Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

2. Wie entsteht Glück und was macht es mit uns?

Author : Nicolaus Vorwerk

Published in: Positive Psychologie im Beruf

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Manchmal schlagen uns besonders schlechte Nachrichten gehörig auf den Magen. Es fühlt sich an, als breche einem das Dach über dem Kopf zusammen. In der Zeit danach könnten Mitmenschen meinen, uns sei eine Laus über die Leber gelaufen. Erst wenn alles wieder gut ist, fällt den Besorgten ein echter Stein vom Herzen und die Befreiung fühlt sich geradezu an wie Schmetterlinge im Bauch. Hinter solchen leicht dahergesagten Redewendungen steckt tatsächlich eine ernstzunehmende Erkenntnis der Wissenschaft: die Einheit zwischen Psyche und Körper.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Bauer, J. (2007). Prinzip Menschlichkeit: Warum wir von Natur aus kooperieren. Hamburg: Heyne. Bauer, J. (2007). Prinzip Menschlichkeit: Warum wir von Natur aus kooperieren. Hamburg: Heyne.
2.
go back to reference Damasio, A. R. (2006). Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins. München: Ullstein. Damasio, A. R. (2006). Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins. München: Ullstein.
3.
go back to reference Springer-Kremser, M., Löffler-Stastka, H., & Schuster, P. (Hrsg.). (2010). Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Wien: facultas.wuv. Springer-Kremser, M., Löffler-Stastka, H., & Schuster, P. (Hrsg.). (2010). Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Wien: facultas.wuv.
5.
go back to reference Klein, S. (2003). Die Glücksformel. Oder wie die guten Gefühle entstehen. Reinbek: rororo. Klein, S. (2003). Die Glücksformel. Oder wie die guten Gefühle entstehen. Reinbek: rororo.
7.
go back to reference Zak, P. J., Kurzban, R., & Matzner, W. T. (2005). Oxytocin is associated with human trustworthiness. Hormones and Behavior, 48, 522–527.CrossRef Zak, P. J., Kurzban, R., & Matzner, W. T. (2005). Oxytocin is associated with human trustworthiness. Hormones and Behavior, 48, 522–527.CrossRef
Metadata
Title
Wie entsteht Glück und was macht es mit uns?
Author
Nicolaus Vorwerk
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00265-7_2

Premium Partner