Skip to main content
Top

1998 | OriginalPaper | Chapter

70 Jahre forstliche Rekultivierung — Erfahrungen und Folgerungen

Author : Uwe Schölmerich

Published in: Braunkohlentagebau und Rekultivierung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Das Rheinische Braunkohlenrevier ist heute nicht nur für Tagebaufachleute ein Anziehungspunkt, sondern gilt auch als in Teilen beispielhaft rekultiviertes Abbaugebiet. Gerade die älteren Wald-Seen-Gebiete sind es, die als Muster für neue Rekultivierungsvorhaben Landschaftsplaner, Forstleute, Biologen und andere Fachleute zur Besichtigung einladen. Es wird sich auch kaum ein Landschaftsraum finden, der im vergleichbaren Maße gleichzeitig als Industriestandort, Erholungsraum, landwirtschaftliches Vorranggebiet, Wohnareal und großflächiges Abbaugebiet für Braunkohle genutzt wird. Die vielfältigen Ansprüche an die unverritzte wie die umgewälzte Landschaft haben sicherlich dazu beigetragen, daß die Meßlatte zur Beurteilung der Rekultivierungserfolge von vornherein hoch lag und damit ein besonderer Ansporn war.

Metadata
Title
70 Jahre forstliche Rekultivierung — Erfahrungen und Folgerungen
Author
Uwe Schölmerich
Copyright Year
1998
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-58846-4_12