Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Die Wirkungen staatlicher Familienpolitik auf das generative Verhalten

Author : PD Dr. Jörg Althammer

Published in: Ökonomische Theorie der Familienpolitik

Publisher: Physica-Verlag HD

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Bislang wurde die Haushaltsgröße sowohl im Rahmen der theoretischen Analyse als auch bei der empirischen Umsetzung als gegeben unterstellt. Diese Vorgehensweise ist zwar gängig, entspricht jedoch nicht der zentralen Bedeutung, die der demographischen Entwicklung in der wirtschaftspolitischen Diskussion mittlerweile beigemessen wird. Zwar wurde bereits in Kapitel 2 darauf hingewiesen, dass bevölkerungspolitische Zielsetzungen nicht zum Zielsystem staatlicher Familienpolitik der Bundesrepublik Deutschland zählen; aber selbst wenn man diese Einschränkung akzeptiert, ist es aus der Sicht einer rationalen Politikgestaltung notwendig, sich über die natalistischen Nebenwirkungen staatlicher Familienpolitik Klarheit zu verschaffen.

Metadata
Title
Die Wirkungen staatlicher Familienpolitik auf das generative Verhalten
Author
PD Dr. Jörg Althammer
Copyright Year
2000
Publisher
Physica-Verlag HD
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-57556-3_4

Premium Partner