Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

2. Einführung in die Besonderheiten der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kapitel 2 legt die Grundlage für die folgenden Analysen und behandelt die Anwendung der kapitalwertorientierten Verfahren der Unternehmensbewertung auf Kreditinstitute. Dabei werden zunächst Kreditinstitute als Objekt der Unternehmensbewertung vorgestellt und deren Geschäftsmodell in den vollkommenen Kapitalmarkt eingeordnet. Anschließend wird ein geeignetes Bewertungsverfahren für Kreditinstitute hergeleitet und die Anwendung kapitalwertorientierter Verfahren auf Kreditinstitute konkretisiert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Diamond 1984, S. 394–395; Bitz (1989), S. 432–433; Hellwig (1994), S. 1; Burghof (2020), S. 309.
 
2
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 88, 90.
 
3
Vgl. Büschgen (1976), S. 1505; Hölscher/Helms (2017), S. 208.
 
4
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 4–5.
 
5
Vgl. Bitz/Stark (2008), S. 8.
 
6
Vgl. Diamond (1984), S. 394; Neuberger (1998), S. 7; Hellwig (1994), S. 2–3; Hellwig (1991), S. 4.
 
7
Vgl. Bitz (1989), S. 433.
 
8
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 22.
 
9
Eigene Systematisierung, basierend auf Bitz (1989), S. 432–434; Rudolph (1991), S. 20–30; Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 22; Wiedemann/Hille/Wiechers (2021), S. 84; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 5; J. Schneider (2018), S. 11; Burghof/Rudolph (1996), S. 5.
 
10
Vgl. Schumpeter (1939), S. 116; Diamond (1984), S. 393.
 
11
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 21; Burghof/Rudolph (1996), S. 9; Büschgen (1993), S. 20; Bitz (1989), S. 432.
 
12
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 25–27.
 
13
Vgl. Burghof (2020), S. 310.
 
14
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 22; J. Schneider (2018), S. 10; Burghof/Rudolph (1996), S. 6.
 
15
Vgl. Büschgen (1993), S. 19.
 
16
Andere Autoren sehen die räumliche und zeitliche Transformation als eigene Transformationsleistungen und nicht als Unterkategorie der Liquiditätstransformation, vgl. J. Schneider (2018), S. 11.
 
17
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 5, 13; Burghof/Rudolph (1996), S. 6.
 
18
Vgl. Rudolph (1991), S. 25; Burghof/C. Müller (2016), S. 31–32; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 5.
 
19
Denkbar ist beispielsweise ein langfristig vergebener Kredit mit einer Laufzeit von dreißig Jahren, bei dem der Zinssatz für zehn Jahre festgeschrieben ist. Die Kapitalbindungsfrist beträgt entsprechend dreißig Jahre und die Zinsbindungsfrist zehn Jahre.
 
20
Vgl. J. Schneider (2018), S. 12.
 
21
Vgl. J. Schneider (2018), S. 11.
 
22
Zum Begriff des Währungsrisikos vgl. Oehler/Unser (2002), S. 141–153.
 
23
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 22–25.
 
24
Vgl. Wiedemann/Hille/Wiechers (2021), S. 83.
 
25
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 7; Eigermann (2001), S. 29–33.
 
26
Vgl. Burghof/Rudolph (1996), S. 5–6.
 
27
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 25; Neuberger (1998), S. 5.
 
28
Vgl. Diamond (1984), S. 394–395; Rudolph (1991), S. 23–24; Burghof (2000), S. 282–286; Burghof (2020), S. 309–310; Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 25.
 
29
Vgl. Diamond (1984), S. 394; Rudolph (1991), S. 23–24.
 
30
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 26.
 
31
Kapitel 4 befasst sich ausführlich mit Zinsrisiken im Rahmen der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten.
 
32
Vgl. J. Schneider (2018), S. 13–14.
 
33
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 13.
 
34
Vgl. Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 475–476.
 
35
Vgl. zum Wertpapiergeschäft der Kreditinstitute Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 323.
 
36
Einige Autoren sehen auch die Umtauschfunktion als weitere Bankleistung an. Da es sich dabei heutzutage bevorzugt um den Tausch von Währungen handelt, wurde die Umtauschfunktion bereits über die Währungstransformation als Transformationsfunktion berücksichtigt, vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 14.
 
37
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 22.
 
