Skip to main content
Top

2003 | OriginalPaper | Chapter

Antifaschismus als Sinnstiftung

Konturen eines ostdeutschen Konzepts

Author : Wolfgang Bialas

Published in: Die NS-Diktatur im deutschen Erinnerungsdiskurs

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Das Bild scheint klar: Als Legitimationsideologie eines selbst kriminellen Regimes hat der staatlich verordnete Antifaschismus der DDR nicht nur die Idee des Sozialismus durch ihre stalinistische bzw. realsozialistische Pervertierung beschädigt, sondern auch eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus eher gehemmt als befördert. Der in den kommunistischen Widerstandsbiographien ihrer politischen Führung begründete Antifaschismus gehörte zweifellos zum strukturellen Kern des offizialideologi-schen Selbstverständnisses der DDR. Vorzugsweise in Phasen drohenden Legitimationsentzugs wurde er als Mythos immer wieder mobilisiert, um das Bild vom moralisch besseren Deutschland zu stützen. Es lohnt sich, der Frage nachzugehen, wie dieses symbolische Integrationsideologem der DDR die zahlreichen geschichtlichen Zerreißproben und den galoppierenden moralischen Verschleiß überstanden hat, denen es zeit seines Wirkens ausgesetzt war.

Metadata
Title
Antifaschismus als Sinnstiftung
Author
Wolfgang Bialas
Copyright Year
2003
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09744-0_8