Skip to main content
Top

2009 | OriginalPaper | Chapter

Zusammenfassung und Ausblick

Author : Bernd Berg

Published in: Finanzkrisen und Hedgefonds

Publisher: Gabler

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Hedgefonds gerieten in den letzten Jahrzehnten wiederholt in die Kritik. Die Kritiker verwiesen darauf, dass die Fonds insbesondere die Finanzmarktkrisen der 90er Jah¬re in den Emerging Markets ausgelöst oder verstärkt haben könnten. Auch zehn Jah¬re nach dem Ausbruch der Asienkrise wird der Einfluss von Hedgefonds auf die Fi¬nanzmarktstabilität kontrovers diskutiert. Die Intransparenz der Branche, eine unzu¬reichende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema und eine undiffe-renzierte Berichterstattung in der Presse haben zur Mythenbildung beigetragen. Die öffentliche Diskussion ließ dabei wiederholt die Unkenntnis vieler Politiker und Öko¬nomen über den Finanzmarkteinfluss von Hedgefonds offen zu Tage treten. Deut¬sche Politiker charakterisierten Hedgefonds und Private-Equity-Fonds als „Heuschre¬cken“; sie blieben anonym, hätten kein Gesicht, fielen wiederholt über Unternehmen her, grasten sie ab und zögen dann weiter. Deutschland gilt als Befürworter einer stringenteren internationalen Regulierung von Hedgefonds. Die Bundesregierung hatte das Thema „Hedgefonds“ (Maßnahmen zur Verbesserung der systemischen Stabilität und Transparenz der Finanz- und Kapitalmärkte) auf dem G8 Gipfel in Hei¬ligendamm auf die Agenda gebracht und erhoffte sich auch in weiteren Gesprächen im Anschluss an den Gipfel einen internationalen Konsens bezüglich einer Regulie¬rung der Hedgefonds-Branche. Damit wurde das Thema erstmals seit der Beinahe¬insolvenz des Fonds LTCM auf internationaler Ebene diskutiert. Großbritannien und die USA, in deren Finanzmärkten Hedgefonds ein integrativer Bestandteil des Fi¬nanzsystems sind, sprachen sich jedoch gegen eine direkte Regulierung der Hedge¬fonds-Branche aus. Die beiden Länder hatten in der Vergangenheit wiederholt den positiven Einfluss von Hedgefonds auf die Stabilität und die Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte betont.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Zusammenfassung und Ausblick
Author
Bernd Berg
Copyright Year
2009
Publisher
Gabler
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8213-1_6