38
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 16–17.
 
39
Zu möglichen negativen Effekten der aufsichtsrechtlichen Leverage Ratio auf die Vielfalt der Geschäftsmodelle der Kreditinstitute vgl. Burghof/C. Müller (2014), S. 129–130.
 
40
Vgl. Schierenbeck/Wöhle (2016), S. 44.
 
41
Vgl. Geltinger/Völkel (2011), S. 97.
 
42
Vgl. Thommen u. a. (2020), S. 46.
 
43
Eigene Darstellung, basierend auf Thommen u. a. (2020), S. 49. Im Folgenden wird nicht von Finanz-, sondern von Finanzierungszielen gesprochen. Bezüglich der Nachhaltigkeitsziele vgl. Standard & Poors (2019), S. 4.
 
44
Spezialbanken werden somit nicht explizit betrachtet. Auch auf Besonderheiten von öffentlich-rechtlichen sowie genossenschaftlichen Kreditinstitute wird nicht gesondert eingegangen. Das bedeutet nicht, dass sich die Ergebnisse nicht auf diese Arten der Kreditinstitute übertragen lassen. Jedoch erfordert die besondere Ausgestaltung der Kreditinstitute weitere Analysen. Dies ist nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit.
 
45
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 22.
 
46
Vgl. Zu Knyphausen-Aufseß/Meinhardt (2002), S. 66; Zollenkop (2006), S. 44–45; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 255.
 
47
Vgl. Schierenbeck/Wöhle (2016), S. 44.
 
48
Vgl. Büschgen (1993), S. 313.
 
49
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 320–326; Neuberger (1998), S. 5–6.
 
50
Vgl. Thommen u. a. (2020), S. 49.
 
51
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 211.
 
52
Vgl. Standard & Poors (2019), S. 4; Thommen u. a. (2020), S. 47; Schierenbeck/Wöhle (2016), S. 77.
 
53
Vgl. Volkswagen AG (2020), S. 14.
 
54
Deutsche Bank AG (2019), S. 8, 27.
 
55
Vgl. Rolfes (2008), 277 ff.
 
56
Vgl. Büschgen (1993), S. 313.
 
57
Vgl. Wiedemann (1998), 308 ff.
 
58
Vgl. Abschnitt 3.​2.
 
59
Vgl. Röhl (2010), S. 45–47.
 
60
In einem Trennbankensystem müssen Commercial Banking und Investmentbanking in separaten Unternehmen betrieben werden. Hintergrund ist die Reduktion der Krisenanfälligkeit von Kreditinstituten, wobei die positive Wirkung eines Trennbankensystems umstritten ist, vgl. Burghof (2012), S. 3. Das gegenteilige System, welches unter anderem in Deutschland und seit 1999 in den USA etabliert ist, kann als Universalbankensystem beschrieben werden. Das deutsche Bankensystem unterscheidet zwischen Universal- und Spezialbanken, vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 27–29.
 
61
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 322.
 
62
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 15.
 
63
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 323–324.
 
64
Vgl. Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 66.
 
65
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 5.
 
66
Vgl. Sonntag (2001), S. 15.
 
67
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 5–7.
 
68
Vgl. J. Schneider (2018), S. 13.
 
69
Vgl. Rudolph (1991), S. 25; J. Schneider (2018), S. 13.
 
70
Welche Richtung der Zinsbindungsfristentransformation vorteilhaft ist, wird dabei von dem erwarteten Zinsniveau bestimmt, welches aus der Zinsstrukturkurve ablesbar ist. Es kann zwischen positiver und negativer Fristentransformation differenziert werden. Bei normaler, steigender Zinsstrukturkurve werden im Rahmen der positiven Fristentransformation kurzfristige Kundeneinlagen in längerfristige Kredite transformiert. Die negative Fristentransformation besteht entsprechend aus der Umwandlung langfristiger Kundeneinlagen in kurzfristigere Kredite und ist bei fallender Zinsstrukturkurve vorteilhaft, vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 23–25.
 
71
Vgl. Rudolph (1991), S. 25.
 
72
Vgl. Hellwig/Admati (2013), 185 ff.
 
73
Zu den verschiedenen Gründen für eine Bankenaufsicht aus staatlicher Sicht vgl. Burghof/Rudolph (1996), S. 17–28.
 
74
Vgl. Burghof (1998), S. 41, 44–45.
 
75
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 355–368.
 
