Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

Das Zusammenarbeitsgespräch als Weiterentwicklung des Mitarbeitergespräches und sein Beitrag zur Unternehmenskultur

Author : Leopold Buchinger

Published in: Unternehmenskultur in der Praxis

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Welche Besonderheiten unterscheiden Anbieter mit einem Schwerpunkt in der Erbringung von Beziehungsdienstleistungen von produzierenden Betrieben? Welche Sichtweise liefert das Qualitätsentwicklungsverfahren „Wege zur Qualität“ dazu? Inwiefern ist das Zusammenarbeitsgespräch (ZAG) eine Weiterentwicklung des Mitarbeitergespräches? Wie wird es in zwei konkreten Organisationen in der Praxis durchgeführt? Welchen Beiträge liefert es zu Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und der Thematik psychologischer Vertrag? Wesentliche Ergebnisse aus dem ZAG sind die Förderung der Vertrauensbildung zwischen Individuum und Organisation sowie der Wahrnehmung der gegenseitigen Erwartungshaltungen und, darauf aufbauend, Impulse für die Weiterentwicklung der Organisation. Damit sind gute Voraussetzungen für positive Beiträge zur Problematik „psychologischer Vertrag“ gegeben. Auch die Übertragbarkeit auf Organisationen, die bereits Mitarbeitergespräche durchführen, scheint unter bestimmten Rahmenbedingungen gut möglich. Des Weiteren ist das ZAG gut geeignet, Dynamiken zu unterstützten, die evolutionäre Organisationen im Sinne von Frederic Laloux auszeichnen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bruhn M (2016) Qualitätsmanagement für Dienstleistungen, Handbuch für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement. Grundlagen – Konzepte – Methoden, 10. Aufl. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg Bruhn M (2016) Qualitätsmanagement für Dienstleistungen, Handbuch für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement. Grundlagen – Konzepte – Methoden, 10. Aufl. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg
go back to reference Mentzel W, Grotzfeld S, Haub C (2008) Mitarbeitergespräche, 7. Aufl. Haufe, Freiburg – Berlin – München Mentzel W, Grotzfeld S, Haub C (2008) Mitarbeitergespräche, 7. Aufl. Haufe, Freiburg – Berlin – München
go back to reference Raeder S, Grote G (2012) Der psychologische Vertrag. Hogrefe, Göttingen Raeder S, Grote G (2012) Der psychologische Vertrag. Hogrefe, Göttingen
go back to reference Schmidt A (2009) Flexibilisierung – Herausforderungen und Chancen für Organisationen und deren Mitglieder. In: Kaspar H, Mayrhofer W (Hrsg) Personalmanagement – Führung – Organisation, 4. Aufl. Linde, Wien, S 575–592 Schmidt A (2009) Flexibilisierung – Herausforderungen und Chancen für Organisationen und deren Mitglieder. In: Kaspar H, Mayrhofer W (Hrsg) Personalmanagement – Führung – Organisation, 4. Aufl. Linde, Wien, S 575–592
go back to reference WzQ (2006) Feld 11 „Individualität und Gemeinschaft“/Version April 2006, Arbeitspapier der Stiftung „Wege zur Qualität“ für Vertragspartner WzQ (2006) Feld 11 „Individualität und Gemeinschaft“/Version April 2006, Arbeitspapier der Stiftung „Wege zur Qualität“ für Vertragspartner
go back to reference Links zu Organisationen, welche im Beitrag erwähnten werden Links zu Organisationen, welche im Beitrag erwähnten werden
Metadata
Title
Das Zusammenarbeitsgespräch als Weiterentwicklung des Mitarbeitergespräches und sein Beitrag zur Unternehmenskultur
Author
Leopold Buchinger
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18565-7_22

Premium Partner