Skip to main content
Top

2002 | OriginalPaper | Chapter

Zinsderivate und Optionen

Authors : Detlef Heinzel, Peter Knobloch, Björn Lorenz

Published in: Modernes Risikomanagement

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Ein Forward Rate Agreement (FRA) ist eine vertragliche Vereinbarung zweier Vertragsparteien über einen Zinssatz (FRA-Satz), der für einen bestimmten Zeitraum in der Zukunft verbindlich ist. Ziel eines FRA ist, bereits heute einen Zinssatz für variabel verzinsliche Anlagen oder Verbindlichkeiten festzuschreiben und damit das variable Zinsänderungsrisiko auszuschalten. Zwei Bankarbeitstage vor Beginn der vertraglich festgelegten Zinsperiode wird der FRA-Satz mit dem zu diesem Zeitpunkt für die nachfolgende Zinsperiode gefixten Referenzzins (zum Beispiel Euribor) verglichen. Welchen Referenzzins dabei dem Geschäft zugrunde liegt, wird auch bei Vertragsabschluss festgelegt. Weicht der Referenzzins vom FRA-Satz ab, kommt es zwischen den Vertragspartnern zu einer Ausgleichszahlung in Höhe der Differenz zwischen FRA- und Referenzzins auf Basis des vereinbarten Nominalbetrages. Der Verkäufer (der Käufer) eines FRA’s erhalt (entrichtet) dann eine Ausgleichszahlung, wenn zum Zeitpunkt des Fixings des Referenzzinssatzes unter dem FRA-Satz liegt. Im Umkehrschluss erhält der Käufer (entrichtet der Verkäufer) eine Ausgleichszahlung, wenn der Referenzzinssatz zum Zeitpunkt des Fixings iiber dem FRA-Satz liegt.

Metadata
Title
Zinsderivate und Optionen
Authors
Detlef Heinzel
Peter Knobloch
Björn Lorenz
Copyright Year
2002
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90696-0_9