Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

Verwaltungspolitik und Verwaltungsreform

Authors : Tobias Bach, Sylvia Veit

Published in: Handbuch zur Verwaltungsreform

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag setzt sich mit der politischen Dimension von Verwaltungsreformen auseinander. Es wird gezeigt, dass das rationale Problemlösungsmodell die Realität von Verwaltungsreformen nicht adäquat erfasst. Stattdessen spielen (mikro)politische Faktoren eine große Rolle für das Zustandekommen und die Umsetzung von Reformen. Dabei handelt es sich in der Regel weniger um ideologische Präferenzen, sondern eher um Reaktionen auf externe Erwartungen sowie um institutionelle Eigeninteressen der beteiligten Akteure. Betont wird zudem der symbolische Charakter von Verwaltungsreformen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bach, Tobias. 2015. Nils Brunsson und Johan P. Olsen. 1993. The reforming organization. In Schlüsselwerke der Organisationsforschung, Hrsg. Stefan Kühl, 133–136. Wiesbaden: Springer. Bach, Tobias. 2015. Nils Brunsson und Johan P. Olsen. 1993. The reforming organization. In Schlüsselwerke der Organisationsforschung, Hrsg. Stefan Kühl, 133–136. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Bogumil, Jörg. 2018. Die Logik der Politikberatung. Analysen am Beispiel der Verwaltungspolitik der Länder. In Perspektiven der Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Michael W. Bauer und Edgar Grande, 153–182. Baden-Baden: Nomos.CrossRef Bogumil, Jörg. 2018. Die Logik der Politikberatung. Analysen am Beispiel der Verwaltungspolitik der Länder. In Perspektiven der Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Michael W. Bauer und Edgar Grande, 153–182. Baden-Baden: Nomos.CrossRef
go back to reference Bogumil, Jörg, und Werner Jann. 2009. Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland, 2. Aufl. Wiesbaden: Springer.CrossRef Bogumil, Jörg, und Werner Jann. 2009. Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland, 2. Aufl. Wiesbaden: Springer.CrossRef
go back to reference Bogumil, Jörg, Stephan Grohs, Sabine Kuhlmann, und Anna Ohm. 2007. Zehn Jahre Neues Steuerungsmodell Eine Bilanz kommunaler Verwaltungsmodernisierung. Berlin: Edition Sigma.CrossRef Bogumil, Jörg, Stephan Grohs, Sabine Kuhlmann, und Anna Ohm. 2007. Zehn Jahre Neues Steuerungsmodell Eine Bilanz kommunaler Verwaltungsmodernisierung. Berlin: Edition Sigma.CrossRef
go back to reference Böhret, Carl. 2011. Aktive Verwaltungspolitik. In Handbuch zur Verwaltungsreform, Hrsg. Bernhard Blanke, Frank Nullmeier, Christoph Reichard und Göttrik Wewer, 60–66. Wiesbaden: Springer. Böhret, Carl. 2011. Aktive Verwaltungspolitik. In Handbuch zur Verwaltungsreform, Hrsg. Bernhard Blanke, Frank Nullmeier, Christoph Reichard und Göttrik Wewer, 60–66. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Brandenstein, Frederik, und Daniela Strüngmann. 2017. Das Politikfeld Verwaltungspolitik. In Implementation in Politikfeldern: Eine Anleitung zum verwaltungsbezogenen Vergleich, Hrsg. Dieter Grunow, 337–380. Wiesbaden: Springer.CrossRef Brandenstein, Frederik, und Daniela Strüngmann. 2017. Das Politikfeld Verwaltungspolitik. In Implementation in Politikfeldern: Eine Anleitung zum verwaltungsbezogenen Vergleich, Hrsg. Dieter Grunow, 337–380. Wiesbaden: Springer.CrossRef
go back to reference Brunsson, Nils, und Johan P. Olsen. 1993. The reforming organization. London/New York: Routledge. Brunsson, Nils, und Johan P. Olsen. 1993. The reforming organization. London/New York: Routledge.