76
Vgl. Zensen (2002), S. 104–108.
 
77
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 9–10.
 
78
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 38.
 
79
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 37.
 
80
Vgl. Walras (1954), 1 ff., Franke/Hax (2009), S. 154–155.
 
81
Vgl. Mengele (1999), S. 8–9; Hering (2014), S. 207–213; Drukarczyk (1980), S. 171; Kunz (2007), S. 41; Helms (2014), S. 20.
 
82
Vgl. Hölscher/Helms (2017), S. 209; Nöll/Wiedemann (2008), S. 292–293; Ernst/Sonja Schneider/Thielen (2018), S. 88.
 
83
Alternativ wäre auch die Bezeichnung als „Bruttokapitalwert“, Kapitalwert oder kurz „Wert“ denkbar, vgl. Drukarczyk/Schüler (2015), S. 105; Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 15; Kuhner/Maltry (2017), S. 85.
 
84
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 60–61.
 
85
Vgl. Fisher (1930), 61 ff., Franke/Hax (2009), S. 155–157; Helms (2014), S. 22.
 
86
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 15.
 
87
Vgl. Hölscher/J. Schneider (2017), S. 208.
 
88
Vgl. Mengele (1999), S. 10.
 
89
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 88, 90.
 
90
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 55.
 
91
Vgl. Rudolph (2006), S. 28–29; R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 55, 88–95; Hering (2017), S. 33–34; Perridon/M. Steiner/Rathgeber (2017), S. 290.
 
92
Zwar ist unter den getroffenen Annahmen des vollkommenen Kapitalmarktes unter Sicherheit keine Unterscheidung zwischen dem Marktwert des Eigenkapitals und Fremdkapitals notwendig und es könnte auf den dem Marktwert des Kapitals gesprochen werden. Da im Folgenden allerdings stets der vollkommene Kapitalmarkt unter Unsicherheit betrachtet wird und folglich der Marktwert des Eigenkapitals im Mittelpunkt der Betrachtung steht, wird bereits an dieser Stelle der Marktwert des Kapitals als der des Eigenkapitals bezeichnet.
 
93
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 55–56.
 
94
Vgl. Helms (2014), S. 22. Der Marktwert des Eigenkapitals ist somit vergleichbar mit dem Kapitalwert eines Investitionsobjektes, vgl. Adam (1994), S. 117.
 
95
Vgl. Fisher (1930), 61 ff.
 
96
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 60–64.
 
97
Vgl. Fisher (1930); Franke/Hax (2009), S. 154–160; Helms (2014), S. 22; R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 59–60.
 
98
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 93; Helms (2014), S. 21.
 
99
Vgl. Franke/Hax (2009), S. 361; R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 208; Helms (2014), S. 22.
 
100
Vgl. Kruschwitz/Husmann (2012), S. 131; Schierenbeck/Wöhle (2016), S. 443; Hering (2017), S. 33.
 
101
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 92–93.
 
102
Vgl. Hölscher/J. Schneider (2017), S. 208–209.
 
103
Vgl. Helms (2014), S. 21.
 
104
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 122; Mengele (1999), S. 11–12; Helms (2014), S. 21.
 
105
Vgl. Helms (2014), S. 21. In Abschnitt 2.2.3 wird diese Bedingung nochmals aufgegriffen und analysiert, wieso die kapitalwertorientierten Verfahren dennoch auf dem realen, unvollkommenen Kapitalmarkt zur Unternehmensbewertung zum Einsatz kommen sollten.
 
106
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 60–64.
 
107
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 63; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 106–108.
 
108
Vgl. Hellwig (1994), S. 2.
 
109
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 13, 17–18.
 
110
Vgl. Hölscher/J. Schneider (2017), S. 211.
 
111
Vgl. Rolfes (2003), S. 188–193; Hölscher/Helms (2017), S. 130–133. Dass dies in der Realität nicht gilt zeigt bspw. Lobe (2015), S. 554.
 
112
Vgl. Hering (2017), S. 65–66.
 
113
Vgl. Wiedemann (1998), ff., Hölscher/J. Schneider (2017), S. 213.
 
114
Vgl. Hölscher/J. Schneider (2017), S. 212.
 
115
Vgl. Hölscher/J. Schneider (2017), S. 214.
 
116
Die Argumentation zur Fristentransformation kann übertragen werden, vgl. Wiedemann (1998), S. 60–64; Hölscher/J. Schneider (2017), S. 213.
 
