Skip to main content
Top

1996 | OriginalPaper | Chapter

Buchungen im Rahmen des Wertpapierverkehrs und der langfristigen Verbindlichkeiten

Authors : Dr. Gottfried Bähr, Dr. Wolf F. Fischer-Winkelmann

Published in: Buchführung und Jahresabschluß

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Man unterscheidet zwei Arten von Wertpapieren. Dies sind zum einen die Zinspapiere bei denen es sich um festverzinsliche Werte handelt, die dem Inhaber einen Gläubigerstatus einräumen, zum anderen sind dies die Dividendenpapiere, die ihren Inhaber zum Teilhaber machen, der anteilig am Gewinn partizipiert (Dividende) und damit keine feste Verzinsung erhält. Die Verbuchung der Wertpapiere hängt von der mit dem Kauf verfolgten Absicht ab. Werden Wertpapiere nur angeschafft, um kurzfristig liquide Mittel anzulegen, zählen sie zum Umlaufvermögen (Kontengruppe 27). Sind sie dagegen dazu bestimmt, auf Dauer dem Betrieb zu dienen, werden sie als Finanzanlagevermögen geführt (Kontengruppe 15).

Metadata
Title
Buchungen im Rahmen des Wertpapierverkehrs und der langfristigen Verbindlichkeiten
Authors
Dr. Gottfried Bähr
Dr. Wolf F. Fischer-Winkelmann
Copyright Year
1996
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-13687-3_12

Premium Partner