Schein von Legitimität gewahrt werden.“ (Rommelspacher 1995, S. 33). Ich habe an anderer Stelle auf ähnliche Erfahrungen junger Polizist*innen während der Berufsausbildung hingewiesen. Dort wird man nicht von offener Diskriminierung sprechen können, aber die Grenzen sind hier fließend. Erfahrungen von Macht und Ohnmacht machen Polizist*innen sowohl im Binnenverhältnis als auch im Verhältnis Polizei-Öffentlichkeit, nur dass die eigenen anfänglichen Ohnmachtserfahrungen im Innern der Organisation später überführt werden in formale Partizipation an der institutionellen Macht der Polizei gegenüber den Bürger*innen. Während also bei Polizist*innen die Ohnmacht ein Transformationsprozess ist, bleibt sie für die von polizeilicher Diskriminierung Betroffenen eine sich stetig auf ähnliche Weise wiederholende Erfahrung.
 
21
Gegenüber als„ungefährlich“ markierten Anderen bestehen auch pejorative Typisierungen, da sie aber nicht bedrohlich sind, kann man es bei einer bloßen Attitüde bzw. bei Animositäten belassen (z. B. Niederländer als „Käsköppe“ zu bezeichnen, Engländer als Trunkenbolde und Schotten als Geizkragen). Insofern wären dies eher bloße (und folgenlose) Vorurteile, denen eine diskriminierende Handlung aber fehlt.
 
22
Polizeimeisterin, 26 Jahre.
 
23
Damit ist natürlich nicht gesagt, dass Polizist*innen nicht über ihr Handeln nachdenken, aber es geschieht im Wesentlichen intuitiv und nicht systematisch, theoriengestützt und institutionell begleitet.
 
24
Überhaupt ist es hier angezeigt zu betonen, dass die Polizei natürlich eine große Organisation ist, die für viele Haltungen Raum bietet und auch nicht alle Tätigkeiten mit Diskriminierungspotenzial behaftet sind. Wir konzentrieren uns hier auf die prekären Einsatzbereiche des Erstkontakts von (in der Regel „Schutz“-) Polizist*innen mit der Bevölkerung. Die zahlreichen anderen, oft vorbereiteten oder mindestens vorstrukturierten Begegnungen sollen hier unbeachtet blieben.
 
25
Vgl. dazu Behr (2013). Das Sonderheft aus der Reihe DIE POLIZEI befasste sich mit dem Verhältnis Wissenschaft und Praxis bzw. genauer mit der der Bildungs- und Forschungslage in der deutschen Polizei.
 
26
Ein kleines Beispiel aus Spiegel-Online am 20.02.16: Nachdem in der Kleinstadt Clausnitz ein Bus mit Flüchtlingen von einer wütenden Menge belagert wurde und die Flüchtlinge nicht in die Unterkunft gelangen konnten, entschieden sich die Polizeibeamten, zwei der Flüchtlinge mit „einfacher körperlicher Gewalt“ aus dem Bus zu holen. Nun hätte man als Leser schon gedacht, es war sicher nicht sehr einfühlsam, gegenüber den Flüchtlingen Gewalt anzuwenden, das wäre vielleicht mit mehr kommunikativer Kompetenz und mit mehr Einfühlung auch anderes gegangen. Aber hier gibt es einen gewissen Spielraum der Polizei und auch ein Informationsdefizit der Leser*innen über die tatsächlichen Verhältnisse am Ort des Geschehens. Als dann aber die Meldung zu lesen war „Vorfälle in Clausnitz: Polizeipräsident kündigt Ermittlungen gegen Flüchtlinge an“ (Spiegel-online vom 20.02.2016, herunterzuladen unter http://​www.​spiegel.​de/​politik/​deutschland/​clausnitz-polizei-verteidigt-vorgehen-gegen-fluechtlinge-a-1078463.​html (Zugriff am 21.02.16), wurde klar, dass da mindestens jemand unsensibel und/oder hochbürokratisch gehandelt hatte. Der Polizeipräsident ließ, der Meldung zufolge, gegen ein Kind und einen Jugendlichen strafrechtlich ermitteln, die beleidigende Gesten aus dem Bus heraus gemacht hatten. Hier zeigt sich das Dilemma: Formal ist dagegen nichts einzuwenden, dass ein Polizeipräsident (obwohl nicht Ermittlungsbeamter der Staatsanwaltschaft, also nicht dem Legalitätsprinzip unterworfen) eine Anzeige erstattet oder vielleicht „nur“ darauf reagiert, dass von Dritten gegen die Personen Anzeige erstattet worden ist. Doch hätte ich mehr Fingerspitzengefühl und auch mehr Ambiguitätstoleranz von einem Polizeipräsidenten erwartet, der, statt sich für den Schutz der offensichtlich Schwächeren einzusetzen, sich hier eher als unbarmherziger Bürokrat zeigt. Gerechterweise muss man allerdings sagen, dass offenbar auch gegen die Störer vor dem Bus Anzeigen erstattet worden sind.