117
Vgl. Hellwig (1994), S. 2.
 
118
Vgl. Neuberger (1998), S. 16; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 18.
 
119
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 14.
 
120
Vgl. Freixas/Rochet (2008), S. 10.
 
121
Vgl. Hellwig (1994), S. 1–3; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 107; Paul/Reckenfelderbäumer/Süchting (2002), S. 41.
 
122
Vgl. Hellwig (1994), S. 2–3.
 
123
Vgl. Behringer (2020), S. 80.
 
124
Vgl. Freixas/Rochet (2008), S. 10.
 
125
Wird angenommen, dass ein Eigenkapitalgeber trotz der Irrationalität der Entscheidung in ein Kreditinstitut investiert, so entspricht der Marktwert des Eigenkapitals der Auszahlung der Anfangsinvestition und ist folglich negativ. Denn im Sinne der Investitionsrechnung ist der Marktwert des Eigenkapitals als der Betrag zu interpretieren, der aufgebracht werden muss, um den zukünftigen Zahlungsstrom aus der Investition abzüglich der Anfangsinvestition zu erwerben. Da die Höhe der Anfangsinvestition anders als bei der Investitionsrechnung im Rahmen der Unternehmensbewertung nicht bekannt ist, wird diese nicht in Abzug gebracht und ist stets im Marktwert des Eigenkapitals eingerechnet. Da mit dem Geschäftsmodell eines Kreditinstituts auf dem vollkommenen Kapitalmarkt keine Gewinne realisiert werden können, ist der auf die Anfangsinvestition folgende Zahlungsstrom Null, sofern angenommen wird, dass keine weiteren Aufwendungen anfallen. Ein positiver Marktwert des Eigenkapitals kann auf dem vollkommenen Kapitalmarkt auch unter der Annahme einer irrationalen Investition der Eigenkapitalgeber in das Kreditinstitut nicht erreicht werden.
 
126
Vgl. Freixas/Rochet (2008), S. 10.
 
127
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 15.
 
128
Vgl. Stewart (2012), S. 127; Löffler/Kruschwitz (2019), S. 1.
 
129
Vgl. R. H. Schmidt/Terberger (1997), S. 64.
 
130
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 696–697.
 
131
Vgl. Miller (1995), S. 487.
 
132
Vgl. Miller (1995), S. 486–487; Hellwig/Admati (2013), S. 178.
 
133
Vgl. Kruschwitz/Löffler/Sloane (2010), 365 ff.
 
134
Dies geht sowohl aus dem in der Bewertungspraxis etablierten Vorgehen als auch aus dem in der Literatur der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten empfohlenen Methodik hervor.
 
135
Vgl. bspw. Modigliani/Miller (1958), S. 281–288.
 
136
Vgl. bspw. Fama/French (1992), S. 429.
 
137
Vgl. Viale/Kolari/Fraser (2009), S. 464–472; English/Heuvel/Zakrajsek (2014), 1 ff., Burke/Wieland (2017), S. 69–71; Beltrame/Caselli/Previtali (2018), S. 115–116; C. Schmidt (2019), S. 37–41; Beltrame/Previtali/Sclip (2018), S. 15–17.
 
138
Vgl. dazu allgemein Drukarczyk (1980), S. 171.
 
139
Vgl. Ernst/Sonja Schneider/Thielen (2018), S. 33.
 
140
Vgl. Geltinger/Völkel (2011), S. 102–107.
 
141
Vgl. dazu die Diskussionen über die Berücksichtigung von Risikozuschläge im Diskontierungszinssatz, deren Erfassung mehr und weniger stark theoretisch fundiert ist: zur Länderrisikoprämie vgl. Damodaran (2003), S. 63 und kritisch dazu vgl. Hachmeister/Ungemach/Ruthardt (2012), S. 234; zum Zuschlag wegen fehlender Fungibilität vgl. Ballwieser (2009), S. 283–300; zum Zuschlag wegen geringer Unternehmensgröße vgl. Fama/French (1993), S. 3–56; zum Zuschlag wegen fehlender Diversifikationsmöglichkeiten der Eigentümer vgl. Gleißner/Wolfrum (2008), S. 602–614; zum Zuschlag wegen Insolvenzrisiken vgl. Gleißner (2011a), S. 243–251.
 
