Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

5. Das Situative-Content-Marketing-Wirkmodell im Praxiseinsatz

Author : Olaf Mörk

Published in: Situative Content-Marketing-Strategie

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel erhalten Sie die besten Content-Vorlagen und Checklisten für den situativen Content-Praxiseinsatz. Das Jahr 2021 scheint im Marketing ein Kommunikations-Krisenjahr zu sein. Viele Touchpoints wie Messen und Events oder persönliche Kundenbesuche fallen einfach weg. Es gibt allerdings zwei Ausnahmen in der Marketing-Kommunikation, die selbst in diesen erschwerten Zeiten ein Wachstum zu verzeichnen haben. Das sind die Marketing Disziplinen Social-Media und Content-Marketing. Genau diese beiden Bereiche werden jetzt zusammengeführt, um daraus hohe Synergien zu schöpfen. Die Quick-Guide Vorlagen dienen als Arbeitsmittel. Damit gelingt es, strukturiert den situativen Content zu entdecken, aufzubauen und rasch umzusetzen. Es wird deutlich, wie KPIs sehr einfach ermittelt und wirkungsvoll dargestellt werden. Praxisbeispiele verdeutlichen und erleichtern den Umgang bei dieser Thematik.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
2
Mörk. O. und Moseler. C. in Anlehnung an Seebacher (2021).
 
Literature
go back to reference FR Esch 2016 Strategie und Technik der Markenführung Franz Vahlen Verlag München FR Esch 2016 Strategie und Technik der Markenführung Franz Vahlen Verlag München
go back to reference Prof. Dr. E. Theobald (2020). Perspektive – B2B-Marketing der Zukunft. So machen Sie Erfolge sichtbar! Augsburg: bvik. Prof. Dr. E. Theobald (2020). Perspektive – B2B-Marketing der Zukunft. So machen Sie Erfolge sichtbar! Augsburg: bvik.
go back to reference Mörk in Seebacher (2021). Praxishandbuch B2B-Marketing – Neueste Konzepte, Strategien und Technologien sowie praxiserprobte Vorgehensmodelle – mit 11 FallsWiesbaden: Springer Gabler Mörk in Seebacher (2021). Praxishandbuch B2B-Marketing – Neueste Konzepte, Strategien und Technologien sowie praxiserprobte Vorgehensmodelle – mit 11 FallsWiesbaden: Springer Gabler
go back to reference Moseler und Mörk in Seebacher (2021). Praxishandbuch B2B-Marketing – Neueste Konzepte, Strategien und Technologien sowie praxiserprobte Vorgehensmodelle – mit 11 FallsWiesbaden: Springer Gabler Moseler und Mörk in Seebacher (2021). Praxishandbuch B2B-Marketing – Neueste Konzepte, Strategien und Technologien sowie praxiserprobte Vorgehensmodelle – mit 11 FallsWiesbaden: Springer Gabler
go back to reference Statista (2021). Statista Content Marketing Compass 2021. Marketing Online Fokus Konferenz, 26.11.2020. Statista (2021). Statista Content Marketing Compass 2021. Marketing Online Fokus Konferenz, 26.11.2020.
Metadata
Title
Das Situative-Content-Marketing-Wirkmodell im Praxiseinsatz
Author
Olaf Mörk
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34328-6_5