 
27
Man könnte beispielsweise überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, den polizeilichen Nachwuchs im Einzeldienst (auf dem Revier) auszubilden; man könnte – etwa wie in England – einzelne „Theorieblöcke“ einschieben, ansonsten aber eine dezentrale, am Arbeitsgegenstand orientierte Ausbildung praktizieren. In Deutschland hat man sich zu einem theoriedominierten dreijährigen Ausbildungsblock mit einzelnen Praktikumsstationen entschieden. Die erste Verwendungsdienststelle ist für die meisten Absolvent*innen der Polizeischulen, Akademien und Hochschulen die Bereitschaftspolizei. Hiervon gibt es allerdings Ausnahmen.
 
Literature
go back to reference Balibar, E., & Wallerstein, I. (2014). Rasse Klasse Nation. Ambivalente Identitäten (3. Aufl.). Hamburg: Argument. Balibar, E., & Wallerstein, I. (2014). Rasse Klasse Nation. Ambivalente Identitäten (3. Aufl.). Hamburg: Argument.
go back to reference Becker, H. S. (2015). Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens. Frankfurt a. M.: Campus. Becker, H. S. (2015). Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens. Frankfurt a. M.: Campus.
go back to reference Behr, R. (2000). Funktion und Funktionalisierung von Schwarzen Schafen in der Polizei. Kriminologisches Journal, 3, 219–229. Behr, R. (2000). Funktion und Funktionalisierung von Schwarzen Schafen in der Polizei. Kriminologisches Journal, 3, 219–229.
go back to reference Behr, R. (2006a). Polizeikultur. Routinen – Rituale – Reflexionen. Bausteine zu einer Theorie der Praxis der Polizei. Wiesbaden: VS Verlag. Behr, R. (2006a). Polizeikultur. Routinen – Rituale – Reflexionen. Bausteine zu einer Theorie der Praxis der Polizei. Wiesbaden: VS Verlag.
go back to reference Behr, R. (2006b). Reflexivität in Organisationen: Begegnungen am Rande. In R. Behr, H. Cremer-Schäfer, & S. Scheerer (Hrsg.), Kriminalitätsgeschichten. Ein Lesebuch über Geschäftigkeiten am Rande der Gesellschaft (Festschrift für Henner Hess) (S. 179–189). Münster: Westfälisches Dampfboot. Behr, R. (2006b). Reflexivität in Organisationen: Begegnungen am Rande. In R. Behr, H. Cremer-Schäfer, & S. Scheerer (Hrsg.), Kriminalitätsgeschichten. Ein Lesebuch über Geschäftigkeiten am Rande der Gesellschaft (Festschrift für Henner Hess) (S. 179–189). Münster: Westfälisches Dampfboot.
go back to reference Behr, R. (2008). Cop Culture – Der Alltag des Gewaltmonopols. Männlichkeit, Handlungsmuster und Kultur in der Polizei (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag. Behr, R. (2008). Cop Culture – Der Alltag des Gewaltmonopols. Männlichkeit, Handlungsmuster und Kultur in der Polizei (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag.
go back to reference Behr, R. (2013). Bildung und Forschung in der Polizei – Eine persönliche Zustandsbeschreibung. Die Polizei, 7, 182–187. Behr, R. (2013). Bildung und Forschung in der Polizei – Eine persönliche Zustandsbeschreibung. Die Polizei, 7, 182–187.