go back to reference Christensen, Tom, Per Lægreid, und Lois R. Wise. 2002. Transforming administrative policy. Public Administration 80(1): 153–178.CrossRef Christensen, Tom, Per Lægreid, und Lois R. Wise. 2002. Transforming administrative policy. Public Administration 80(1): 153–178.CrossRef
go back to reference DiMaggio, Paul J., und Walter W. Powell. 1983. The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields. American Sociological Review 48(2): 147–160.CrossRef DiMaggio, Paul J., und Walter W. Powell. 1983. The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields. American Sociological Review 48(2): 147–160.CrossRef
go back to reference Götz, Alexander, Florian Grotz, und Till Weber. 2018. Party Government and Administrative Reform: Evidence From the German Länder. Administration & Society 50(6): 778–811.CrossRef Götz, Alexander, Florian Grotz, und Till Weber. 2018. Party Government and Administrative Reform: Evidence From the German Länder. Administration & Society 50(6): 778–811.CrossRef
go back to reference Holtkamp, Lars. 2008. Das Scheitern des Neuen Steuerungsmodells. der moderne staat 1(2): 423–446. Holtkamp, Lars. 2008. Das Scheitern des Neuen Steuerungsmodells. der moderne staat 1(2): 423–446.
go back to reference Hood, Christopher. 1991. A public management for all seasons? Public Administration 69(1): 3–19.CrossRef Hood, Christopher. 1991. A public management for all seasons? Public Administration 69(1): 3–19.CrossRef
go back to reference Jann, Werner. 2001. Verwaltungsreform als Verwaltungspolitik: Verwaltungsmodernisierung und Policy-Forschung. In Empirische Policy- und Verwaltungsforschung, Hrsg. Eckhard Schröter, 321–344. Opladen: Leske + Budrich.CrossRef Jann, Werner. 2001. Verwaltungsreform als Verwaltungspolitik: Verwaltungsmodernisierung und Policy-Forschung. In Empirische Policy- und Verwaltungsforschung, Hrsg. Eckhard Schröter, 321–344. Opladen: Leske + Budrich.CrossRef
go back to reference Jann, Werner. 2002. Der Wandel verwaltungspolitischer Leitbilder: Von Management zu Governance? In Deutsche Verwaltung an der Wende zum 21. Jahrhundert, Hrsg. Klaus König, 279–303. Baden-Baden: Nomos. Jann, Werner. 2002. Der Wandel verwaltungspolitischer Leitbilder: Von Management zu Governance? In Deutsche Verwaltung an der Wende zum 21. Jahrhundert, Hrsg. Klaus König, 279–303. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Jann, Werner. 2015. Michael D. Cohen, James G. March, and Johan P. Olsen, „A garbage can model of organizational choice“. In The Oxford handbook of classics in public policy and administration, Hrsg. Martin Lodge, Edward C. Page und Steven J. Balla, 300–315. Oxford: Oxford University Press. Jann, Werner. 2015. Michael D. Cohen, James G. March, and Johan P. Olsen, „A garbage can model of organizational choice“. In The Oxford handbook of classics in public policy and administration, Hrsg. Martin Lodge, Edward C. Page und Steven J. Balla, 300–315. Oxford: Oxford University Press.
go back to reference Kingdon, John W. 1984. Agendas, alternatives, and public policies. Boston: Little Brown. Kingdon, John W. 1984. Agendas, alternatives, and public policies. Boston: Little Brown.
go back to reference Kuhlmann, Sabine, und Hellmut Wollmann. 2013. Verwaltung und Verwaltungsreformen in Europa. Einführung in die vergleichende Verwaltungswissenschaft. Wiesbaden: Springer. Kuhlmann, Sabine, und Hellmut Wollmann. 2013. Verwaltung und Verwaltungsreformen in Europa. Einführung in die vergleichende Verwaltungswissenschaft. Wiesbaden: Springer.
