Skip to main content

Automobilproduktion

Aus der Redaktion

So entwickelt sich die türkische Autoindustrie

Die türkische Autoindustrie setzt auf Fortschritt. Insbesondere die Elektromobilität gewinnt in der Türkei stark an Bedeutung. Wissenswertes zum Auto-Markt in der Türkei finden Sie in unserem Dossier.

Eine europäische Batterielieferkette bringt Klimavorteile

Batterie Im Fokus

Die Errichtung einer eigenen Batterieproduktion in Europa anstelle von Einfuhren aus China soll gut fürs Klima sein, wie T&E erklärt. Der Verband spricht sich für mehr Investitionen in europäische Gigafabriken aus.

Diese Elektroauto-Modelle sind am beliebtesten

Der Tesla Model Y ist derzeit das beliebteste Pkw-Modell mit Elektroantrieb in Deutschland. Erst mit deutlichem Abstand folgen deutsche Hersteller.

Humanoide Roboter drängen im Laufe des Jahrzehnts ans Fließband

Bis 2030 wird es serienreife, hochflexible und in der Feinmotorik den Menschen überlegene humanoide Roboter geben. Das ist das Ergebnis einer Horváth-Studie, die zudem das Potenzial für Sprunginnovationen sieht.

China droht mit Vergeltung für Strafzölle

23-05-2024 Automobilwirtschaft Nachricht

Die chinesische EU-Handelskammer in Brüssel warnt: Im Streit um Strafzölle auf chinesische Elektroautos bereitet Peking offenbar einen Gegenschlag vor.

Mercedes-Benz Trucks bietet Ladesäulen an

22-05-2024 Ladeinfrastruktur Nachricht

Unterstützung bei der Umstellung auf elektrische Nutzfahrzeuge: Mercedes-Benz Trucks hat dafür ein Ökosystem inklusive Beratung und Infrastruktur-Angeboten entwickelt.

Das Toyota-Produktionssystem verstehen

Just-in-Time, Jidoka, Kaizen: Im Toyota-Produktionssystem spiegelt sich die japanische Qualitätsphilosophie wider. Alles Wissenswerte zum ganzheitlichen Produktionssystem lesen Sie in unserem Dossier.

BYD zeigt den Seal U mit PHEV-Antrieb

22-05-2024 Sport Utility Vehicle Nachricht

Das Familien-SUV BYD Seal U bekommt drei Versionen mit Plug-in-Hybridantrieb. Es ist das erste PHEV-Modell von BYD mit der Super DM-i-Technik in Europa.

Zeitschriftenartikel

01-06-2024 | Entwicklung

Funktionale Prüfung von ADAS/AD entlang des Fahrzeuglebenszyklus

Um die funktionale Sicherheit und die Kundenakzeptanz von immer komplexer werdenden Fahrerassistenz- und autonomen Fahrsystemen (ADAS/AD) über den gesamten Lebenszyklus von Fahrzeugen zu gewährleisten, sind neben realen Testfahrten virtuelle …

01-05-2024 | Im Fokus

Automobilindustrie in der Türkei

Die türkische Automobilindustrie wagt den Fortschritt, um es Europa zu zeigen. Auf ausdrücklichen Wunsch des Präsidenten Erdoğan werden dabei Milliardensummen in den Ausbau der heimischen Automobilproduktion investiert. Dabei ist die Elektromobilität das wichtigste Projekt. Gelingt der Spagat zwischen Innovationskraft und Protektionismus?

01-05-2024 | Im Fokus

Automobilindustrie in der Türkei

Die türkische Automobilindustrie wagt den Fortschritt, um es Europa zu zeigen. Auf ausdrücklichen Wunsch des Präsidenten Erdoğan werden dabei Milliardensummen in den Ausbau der heimischen Automobilproduktion investiert. Dabei ist die …

01-03-2024 | Automobil und Mobilität

Mit Transparenz zur Reduktion der CO2-Emissionen

Nachhaltigkeit und insbesondere der Klimaschutz spielt in der Automobilproduktion eine immer größere Rolle. Ein Lackhersteller setzt ganzheitliche Analysemethoden ein, um die CO 2 -Emissionen seiner Lacke in der Produktion sowie den ökologischen …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Beispiele innovativer Digitalisierungs-Projekte

In den bisherigen Buchkapiteln wurden ausführlich Treiber, Markt- und Kulturveränderungen und auch die IT Transformation als Rahmenbedingungen der digitalen Transformation erläutert. Es wurde ein Handlungsrahmen entwickelt und aufbauend eine …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Gesellschaftspolitische Entwicklungen

Nachdem verschiedene wichtige Fundamente im Themenfeld des Klimawandels und seiner gesellschaftlichen Bewusstwerdung betrachtet wurden, wende ich meinen Blick in diesem Kapitel auf das hochkomplexe gesellschaftliche Phänomen Klimawandel. Dabei …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Deutschland: Vom Exportweltmeister zum Autoimporteur?

Ende 2022 hat eine Pressemitteilung von PwC die Branche erschreckt, in der gemeldet wird, dass Europa 2025 „vom Export- zum Importmarkt für Autos“ wird. Ein Importüberschuss Europas im Autoabsatz werde bereits für 2024 erwartet; bereits 2025 …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Neue Elektromarken: Es kann nicht jeder Weltmarktführer werden!

Die Transformation von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu elektrobetriebenen Fahrzeugen ist ein signifikanter Wandel für die Automobilindustrie, für die Zulieferindustrie, für die gesamte Infrastruktur und nicht zuletzt für den Automobilkunden.

In eigener Sache

Bildergalerien

Cupra Leon

30-04-2024 | Kompaktwagen | Bildergalerie | Gallery

Cupra Leon

Der überarbeitete Cupra Leon ist als fünftürige Schrägheck- und Sportstourer-Variante erhältlich.

Cupra Formentor

30-04-2024 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Gallery

Cupra Formentor

Der Cupra Formentor war das erste eigenständige Modell der Marke. Das Facelift soll an den Erfolg anknüpfen.

Mini Aceman

26-04-2024 | Kleinwagen | Bildergalerie | Gallery

Mini Aceman

Der Mini Aceman ist das dritte Modell der batterie-elektrischen Mini-Familie. Der Kleinwagen ist 4,07 m lang, 1,75 m breit und 1,50 m hoch.

Veranstaltungen

adäsion-Webinar-Matinee

13-06-2024 - 13-06-2024 | Elektrotechnik + Elektronik | Anzeige | Online/Webinar | Event

adhäsion-Webinar-Matinee "Kleb- und Dichttechnik in Mobilität, Elektrik und Elektronik"

adhäsion-Webinar-Matinee "Kleb- und Dichttechnik in Mobilität, Elektrik und Elektronik"
am 13. Juni 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr mit Vorträgen von Bodo Möller Chemie GmbH, Rampf Production Systems GmbH, Rampf Advanced Polymers GmbH & Co.KG, Atlas Copco Industrial Assembly Solutions/Scheugenpflug Dispensing.
Jetzt kostenfrei anmelden!

12-12-2023 - 12-12-2023 | Event

Adhäsion-Webinar-Matinee: Kleben als Schlüsseltechnologie in der Batteriefertigung

Die adhäsion-Webinar-Matinee "Kleben als Schlüsseltechnologie in der Batteriefertigung“ bietet Ihnen unter anderem Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu den Themen verbessertes Wärmemanagement von Batterien.

Videos

Premium Partner