go back to reference Behr, R. (2014). Über Polizei und Gewalt. Warum wir Polizeihandeln beobachten, kommentieren und kritisieren sollten. Und warum man trotzdem für diese Polizei einstehen kann. Berliner Republik, 3, 60–67. Behr, R. (2014). Über Polizei und Gewalt. Warum wir Polizeihandeln beobachten, kommentieren und kritisieren sollten. Und warum man trotzdem für diese Polizei einstehen kann. Berliner Republik, 3, 60–67.
go back to reference Behr, R. (2015). „Entscheidend ist, was jeder (…) als Gewalt empfindet“. Die Rolle der Polizeigewerkschaften bei der Konstruktion von Risiken – eine nicht ganz unpersönliche Skizze aus der Polizeikulturforschung. In B. Dollinger, A. Groenemeyer, & D. Rzepka (Hrsg.), Devianz als Risiko. Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit (S. 202–221). Weinheim: Belz. Behr, R. (2015). „Entscheidend ist, was jeder (…) als Gewalt empfindet“. Die Rolle der Polizeigewerkschaften bei der Konstruktion von Risiken – eine nicht ganz unpersönliche Skizze aus der Polizeikulturforschung. In B. Dollinger, A. Groenemeyer, & D. Rzepka (Hrsg.), Devianz als Risiko. Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit (S. 202–221). Weinheim: Belz.
go back to reference Behr, R., & Kraushaar, N. (2014). „Was Gewalt ist, bestimmen wir!“ – Die Rolle der Polizeigewerkschaften bei der Konstruktion polizeilicher Wirklichkeit. In B. Frevel & H. Groß (Hrsg.), Empirische Polizeiforschung XVII: Polizei und Politik (S. 52–77). Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft. Behr, R., & Kraushaar, N. (2014). „Was Gewalt ist, bestimmen wir!“ – Die Rolle der Polizeigewerkschaften bei der Konstruktion polizeilicher Wirklichkeit. In B. Frevel & H. Groß (Hrsg.), Empirische Polizeiforschung XVII: Polizei und Politik (S. 52–77). Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft.
go back to reference Behrendes, U. (2006). Orientierungspunkte auf dem Weg von der Staats- zur Bürgerpolizei. In N. Schloßmacher (Hrsg.), Kurzerhand die Farbe gewechselt (Bd. 66, S. 411–461). Bonn: Veröffentlichungen des Stadtarchivs. Behrendes, U. (2006). Orientierungspunkte auf dem Weg von der Staats- zur Bürgerpolizei. In N. Schloßmacher (Hrsg.), Kurzerhand die Farbe gewechselt (Bd. 66, S. 411–461). Bonn: Veröffentlichungen des Stadtarchivs.
go back to reference Berger, P. L., & Luckmann, T. (1969). Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt a. M.: Fischer. Berger, P. L., & Luckmann, T. (1969). Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt a. M.: Fischer.
go back to reference Blumer, H. (1981). Der methodologische Standort des Symbolischen Interaktionismus. In Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit (Bd. I, S. 80–101). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.CrossRef Blumer, H. (1981). Der methodologische Standort des Symbolischen Interaktionismus. In Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit (Bd. I, S. 80–101). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.CrossRef
go back to reference Bornewasser, M. (1996). Feindselig oder überfordert? Soziale und strukturelle Belastungen von Polizeibeamtinnen und -beamten im Umgang mit Fremden. In Kuratorium der Polizei-Führungsakademie (Hrsg.), Fremdenfeindlichkeit in der Polizei? Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie (Schriftenreihe der Polizei-Führungsakademie 1/2, S. 16–55). Münster: Schmidt-Römhild. Bornewasser, M. (1996). Feindselig oder überfordert? Soziale und strukturelle Belastungen von Polizeibeamtinnen und -beamten im Umgang mit Fremden. In Kuratorium der Polizei-Führungsakademie (Hrsg.), Fremdenfeindlichkeit in der Polizei? Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie (Schriftenreihe der Polizei-Führungsakademie 1/2, S. 16–55). Münster: Schmidt-Römhild.
go back to reference Bürgerrechte & Polizei, CILIP, & Diedrichs, O. (Hrsg.). (1995). Hilfe Polizei. Fremdenfeindlichkeit bei Deutschlands Ordnungshütern. Berlin: Elefantenpress. Bürgerrechte & Polizei, CILIP, & Diedrichs, O. (Hrsg.). (1995). Hilfe Polizei. Fremdenfeindlichkeit bei Deutschlands Ordnungshütern. Berlin: Elefantenpress.
