Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

4. Definition und Darstellung eines umfassenden Risikomanagements

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Diesem Kapitel wird in einem ersten Schritt auf Basis der erarbeiteten Grundlagen und dem Stand der Forschung eine eigene Definition für ein umfassendes Risikomanagement vorgestellt. Ausgehend von dieser Definition werden anschließend Ziele, Aufgaben, Kompetenzen, Methoden und Instrumente sowie die Einbindung in eine unternehmerische Organisationsstruktur ausgearbeitet. In den einzelnen Unterkapiteln wird jeweils auch auf besondere Herausforderungen im Kontext einer Konzernstrukturveränderung eingegangen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bungartz, O. Risikokultur – „Soft Skills“ für den Umgang mit Risiken im Unternehmen, Zeitschrift Risk, Fraud & Governance, Heft Nr. 4, 2006 Bungartz, O. Risikokultur – „Soft Skills“ für den Umgang mit Risiken im Unternehmen, Zeitschrift Risk, Fraud & Governance, Heft Nr. 4, 2006
go back to reference Diderichs, M. Risikomanagement und Risikocontrolling, 4. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2018 Diderichs, M. Risikomanagement und Risikocontrolling, 4. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2018
go back to reference Ehrbar, H. Risiken in Planung und Ausführung – Identifikation und Lösungsansätze: Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 17. Februar 2017 – Notwendigkeit zur Etablierung von Risikomanagement-Prozessen, Konferenzschrift, Technische Universität Braunschweig, 2017 Ehrbar, H. Risiken in Planung und Ausführung – Identifikation und Lösungsansätze: Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 17. Februar 2017 – Notwendigkeit zur Etablierung von Risikomanagement-Prozessen, Konferenzschrift, Technische Universität Braunschweig, 2017
go back to reference Girmscheid, G. Bauunternehmensmanagement – prozessorientiert Band 2: Operative Leistungserstellungs- und Supportprozesse, 3. Auflage, Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2014 Girmscheid, G. Bauunternehmensmanagement – prozessorientiert Band 2: Operative Leistungserstellungs- und Supportprozesse, 3. Auflage, Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2014
go back to reference Gleißner, W. Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen – Controlling, Unternehmensstrategie und wertorientiertes Management, 2. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2011 Gleißner, W. Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen – Controlling, Unternehmensstrategie und wertorientiertes Management, 2. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2011
go back to reference Huch, B., Tecklenburg, T. Risikomanagement – Beiträge zur Unternehmensplanung: Risikomanagement in der Bauwirtschaft, 1. Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2001 Huch, B., Tecklenburg, T. Risikomanagement – Beiträge zur Unternehmensplanung: Risikomanagement in der Bauwirtschaft, 1. Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2001
go back to reference Lermer, E., Volt, J. Modelle oder Experten – wer ist der bessere Risikoschätzer?, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Heft Nr. 7, 2019 Lermer, E., Volt, J. Modelle oder Experten – wer ist der bessere Risikoschätzer?, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Heft Nr. 7, 2019
go back to reference Mantke, L. Kognitive Verzerrungen im strategischen Entscheidungsprozess, Bachelorarbeit, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2017 Mantke, L. Kognitive Verzerrungen im strategischen Entscheidungsprozess, Bachelorarbeit, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2017
go back to reference Müller, M. Die Identifikation kultureller Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitenden Fusionen – Eine Analyse am Beispiel der DaimlerChrysler AG, 1. Auflage, Deutscher Universitäts-Verlag, 2007 Müller, M. Die Identifikation kultureller Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitenden Fusionen – Eine Analyse am Beispiel der DaimlerChrysler AG, 1. Auflage, Deutscher Universitäts-Verlag, 2007
go back to reference Schwandt, M. Risikomanagement im Projektgeschäft – Entwicklung einer Riskmap für die Projektabwicklung in der Baubranche unter Berücksichtigung des Risikokreislaufs und des Projektlebenszyklus, Thesenheft zur Ph. D. Dissertation, Universität Miskolc – Fakultät für Betriebswirtschaft, 2016 Schwandt, M. Risikomanagement im Projektgeschäft – Entwicklung einer Riskmap für die Projektabwicklung in der Baubranche unter Berücksichtigung des Risikokreislaufs und des Projektlebenszyklus, Thesenheft zur Ph. D. Dissertation, Universität Miskolc – Fakultät für Betriebswirtschaft, 2016
go back to reference Vanini, U., Rieg, R. Risikomanagement – Grundlagen – Instrumente – Unternehmenspraxis, 2. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 2021 Vanini, U., Rieg, R. Risikomanagement – Grundlagen – Instrumente – Unternehmenspraxis, 2. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 2021
go back to reference Wöltje, J. Betriebswirtschaftliche Formeln, 6. Auflage, Haufe, Freiburg, 2021 Wöltje, J. Betriebswirtschaftliche Formeln, 6. Auflage, Haufe, Freiburg, 2021
go back to reference ZECH Hochbau AG Inhalte aus dem Risikomanagementsystem der ZECH Hochbau AG, Stuttgart, 2022 ZECH Hochbau AG Inhalte aus dem Risikomanagementsystem der ZECH Hochbau AG, Stuttgart, 2022
go back to reference Zink, K. TQM als integratives Managementkonzept, 2. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2004 Zink, K. TQM als integratives Managementkonzept, 2. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2004
Metadata
Title
Definition und Darstellung eines umfassenden Risikomanagements
Author
Julian Bär
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40993-7_4