Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

12. Agil und selbstorganisiert: Teams als Organisationsform

Authors : Joachim Hasebrook, Benedikt Hackl, Sibyll Rodde

Published in: Team-Mind und Teamleistung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Peter Klett, Vorstandsvorsitzender Weser-Elbe Sparkasse, berichtet über Erfahrungen mit der Umwandlung seines Unternehmens in eine agile Organisation. Wir informieren über Auswirkungen von Agilität auf Unternehmensstrukturen und Führungskompetenzen, heben die Bedeutung von Unternehmertum auf allen Ebenen des Unternehmens hervor und zeigen Grenzen von Agilität auf.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Ein „Pop-up-Store“ ist ein innerhalb kürzester Zeit aufgebauter, provisorischer und zeitlich begrenzter Verkaufsort (z. B. ein Verkaufszelt in einer Fußgängerzone, das aussieht wie ein großer Schuhkarton).
 
2
Vgl. Brede Moe et al. (2010).
 
3
Vgl. Stepper (2015).
 
4
Vgl. Brede Moe et al. (2010).
 
5
Vgl. Parsons (1951).
 
6
Vgl. Kühl (2019).
 
7
Vgl. Jensen (1976).
 
8
Der offene Brief ist online abrufbar unter: www.​blackrock.​com/​hk/​en/​insights/​larry-fink-ceo-letter (zuletzt abgerufen am 11.09.2019).
 
9
Die Stellungnahme mit den Unterschriften von mehr als 200 Unternehmen ist online verfügbar unter: https://​opportunity.​businessroundtab​le.​org/​wp-content/​uploads/​2019/​09/​BRT-Statement-on-the-Purpose-of-a-Corporation-with-Signatures-1.​pdf (zuletzt abgerufen am 14.09.2019).
 
10
Erklärung und Liste der weltweit 130 Banken online zu finden unter: www.​unepfi.​org/​banking/​bankingprinciple​s/​ (zuletzt abgerufen am 23.09.2019).
 