go back to reference Busch, H., Funk, A., Kauß, U., Narr, W.-D., & Werkentin, F. (1988). Die Polizei in der Bundesrepublik (Studienausgabe). Frankfurt a. M.: Campus. Busch, H., Funk, A., Kauß, U., Narr, W.-D., & Werkentin, F. (1988). Die Polizei in der Bundesrepublik (Studienausgabe). Frankfurt a. M.: Campus.
go back to reference Chan, J. B. L. (2003). Fair cop. Learning the art of policing. Toronto: University of Toronto-Press.CrossRef Chan, J. B. L. (2003). Fair cop. Learning the art of policing. Toronto: University of Toronto-Press.CrossRef
go back to reference Cremer, H. (2013). „Racial Profiling“ – Menschenrechtswidrige Personenkontrollen nach § 22Abs. 1 a Bundespolizeigesetz. Empfehlungen an den Gesetzgeber, Gerichte und Polizei. Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin: Eigenverlag. Cremer, H. (2013). „Racial Profiling“ – Menschenrechtswidrige Personenkontrollen nach § 22Abs. 1 a Bundespolizeigesetz. Empfehlungen an den Gesetzgeber, Gerichte und Polizei. Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin: Eigenverlag.
go back to reference Diederichs, O., & Narr, W.-D. (1993). Ausbildung bei der Polizei – Polizeiausbildung für den Alltag? CILIP, 46(3), 6–13. Diederichs, O., & Narr, W.-D. (1993). Ausbildung bei der Polizei – Polizeiausbildung für den Alltag? CILIP, 46(3), 6–13.
go back to reference Feest, J., & Blankenburg, E. (1972). Die Definitionsmacht der Polizei. Düsseldorf: Bertelsmann-Universitätsverlag. Feest, J., & Blankenburg, E. (1972). Die Definitionsmacht der Polizei. Düsseldorf: Bertelsmann-Universitätsverlag.
go back to reference Feest, J., & Lautmann, R. (Hrsg.). (1971). Die Polizei. Opladen: Westdeutscher Verlag. Feest, J., & Lautmann, R. (Hrsg.). (1971). Die Polizei. Opladen: Westdeutscher Verlag.
go back to reference Feltes, T. (1996). Bürgernahe Polizeiarbeit – Neuer Wein in alten Schläuchen? In W. Hammerschick, I. Karazman-Morawetz, & W. Stangl (Hrsg.), Jahrbuch für Rechtssoziologie – Die sichere Stadt (S. 125–148). Baden-Baden: Nomos. Feltes, T. (1996). Bürgernahe Polizeiarbeit – Neuer Wein in alten Schläuchen? In W. Hammerschick, I. Karazman-Morawetz, & W. Stangl (Hrsg.), Jahrbuch für Rechtssoziologie – Die sichere Stadt (S. 125–148). Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Funk, A. (1993). Rassismus: Kein Thema für die deutsche Polizei? Bürgerrechte und Polizei (CILIP), 44, 34–40. Funk, A. (1993). Rassismus: Kein Thema für die deutsche Polizei? Bürgerrechte und Polizei (CILIP), 44, 34–40.
go back to reference Funk, A. (1995). Rassismus: Ein Tabu für die deutsche Polizei? In Bürgerrechte & Polizei, CILIP & O. Diedrichs (Hrsg.), Hilfe, Polizei (S. 94–102). Berlin: Elefanten. Funk, A. (1995). Rassismus: Ein Tabu für die deutsche Polizei? In Bürgerrechte & Polizei, CILIP & O. Diedrichs (Hrsg.), Hilfe, Polizei (S. 94–102). Berlin: Elefanten.
go back to reference Galtung, J. (1980). Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Galtung, J. (1980). Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
go back to reference Gehlen, A. (1966). Der Mensch. Frankfurt a. M.: Athenäum. Gehlen, A. (1966). Der Mensch. Frankfurt a. M.: Athenäum.
go back to reference Hall, S. (1989). Rassismus als ideologischer Diskurs. Das Argument, 178, 913. Hall, S. (1989). Rassismus als ideologischer Diskurs. Das Argument, 178, 913.
