Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

3. Wurzeln der Systemischen Strukturaufstellungsarbeit

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel beschreibt die Wurzeln der Strukturaufstellungen. Die Wurzeln zu kennen bedeutet in der jeweiligen Intervention mehr als nur ein Wissen um die Geschichte einer Methode, sondern auch die Möglichkeit der kompetenten, angemessenen Variation und gibt somit einen erweiterten Handlungsspielraum für die Interventionssetzung. Beschrieben werden die psychodramatische Aufstellung, die systemische Familientherapie, die Hypnotherapie sowie die Schule von Milwaukee. Zudem wird auf die konkreten Interventionssetzungen eingegangen und die EntwicklerInnen vorgestellt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Buer, F. (1991). Morenos therapeutische Philosophie: Die Grundideen von Psychodrama und Soziometrie (2. Aufl). Opladen: Leske + Budrich. Buer, F. (1991). Morenos therapeutische Philosophie: Die Grundideen von Psychodrama und Soziometrie (2. Aufl). Opladen: Leske + Budrich.
go back to reference Daimler, R., Sparrer, I., & Varga von Kibéd, M. (2008). Basics der Systemischen Strukturaufstellungen. München: Kösel. Daimler, R., Sparrer, I., & Varga von Kibéd, M. (2008). Basics der Systemischen Strukturaufstellungen. München: Kösel.
go back to reference Dolan, Y. (2010). Lösungsfokussierte Live-Interviews. DVD. Aachen: Ferrari Media. Dolan, Y. (2010). Lösungsfokussierte Live-Interviews. DVD. Aachen: Ferrari Media.
go back to reference Erickson, M. H., Rossi, E. L., & Rossi, S. L. (2009). Hypnose. Stuttgart: Klett Cotta. Erickson, M. H., Rossi, E. L., & Rossi, S. L. (2009). Hypnose. Stuttgart: Klett Cotta.
go back to reference Kolodej, C. (2019). Das Unbewusste als heilende Instanz: Die Psychotherapie Milton Ericksons. SyStemischer, Zeitschrift für Systemische Strukturaufstellungen, 15 (im Druck). Kolodej, C. (2019). Das Unbewusste als heilende Instanz: Die Psychotherapie Milton Ericksons. SyStemischer, Zeitschrift für Systemische Strukturaufstellungen, 15 (im Druck).
go back to reference König, O. (2004). Familienwelten. Theorie und Praxis von Familienaufstellungen. Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-Cotta. König, O. (2004). Familienwelten. Theorie und Praxis von Familienaufstellungen. Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-Cotta.
go back to reference Moreno, J. L. (1959). Gruppenpsychotherapie und Psychodrama. Stuttgart: Thieme. Moreno, J. L. (1959). Gruppenpsychotherapie und Psychodrama. Stuttgart: Thieme.
go back to reference Pichot, T. (2012). Animal-assisted brief therapy: A solution-focused approach. New York: Routledge. Pichot, T. (2012). Animal-assisted brief therapy: A solution-focused approach. New York: Routledge.
go back to reference Riepl, R. (2011). Die Grundlagen der psychodramatischen Aufstellungsarbeit, unveröffentlichte Master Thesis, Donau-Universität Krems. Riepl, R. (2011). Die Grundlagen der psychodramatischen Aufstellungsarbeit, unveröffentlichte Master Thesis, Donau-Universität Krems.
go back to reference Rossi, E. L. (1998). Gesammelte Schriften von Milton H. Erickson. Gesamtausgabe (Bd. 5). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Rossi, E. L. (1998). Gesammelte Schriften von Milton H. Erickson. Gesamtausgabe (Bd. 5). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.
go back to reference Satir, V. (1985). Meditations, inspirations. Berkeley: Celestial Arts. Satir, V. (1985). Meditations, inspirations. Berkeley: Celestial Arts.
go back to reference Satir, V. (1986). Familienrekonstruktion 3, VCR – Video Cooperative. Ruhr: Dortmund. Satir, V. (1986). Familienrekonstruktion 3, VCR – Video Cooperative. Ruhr: Dortmund.
go back to reference Satir, V., Banmen, J., Gerber, J., & Gomorir, M. (2000). Das Satir-Modell. Paderborn: Junfermann. Satir, V., Banmen, J., Gerber, J., & Gomorir, M. (2000). Das Satir-Modell. Paderborn: Junfermann.
go back to reference de Shazer, S. (1999). Die Wunderfrage. Dortmund: VCR – Video Cooperative Ruhr. de Shazer, S. (1999). Die Wunderfrage. Dortmund: VCR – Video Cooperative Ruhr.
go back to reference Sparrer, I. (2001). Wunder, Lösung und System Lösungsfokussierte Systemische Strukturaufstellungen für Therapie und Organisationsberatung. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Sparrer, I. (2001). Wunder, Lösung und System Lösungsfokussierte Systemische Strukturaufstellungen für Therapie und Organisationsberatung. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.
go back to reference Sparrer, I. (2009). Systemische Strukturaufstellungen (Theorie und Praxis) (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Sparrer, I. (2009). Systemische Strukturaufstellungen (Theorie und Praxis) (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.
go back to reference Sparrer, I. (2014). Einführung in Lösungsfokussierung und Systemische Strukturaufstellungen (3. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Sparrer, I. (2014). Einführung in Lösungsfokussierung und Systemische Strukturaufstellungen (3. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.
go back to reference Sparrer, I., & Varga von Kibéd, M. (2010). Klare Sicht im Blindflug: Schriften zur Systemischen Strukturaufstellung. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Sparrer, I., & Varga von Kibéd, M. (2010). Klare Sicht im Blindflug: Schriften zur Systemischen Strukturaufstellung. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.
go back to reference Varga von Kibéd, M. (2014). Die Umerzählungsfrag. SyStemischer – Zeitschrift für Systemische Strukturaufstellungen, 5, 14–25. Varga von Kibéd, M. (2014). Die Umerzählungsfrag. SyStemischer – Zeitschrift für Systemische Strukturaufstellungen, 5, 14–25.
go back to reference Zeig, J. K. (2002). Die Weisheit des Unbewussten. Hypnotherapeutische Lektionen bei Milton H. Erickson. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Zeig, J. K. (2002). Die Weisheit des Unbewussten. Hypnotherapeutische Lektionen bei Milton H. Erickson. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.
go back to reference Zeig, K. J., & Munion, W. M. (1999). Milton H. Erickson. London/Thousand Oaks/New Delhi: Sage. Zeig, K. J., & Munion, W. M. (1999). Milton H. Erickson. London/Thousand Oaks/New Delhi: Sage.
Metadata
Title
Wurzeln der Systemischen Strukturaufstellungsarbeit
Author
Christa Kolodej
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26331-7_3

Premium Partner