11
Vgl. aktuelle Erhebung von Liu et al. (2019).
 
12
Vgl. Kiron et al. (2017).
 
13
Vgl. PwC (2016).
 
14
Vgl. Snowden und Kurtz (2003).
 
15
Vgl. Erpenbeck (2010).
 
16
Vgl. Alberts und Hayes (2006).
 
17
Vgl. Mitchell (2010).
 
18
Vgl. Abadir et al. (2019).
 
19
Vgl. Wen et al. (2018).
 
20
Vgl. Martin (2019).
 
21
Vgl. Annosi et al. (2016).
 
22
Vgl. Katayama und Bennet (1999).
 
23
Vgl. Hasebrook et al. (2019).
 
24
Vgl. Hamel (2007).
 
Literature
go back to reference Annosi, M. C., Magnusson, M., Martini, A., & Appio, F. (2016). Social conduct, learning and innovation: An abductive study of the dark side of agile software development. Creativity and Innovation Management, 25(4), 515–535.CrossRef Annosi, M. C., Magnusson, M., Martini, A., & Appio, F. (2016). Social conduct, learning and innovation: An abductive study of the dark side of agile software development. Creativity and Innovation Management, 25(4), 515–535.CrossRef
go back to reference Brede Moe, N., Dignøyr, T., & Dybå, T. (2010). A teamwork model for understanding an agile team: A case study of a Scrum project. Information and Software Technology, 52(5), 480–491.CrossRef Brede Moe, N., Dignøyr, T., & Dybå, T. (2010). A teamwork model for understanding an agile team: A case study of a Scrum project. Information and Software Technology, 52(5), 480–491.CrossRef
go back to reference Erpenbeck, J. (2010). Werte als Kompetenzkerne. In G. Schweizer, U. Müller, T. Adam (Hrsg.), Wert und Werte im Bildungsmanagement, Nachhaltigkeit – Ethik – Bildungscontrolling (S. 41–66). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag (WBV). Erpenbeck, J. (2010). Werte als Kompetenzkerne. In G. Schweizer, U. Müller, T. Adam (Hrsg.), Wert und Werte im Bildungsmanagement, Nachhaltigkeit – Ethik – Bildungscontrolling (S. 41–66). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag (WBV).
go back to reference Hamel, G. (2007). The future of management. Boston: Harvard University Press. Hamel, G. (2007). The future of management. Boston: Harvard University Press.
go back to reference Hasebrook, J., Kirmße, S., & Fürst, M. (2019). Wie Organisationen erfolgreich agil werden – Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung in Strategie und Zusammenarbeit. Heidelberg: Springer essential.CrossRef Hasebrook, J., Kirmße, S., & Fürst, M. (2019). Wie Organisationen erfolgreich agil werden – Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung in Strategie und Zusammenarbeit. Heidelberg: Springer essential.CrossRef
go back to reference Jensen, S. (1976). Einleitung. In S. Jensen (Hrsg.), T. Parsons, zur Theorie sozialer Systeme (S. 9–67). Opladen: Westdeutscher Verlag. Jensen, S. (1976). Einleitung. In S. Jensen (Hrsg.), T. Parsons, zur Theorie sozialer Systeme (S. 9–67). Opladen: Westdeutscher Verlag.
go back to reference Katayama, H., & Bennet, D. (1999). Agility, adaptability and leanness: A comparison of concepts and a study of practice. International Journal of Production Economics, 60–61, 43–51.CrossRef Katayama, H., & Bennet, D. (1999). Agility, adaptability and leanness: A comparison of concepts and a study of practice. International Journal of Production Economics, 60–61, 43–51.CrossRef
go back to reference Kiron, D., Unruh, G., Kruschwitz, N., Reeves, M., Rubel, H., & Meyer Zum Felde, A. (2017). Corporate sustainability at a crossroads progress toward our common future in uncertain times. Research Report in cooperation with Boston Consulting Group. Cambridge: MIT Sloan. Kiron, D., Unruh, G., Kruschwitz, N., Reeves, M., Rubel, H., & Meyer Zum Felde, A. (2017). Corporate sustainability at a crossroads progress toward our common future in uncertain times. Research Report in cooperation with Boston Consulting Group. Cambridge: MIT Sloan.
go back to reference Martin, R. L. (2019). The high price of efficiency. Harvard Business Review, January–February, 42–55. Martin, R. L. (2019). The high price of efficiency. Harvard Business Review, January–February, 42–55.
go back to reference Snowden, D. J., & Kurtz, C. (2003). The new dynamics of strategy: Sense-making in a complex and complicated world. IBM Systems Journal, 42(3), 462–483.CrossRef Snowden, D. J., & Kurtz, C. (2003). The new dynamics of strategy: Sense-making in a complex and complicated world. IBM Systems Journal, 42(3), 462–483.CrossRef
go back to reference Stepper, J. (2015). Working out loud: For a better career and life. New York: Ikigai Press (Selbstverlag). Stepper, J. (2015). Working out loud: For a better career and life. New York: Ikigai Press (Selbstverlag).
go back to reference Es gibt viele fundierte und lesenswerte Ratgeber zu agilen Teams und Organisationen. Wir haben unsere Erfahrungen in einem kompakten Buch zusammengefasst: Es gibt viele fundierte und lesenswerte Ratgeber zu agilen Teams und Organisationen. Wir haben unsere Erfahrungen in einem kompakten Buch zusammengefasst:
go back to reference Hasebrook, J., Kirmße, S., & Fürst, M. (2019). Wie Organisationen erfolgreich agil werden. Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung in Zusammenarbeit und Strategie. Heidelberg: Springer essentials.CrossRef Hasebrook, J., Kirmße, S., & Fürst, M. (2019). Wie Organisationen erfolgreich agil werden. Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung in Zusammenarbeit und Strategie. Heidelberg: Springer essentials.CrossRef
Metadata
Title
Agil und selbstorganisiert: Teams als Organisationsform
Authors
Joachim Hasebrook
Benedikt Hackl
Sibyll Rodde
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62054-0_12

Premium Partner