go back to reference Heitmeyer, W. (Hrsg.). (1994). Das Gewalt-Dilemma. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Heitmeyer, W. (Hrsg.). (1994). Das Gewalt-Dilemma. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
go back to reference Herrnkind, M. (1996). »Schwarze Schafe« oder weites Dunkelfeld? Neue Kriminalpolitik, 4, 33–37. Herrnkind, M. (1996). »Schwarze Schafe« oder weites Dunkelfeld? Neue Kriminalpolitik, 4, 33–37.
go back to reference Herrnkind, M. (2014). „Filzen Sie die üblichen Verdächtigen!“ oder: Racial Profiling in Deutschland. Polizei & Wissenschaft, 3, 35–58. Herrnkind, M. (2014). „Filzen Sie die üblichen Verdächtigen!“ oder: Racial Profiling in Deutschland. Polizei & Wissenschaft, 3, 35–58.
go back to reference Hunold, D. (2015). Polizei im Revier – Polizeiliche Handlungspraxis gegenüber Jugendlichen in der multiethnischen Stadt (Schriftenreihe des May-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht, Bd. K 168). Berlin: Duncker & Humblot. Hunold, D. (2015). Polizei im Revier – Polizeiliche Handlungspraxis gegenüber Jugendlichen in der multiethnischen Stadt (Schriftenreihe des May-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht, Bd. K 168). Berlin: Duncker & Humblot.
go back to reference Hunold, D., Klimke, D., Behr, R., & Lautmann, R. (Hrsg.). (2010). Fremde als Ordnungshüter? Die Polizei in der Zuwanderungsgesellschaft Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag. Hunold, D., Klimke, D., Behr, R., & Lautmann, R. (Hrsg.). (2010). Fremde als Ordnungshüter? Die Polizei in der Zuwanderungsgesellschaft Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag.
go back to reference Jaschke, H.-G. (1994). Eine verunsicherte Institution. Die Polizei in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. In W. Heitmeyer (Hrsg.), Das Gewalt-Dilemma (S. 305–339). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Jaschke, H.-G. (1994). Eine verunsicherte Institution. Die Polizei in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. In W. Heitmeyer (Hrsg.), Das Gewalt-Dilemma (S. 305–339). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
go back to reference Kersten, J., & Steinert, H. (1993). Sicherheit & Ordnung machen. Neue Kriminalpolitik, 4, 47–49. Kersten, J., & Steinert, H. (1993). Sicherheit & Ordnung machen. Neue Kriminalpolitik, 4, 47–49.
go back to reference Korff, W. (1978). Institutionstheorie: Die sittliche Struktur gesellschaftlicher Lebensformen. In A. Hertz (Hrsg.), Handbuch christlicher Ethik (Bd. I). Freiburg i. Br.: Herder. Korff, W. (1978). Institutionstheorie: Die sittliche Struktur gesellschaftlicher Lebensformen. In A. Hertz (Hrsg.), Handbuch christlicher Ethik (Bd. I). Freiburg i. Br.: Herder.
go back to reference Magiros, A. (2004). Kritik der Identität. „Bio-Macht“ und „Dialektik der Aufklärung“ – Werkzeuge gegen Fremdenabwehr und (Neo-)Rassismus. Münster: Unrast. Magiros, A. (2004). Kritik der Identität. „Bio-Macht“ und „Dialektik der Aufklärung“ – Werkzeuge gegen Fremdenabwehr und (Neo-)Rassismus. Münster: Unrast.
go back to reference Memmi, A. (1992). Rassismus. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. Memmi, A. (1992). Rassismus. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt.
go back to reference Murck, M. (Hrsg.). (1993). Immer dazwischen: fremdenfeindliche Gewalt und die Rolle der Polizei. Hilden: Verlag Deutsche Polizeiliteratur. Murck, M. (Hrsg.). (1993). Immer dazwischen: fremdenfeindliche Gewalt und die Rolle der Polizei. Hilden: Verlag Deutsche Polizeiliteratur.
go back to reference Polizei-Führungsakademie. (Hrsg.). (1996). Fremdenfeindlichkeit in der Polizei? Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie (Schriftenreihe der PFA 1/2). Münster: Eigenverlag. Polizei-Führungsakademie. (Hrsg.). (1996). Fremdenfeindlichkeit in der Polizei? Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie (Schriftenreihe der PFA 1/2). Münster: Eigenverlag.
