Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Best Practice bei Multimedia Projekten

Authors : Richard S. Schifman, Günther Heinrich

Published in: Multimedia-Projektmanagement

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Ein Projekt durchzuführen ist die eine Sache, es so zu Ende zu bringen, dass alle Beteiligten, insbesondere die Kunden, zufrieden sind, eine andere. Kein, wie auch immer geartetes, System kann den Erfolg eines Projektes garantieren. Zu viele Unwägbarkeiten, zu viele Schnitt- und damit Bruchstellen sind in einem Multimediaprojekt enthalten. Wesentliche Ursache dafür ist das Zusammenwirken von Fachleuten aus unterschiedlichsten Bereichen mit unterschiedlichen Sprachen. Nach Peter Weidermann von Andersen Consulting hängt der Erfolg eines Multimedia-Projekts im Wesentlichen vom Zusammenwirken der Business-, Publishing-, Marketing- und IT-Skills ab. Als „The Fifth Skill“ bezeichnet Weidermann die Fähigkeit, die vier Welten miteinander zu verbinden (Weidermann, Peter: Strategie und Beratung, in: Merx, Oliver (Hrsg.): Qualitätssicherung bei Multimedia-Projekten, Berlin, 1999, S. 151 ff.).

Metadata
Title
Best Practice bei Multimedia Projekten
Authors
Richard S. Schifman
Günther Heinrich
Copyright Year
2000
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-08880-7_13

Premium Partner