Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Zusammenfassung

Author : Michael Bütter

Published in: Immobilien-Time-Sharing und Verbraucherschutz

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Urlaubsidee des Time-Sharing beinhaltet aufgrund der Ressourcenauslastung im Ansatz durchaus Vorteile. Bei der Anwendung auf Ferienimmobilien spricht derzeit aber vieles dafür, daß Time-Sharing im Verhältnis zu den anderen Urlaubsformen mit erheblichen ökonomischen Nachteilen für den Verbraucher verbunden ist. Der ökonomische Vergleich hat die vermeintlichen Vorteile des Time-Sharing deutlich in Frage gestellt und eine Vielzahl von Risiken für den Verbraucher zutage gefördert. Grundsätzlich enthält Time-Sharing aus der Sicht des Verbrauchers keine Vorteile, die sich nicht auch durch herkömmliche alternative Urlaubsformen erzielen lassen. Im Gegenteil weist der Kostenvergleich darauf hin, daß der Preis eines durchschnittlichen Time-Sharing-Rechts im Vergleich zu allen übrigen Urlaubsformen zur Zeit deutlich überhöht ist, ohne daß der Preis durch ein größeres Leistungsangebot gerechtfertigt wäre.

Metadata
Title
Zusammenfassung
Author
Michael Bütter
Copyright Year
2000
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90675-5_6

Premium Partner