Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

3. E-Commerce im Wandel

Author : Connor Moseler

Published in: Händlerbewertungen als Conversiontreiber

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die E-Commerce-Branche entwickelt sich ständig wegen sich verändernden externen Rahmenbedingungen und technologischen Entwicklungen weiter. Immer mehr werden Kriterien wie „versandkostenfrei“ oder „Mobile Payment“ zu entscheidenden Faktoren für den Produkterwerb im E-Commerce. Erfahren Sie in diesem Kapitel, wie sich diese Faktoren verändern und welche aktuellen Trends von besonderer Bedeutung sind.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Bhatti, A. et al. (2020), S. 1449 f.
 
2
Vgl. Jílková, P. und Králová, P. (2021), S. 84.
 
3
Vgl. Ziehe, N. und Schüren-Hinkelmann, A. (2020), S. 293.
 
4
Vgl. Harwardt, M. (2023), S. 40 f.
 
5
Vgl. Heinemann, G. (2022), S. 81 f.
 
Literature
go back to reference Bhatti, A. / Akram, H. / Basit, H. M. / Khan, A. U. / Naqvi, S. M. R. / Bilal, M. (2020): E-commerce trends during COVID-19 Pandemic, in: International Journal of Future Generation Communication and Networking, 13/2, S. 1449–1452 Bhatti, A. / Akram, H. / Basit, H. M. / Khan, A. U. / Naqvi, S. M. R. / Bilal, M. (2020): E-commerce trends during COVID-19 Pandemic, in: International Journal of Future Generation Communication and Networking, 13/2, S. 1449–1452
go back to reference Harwardt, M. (2023): Ökologische Nachhaltigkeit im E-Commerce. Grundlagen, Ansätze und Handlungsempfehlungen, Wiesbaden: Springer Gabler Harwardt, M. (2023): Ökologische Nachhaltigkeit im E-Commerce. Grundlagen, Ansätze und Handlungsempfehlungen, Wiesbaden: Springer Gabler
go back to reference Heinemann, G. (2022): Der neue Online-Handel. Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce, 13. Aufl., Wiesbaden: Springer Gabler Heinemann, G. (2022): Der neue Online-Handel. Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce, 13. Aufl., Wiesbaden: Springer Gabler
go back to reference Jílková, P. / Králová, P. (2021): Digital Consumer Behaviour and eCommerce Trends during the COVID-19 Crisis, in: International Advances in Economic Research, 27/1, S. 83–85CrossRef Jílková, P. / Králová, P. (2021): Digital Consumer Behaviour and eCommerce Trends during the COVID-19 Crisis, in: International Advances in Economic Research, 27/1, S. 83–85CrossRef
go back to reference Ziehe, N./Schüren-Hinkelmann, A. (2020): Preiskommunikation und Preisfairness im Multi-Channel-Handel, in: Kalka, R./Krämer, A. (Hrsg.): Preiskommunikation. Strategische Herausforderungen und innovative Anwendungsfelder, Wiesbaden: Springer Gabler, S. 287–305 Ziehe, N./Schüren-Hinkelmann, A. (2020): Preiskommunikation und Preisfairness im Multi-Channel-Handel, in: Kalka, R./Krämer, A. (Hrsg.): Preiskommunikation. Strategische Herausforderungen und innovative Anwendungsfelder, Wiesbaden: Springer Gabler, S. 287–305
Metadata
Title
E-Commerce im Wandel
Author
Connor Moseler
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44244-6_3