go back to reference March, James G., und Johan P. Olsen. 1983. Organizing political life: What administrative reorganization tells us about government. American Political Science Review 77(2): 281–296.CrossRef March, James G., und Johan P. Olsen. 1983. Organizing political life: What administrative reorganization tells us about government. American Political Science Review 77(2): 281–296.CrossRef
go back to reference Mayntz, Renate. 1997. Verwaltungsreform und gesellschaftlicher Wandel. In Modernisierung des Staates? Hrsg. Edgar Grande und Rainer Prätorius, 65–74. Baden-Baden: Nomos. Mayntz, Renate. 1997. Verwaltungsreform und gesellschaftlicher Wandel. In Modernisierung des Staates? Hrsg. Edgar Grande und Rainer Prätorius, 65–74. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Meyer, John W., und Brian Rowan. 1977. Institutionalized organizations: Formal structure as myth and ceremony. American Journal of Sociology 83(2): 340–363.CrossRef Meyer, John W., und Brian Rowan. 1977. Institutionalized organizations: Formal structure as myth and ceremony. American Journal of Sociology 83(2): 340–363.CrossRef
go back to reference Möltken, Katrin, und Wolfgang Pippke. 2009. New Public Management und die Demokratisierung der öffentlichen Verwaltung. In Die öffentliche Verwaltung in der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland, Hrsg. Edwin Czerwick, Wolfgang H. Lorig und Erhard Treutner, 199–224. Wiesbaden: Springer. Möltken, Katrin, und Wolfgang Pippke. 2009. New Public Management und die Demokratisierung der öffentlichen Verwaltung. In Die öffentliche Verwaltung in der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland, Hrsg. Edwin Czerwick, Wolfgang H. Lorig und Erhard Treutner, 199–224. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Pollitt, Christopher, und Geert Bouckaert. 2011. Public management reform: A comparative analysis, 3. Aufl. Oxford/New York: Oxford University Press. Pollitt, Christopher, und Geert Bouckaert. 2011. Public management reform: A comparative analysis, 3. Aufl. Oxford/New York: Oxford University Press.
go back to reference Scharpf, Fritz W. 1987. Grenzen der institutionellen Reform. In Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse und Renate Mayntz, 111–154. Baden-Baden: Nomos. Scharpf, Fritz W. 1987. Grenzen der institutionellen Reform. In Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse und Renate Mayntz, 111–154. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Veit, Sylvia. 2018. Verwaltungsreformen in der Bundesverwaltung: Eine kritische Bestandsaufnahme. In Perspektiven der Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Michael W. Bauer und Edgar Grande, 121–152. Baden-Baden: Nomos.CrossRef Veit, Sylvia. 2018. Verwaltungsreformen in der Bundesverwaltung: Eine kritische Bestandsaufnahme. In Perspektiven der Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Michael W. Bauer und Edgar Grande, 121–152. Baden-Baden: Nomos.CrossRef
go back to reference Wegrich, Kai, und Tobias Bach. 2014. Unter Stress: Regierung und Verwaltung in stürmischen Zeiten. In Die Hauptstädter – Berlin 25 Jahre nach dem Mauerfall. Die Hertie Berlin Studie 2014, Hrsg. Helmut K. Anheier und Klaus Hurrelmann, 203–253. Hamburg: Hoffman und Campe. Wegrich, Kai, und Tobias Bach. 2014. Unter Stress: Regierung und Verwaltung in stürmischen Zeiten. In Die Hauptstädter – Berlin 25 Jahre nach dem Mauerfall. Die Hertie Berlin Studie 2014, Hrsg. Helmut K. Anheier und Klaus Hurrelmann, 203–253. Hamburg: Hoffman und Campe.
Metadata
Title
Verwaltungspolitik und Verwaltungsreform
Authors
Tobias Bach
Sylvia Veit
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21563-7_8

Premium Partner