Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: Standort 4/2017

28-11-2017 | Angewandte Geographie

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Kommunale Markenbildungsprozesse in der Praxis

Author: Dr. Peter Markert

Published in: Standort | Issue 4/2017

Login to get access

Zusammenfassung

„Marke ist in“ – auch bei Städten und Gemeinden. Veranstaltungen und Artikel zum Thema sowie Städte-Rankings haben Hochkonjunktur, wenngleich viele davon nur mittelbar mit dem Thema Stadt als Marke zu tun haben. Stadt als Marke wird seit den 2010er-Jahren von immer mehr Autoren als dritte Generation im Stadtmarketing beschrieben. Begründet wird die Notwendigkeit, eine kommunale Marke aufzubauen, mit dem zunehmenden Wettbewerb zwischen Kommunen beispielsweise um Einwohner, Fachkräfte, Unternehmen oder Gäste. Doch das Verständnis von Marke, Markenführung bzw. Markenbildungsprozessen ist sehr unterschiedlich – und wird nicht selten reduziert auf die Erstellung eines (dann oft wirkungslosen) Logos und die Findung eines Slogans. Grund hierfür ist ein bisher fehlender, für die Praxis tauglicher Ansatz zur Markenbildung bei Kommunen. Der Artikel versucht eine Annäherung an die „Stadt als Marke“ und diskutiert den Nutzen, die Grenzen und ausgewählte Daten zum Umsetzungsstand von Markenbildungsprozessen. Zudem wird ein (idealtypisches) Ablaufschema für einen Markenbildungsprozess hergeleitet, welches Elemente umfasst, die in der Praxis von Kommunen tatsächlich so auch erfolgreich angewandt wurden.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference imakomm AKADEMIE (2014b) Markenportraits der zwanzig größten bayerischen Städte. Imakomm Stadtmarkenatlas 2014:163–241 imakomm AKADEMIE (2014b) Markenportraits der zwanzig größten bayerischen Städte. Imakomm Stadtmarkenatlas 2014:163–241
go back to reference Kausch T, Pirck P (2017) Acht Thesen zum Stadtmarketing von morgen. In: Kausch T, Pirck P, Strahlendorf P (Hrsg) Städte als Marken 2. Herausforderungen und Horizonte, S 13. New Business Verlag, Hamburg Kausch T, Pirck P (2017) Acht Thesen zum Stadtmarketing von morgen. In: Kausch T, Pirck P, Strahlendorf P (Hrsg) Städte als Marken 2. Herausforderungen und Horizonte, S 13. New Business Verlag, Hamburg
go back to reference Markert P (2009) Strategisches Marketing für kommunale Zentren Markert P (2009) Strategisches Marketing für kommunale Zentren
go back to reference Markert P (2014) Ganzheitliche Strategien des (Innen)Stadtmarketings. In: Baden-Württemberg IHK (Hrsg) Offensiv für den Fachhandel, 11/2014 Markert P (2014) Ganzheitliche Strategien des (Innen)Stadtmarketings. In: Baden-Württemberg IHK (Hrsg) Offensiv für den Fachhandel, 11/2014
go back to reference Radtke B (2013) Stadtslogans zur Umsetzung der Markenidentität von Städten. Eine theoretisch-konzeptionelle und empirische Untersuchung. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef Radtke B (2013) Stadtslogans zur Umsetzung der Markenidentität von Städten. Eine theoretisch-konzeptionelle und empirische Untersuchung. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef
go back to reference Samland BM (2006) Unverwechselbar. Name, Claim und Marke. Haufe Verlag, Berlin Samland BM (2006) Unverwechselbar. Name, Claim und Marke. Haufe Verlag, Berlin
Metadata
Title
Alter Wein in neuen Schläuchen?
Kommunale Markenbildungsprozesse in der Praxis
Author
Dr. Peter Markert
Publication date
28-11-2017
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Published in
Standort / Issue 4/2017
Print ISSN: 0174-3635
Electronic ISSN: 1432-220X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00548-017-0508-7

Other articles of this Issue 4/2017

Standort 4/2017 Go to the issue

Campus und Karriere

Campus und Karriere

Editorial

Editorial

Veranstaltungen

Veranstaltungen

DVAG Intern

DVAG Intern