Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

5. Hongqiao: Vision, Planung und Design des Projekts

Author : Yanpeng Jiang

Published in: Städtische Mega-Projekte in China

Publisher: Springer Nature Singapore

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel habe ich die Planung und das Layout des Hongqiao-Projekts untersucht, wobei ich mich auf seine Ziele, Hauptelemente, Planungsprozess und Landvorbereitung konzentriert habe. In dem Kapitel argumentierte ich, dass die Bedeutung des Projekts auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, das Entwicklungstempo im Westen von Shanghai zu beschleunigen und eine industrielle und räumliche Transformation im Kontext des Ortskonkurrenzkampfes innerhalb und außerhalb von Shanghai herbeizuführen. Der Zweck des gesamten Projekts bestand darin, die Entwicklung durch Bereitstellung eines neuen wirtschaftlichen Wachstumspols durch die Entwicklung von Dienstleistungsindustrien anzukurbeln, Shanghai mit dem Jangtse-Delta durch den Bau eines Verkehrsknotenpunkts zu integrieren und eine polyzentrische Stadt durch die Entwicklung eines Geschäftsviertels zu schaffen. Das Kapitel zeigte, dass die Stadtregierung von Shanghai bei der Gründung, Planung und Standortwahl des Projekts und bei der Landvorbereitung im Rahmen der Projektentwicklung eine führende Rolle im Hongqiao-Projekt gespielt hat. Durch die gemeinsamen Anstrengungen der Regierung auf verschiedenen Ebenen ist nach sechs Jahren intensiver Bauarbeiten der Verkehrsknotenpunkt Hongqiao fertiggestellt, ein neues Wahrzeichen in Shanghai, und die Geschäftszone Hongqiao wird derzeit gebaut. Nach Fertigstellung des Hongqiao-Projekts wurde das Entwicklungsland von einem unreifen zu einem reifen Status umgewandelt, was der lokalen (d. h. Bezirks-) Regierung erhebliche Vorteile aus dem Projekt ermöglichte. Das Kapitel zeigte, wie der Bau von Megastadtprojekten zentral für den chinesischen Wettbewerbsurbanismus war.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Caprotti F (2014) Eco-urbanism and the Eco-city, or, denying the right to the city? Antipode 46:01–19 Caprotti F (2014) Eco-urbanism and the Eco-city, or, denying the right to the city? Antipode 46:01–19
go back to reference Chen C-M, Melachroinos KA, Chang K-T (2010) FDI and local economic development: the case of Taiwanese investment in Kunshan. Eur Plan Stud 18:213–238CrossRef Chen C-M, Melachroinos KA, Chang K-T (2010) FDI and local economic development: the case of Taiwanese investment in Kunshan. Eur Plan Stud 18:213–238CrossRef
go back to reference Chien S-S, Wu F (2011) The transformation of China’s Urban entrepreneurialism: the case study of the city of Kunshan. Cross Curr: East Asian Hist Cult Rev 1:01–28 Chien S-S, Wu F (2011) The transformation of China’s Urban entrepreneurialism: the case study of the city of Kunshan. Cross Curr: East Asian Hist Cult Rev 1:01–28
go back to reference Chien S-S (2013) New local state power through administrative restructuring–a case study of post-Mao China county-level urban entrepreneurialism in Kunshan. Geoforum 46:103–112 Chien S-S (2013) New local state power through administrative restructuring–a case study of post-Mao China county-level urban entrepreneurialism in Kunshan. Geoforum 46:103–112
go back to reference Hongqiao Business District (2013) Overiew of Hongqiao. Zugegriffen: 20. Juni 2013 Hongqiao Business District (2013) Overiew of Hongqiao. Zugegriffen: 20. Juni 2013
go back to reference Li Y, Wu F (2012) Towards new regionalism? Case study of changing regional governance in the Yangtze River Delta. Asia Pac View 53:178–195CrossRef Li Y, Wu F (2012) Towards new regionalism? Case study of changing regional governance in the Yangtze River Delta. Asia Pac View 53:178–195CrossRef
go back to reference Wang X (2005) New „Hongqiao Traffic“ and „Hongqiao Effect“: Hongqiao Traffic Hub’s Benefits to Changning District. Shanghai Urban Plan Rev 5:10–13 Wang X (2005) New „Hongqiao Traffic“ and „Hongqiao Effect“: Hongqiao Traffic Hub’s Benefits to Changning District. Shanghai Urban Plan Rev 5:10–13
go back to reference Shen J (2011) Suburban development in Shanghai: a case of Songjiang. PhD Thesis. Cardiff University Shen J (2011) Suburban development in Shanghai: a case of Songjiang. PhD Thesis. Cardiff University
go back to reference Southern Weekend (2008) There is national standard for meglev electromagnetic pollution, Shanghai’ people „walk“ express concern, 16th, January. http://www.infzm.com Zugegriffen: 18. Aug. 2013 Southern Weekend (2008) There is national standard for meglev electromagnetic pollution, Shanghai’ people „walk“ express concern, 16th, January. http://​www.​infzm.​com Zugegriffen: 18. Aug. 2013
go back to reference He S, Wu F (2005) Property-led redevelopment in post reform China: a case study of Xintiandi redevelopment project in Shanghai. J Urban Aff 27:1–23CrossRef He S, Wu F (2005) Property-led redevelopment in post reform China: a case study of Xintiandi redevelopment project in Shanghai. J Urban Aff 27:1–23CrossRef
go back to reference Yang Y-R, Chang C-H (2007) An urban regeneration regime in China: a case study of urban redevelopment in Shanghai’s Taipingqiao area. Urban Stud 44:1809–1826CrossRef Yang Y-R, Chang C-H (2007) An urban regeneration regime in China: a case study of urban redevelopment in Shanghai’s Taipingqiao area. Urban Stud 44:1809–1826CrossRef
go back to reference Ye L (2006) Urban sprawl, amenities and quality of life. University of Louisville Ye L (2006) Urban sprawl, amenities and quality of life. University of Louisville
go back to reference Zheng J (2011) ‚Creative Industry Clusters‘ and the ‚Entrepreneurial City‘ of Shanghai. Urban Stud 48:3561–3582 Zheng J (2011) ‚Creative Industry Clusters‘ and the ‚Entrepreneurial City‘ of Shanghai. Urban Stud 48:3561–3582
Metadata
Title
Hongqiao: Vision, Planung und Design des Projekts
Author
Yanpeng Jiang
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Nature Singapore
DOI
https://doi.org/10.1007/978-981-99-6971-5_5