go back to reference Reichertz, J. (1994). Zur Definitionsmacht der Polizei. Reduktion des Tatvorwurfs als Folge polizeilicher Ermittlungspraxis. Kriminalistik, 10, 610–616. Reichertz, J. (1994). Zur Definitionsmacht der Polizei. Reduktion des Tatvorwurfs als Folge polizeilicher Ermittlungspraxis. Kriminalistik, 10, 610–616.
go back to reference Rommelspacher, B. (1995). Dominanzkultur. Berlin: Orlanda-Frauenverlag. Rommelspacher, B. (1995). Dominanzkultur. Berlin: Orlanda-Frauenverlag.
go back to reference Schütz, A. (1972). Der Fremde. In A. Schütz (Hrsg.), Gesammelte Aufsätze: Bd. 2. Studien zur soziologischen Theorie (S. 53–69). Den Haag: Springer Netherlands.CrossRef Schütz, A. (1972). Der Fremde. In A. Schütz (Hrsg.), Gesammelte Aufsätze: Bd. 2. Studien zur soziologischen Theorie (S. 53–69). Den Haag: Springer Netherlands.CrossRef
go back to reference Schütze, F. (1992). Sozialarbeit als bescheidene Profession. In B. Dewe, W. Ferchhoff, & F. O. Radtke (Hrsg.), Erziehen als Profession. Zur Logik des professionellen Handelns in pädagogischen Feldern (S. 132–170). Opladen: Leske + Budrich. Schütze, F. (1992). Sozialarbeit als bescheidene Profession. In B. Dewe, W. Ferchhoff, & F. O. Radtke (Hrsg.), Erziehen als Profession. Zur Logik des professionellen Handelns in pädagogischen Feldern (S. 132–170). Opladen: Leske + Budrich.
go back to reference Simmel, G. (1908). Exkurs über den Fremden. In G. Simmel (Hrsg.), Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung (S. 509–512). Berlin: Duncker & Humblot. Simmel, G. (1908). Exkurs über den Fremden. In G. Simmel (Hrsg.), Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung (S. 509–512). Berlin: Duncker & Humblot.
go back to reference Steckhan, S. (2017). Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip: Polizeiliche Perspektiven zu Drogen und Drogenkriminalität. Marburg: Tectum. Steckhan, S. (2017). Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip: Polizeiliche Perspektiven zu Drogen und Drogenkriminalität. Marburg: Tectum.
go back to reference Steinert, H. (1985). Zur Aktualität der Etikettierungstheorie. Kriminologisches Journal, 17, 29–43. Steinert, H. (1985). Zur Aktualität der Etikettierungstheorie. Kriminologisches Journal, 17, 29–43.
go back to reference Steinert, H. (Hrsg.). (1998). Zur Kritik der empirischen Sozialforschung. Ein Methodengrundkurs. Studientexte zur Sozialwissenschaft. Frankfurt a. M.: Eigendruck FB Gesellschaftswissenschaften der JWG Universität. Steinert, H. (Hrsg.). (1998). Zur Kritik der empirischen Sozialforschung. Ein Methodengrundkurs. Studientexte zur Sozialwissenschaft. Frankfurt a. M.: Eigendruck FB Gesellschaftswissenschaften der JWG Universität.
go back to reference Waddington, P. A. J. (1999). Police (canteen) sub-culture – An appreciation. British Journal of Criminology, 39(2), 287–309.CrossRef Waddington, P. A. J. (1999). Police (canteen) sub-culture – An appreciation. British Journal of Criminology, 39(2), 287–309.CrossRef
go back to reference Weber, M. (1985). Wirtschaft und Gesellschaft (Studienausgabe) (5. Aufl.). Tübingen: Mohr. Weber, M. (1985). Wirtschaft und Gesellschaft (Studienausgabe) (5. Aufl.). Tübingen: Mohr.
go back to reference Willems, H., Eckert, R., Goldbach, H., & Loosen, T. (1988). Demonstranten und Polizisten – Motive und Erfahrungen – Ein Forschungsbericht. Weinheim: Juventa. Willems, H., Eckert, R., Goldbach, H., & Loosen, T. (1988). Demonstranten und Polizisten – Motive und Erfahrungen – Ein Forschungsbericht. Weinheim: Juventa.
Metadata
Title
Verdacht und Vorurteil. Die polizeiliche Konstruktion der „gefährlichen Fremden“
Author
Rafael Behr
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22382-3_2