142
Vgl. dazu bspw. auch Ziemer (2018), 162 ff.
 
143
Vgl. Waschbusch/Hastenteufel (2017), S. 1523.
 
144
Vgl. Brunner (2008), S. 7–12; T. Koch (2000), S. 44; Kümmel (1995), S. 16; Kunowski (2002), S. 20–22; Geltinger/Völkel (2011), S. 97–99; D. Kirsten (2000), S. 133–135; Witt (2006), S. 125–128; Frank (2005), S. 119–122; Sonntag (2001), S. 5–13; Zensen (2002), S. 49.
 
145
Vgl. Moxter (1983), S. 5–32. Die folgende Aufzählung der Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmenswertung ist nicht abschließend, sondern konzentriert sich auf die wesentlichen Grundsätze, für eine umfassende Analyse vgl. Moxter (1983), 1 ff.
 
146
Vgl. Moxter (1983), S. 5–6.
 
147
Die Kölner Schule wurde insbesondere von den Autoren Münstermann, Jaensch, Engels, Busse von Colbe, Sieben und Matschke geprägt. Einen Überblick über die verschiedenen Werttheorien sowie die zeitliche Einordnung ist bei Kuhner/Maltry zu finden, vgl. Kuhner/Maltry (2017), S. 56.
 
148
Das Bewertungssubjekt ist die Instanz, aus deren Perspektive die Unternehmensbewertung durchgeführt wird.
 
149
Vgl. Sieben (1983), S. 181. Neben den genannten Hauptfunktionen werden in der Literatur zusätzlich Nebenfunktionen genannt, vgl. Sieben (1983), S. 181; Hering (2014), S. 7. Außerdem existieren abweichende Systematisierungen der Hauptfunktionen. So unterscheidet der IDW zwischen der Beratungs- und Schiedsfunktion sowie der Funktion des neutralen Gutachters (IDW S1 (2008), Rz. 12).
 
150
Vgl. Wildgruber (1998), S. 32–33.
 
151
Vgl. Matschke/Brösel (2013), S. 19–20.
 
152
Vgl. Moxter (1983), S. 23.
 
153
Vgl. Moxter (1983), S. 75–76.
 
154
Vgl. Matschke/Brösel (2013), S. 20.
 
155
Die Verknüpfung der Aktiv- und Passivseite der Sachleistungsunternehmens äußert sich insbesondere im Working Capital.
 
156
Vgl. Sonntag (2001), S. 16.
 
157
Vgl. Moxter (1983), S. 79.
 
158
Zur einschränkenden Wirkung der Regulatorik auf die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten vgl. Burghof (1998), S. 41–44.
 
159
Vgl. Frank (2005), S. 122; Helms (2014), S. 33.
 
160
Vgl. Hellwig/Admati (2013), S. 179.
 
161
Vgl. Abschnitt 3.​2.​3 dieser Arbeit.
 
162
Vgl. Moxter (1983), S. 11; Mandl/Rabel (1997), S. 68–69.
 
163
Vgl. Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 372.
 
164
Die Grundsätze des Institut der Wirtschaftsprüfer zur Unternehmensbewertung finden sich in IDW (2008).
 
165
Vgl. Moxter (1983), S. 41.
 
166
Vgl. Moxter (1983), S. 41; Waschbusch/Hastenteufel (2017), S. 1523; Matschke/Brösel (2013), S. 20; Kunowski (2002), S. 24–25. Ist die Unternehmensfortführung gefährdet, so ist allerdings die Anwendung des Liquidationswertverfahrens vorgesehen, vgl Moxter (1983), S. 41; Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 203; Kunowski (2002), S. 26; Rapp (2014).
 
167
Zur Auswahl geeigneter Kriterien für die Zusammenstellung einer Gruppe vergleichbarer Unternehmen vgl. Götz (2019), S. 9–51.
 
168
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 212.
 
169
Zu den Einsatzgebieten der Multiplikatorbewertung vgl. insb. IDW (2018), S. 349–353.
 
170
Vgl. Ernst/Sonja Schneider/Thielen (2018), S. 223; Kunowski (2002), S. 45.
 
171
Im Rahmen dieser Arbeit wird die Bezeichnung „Marktwert des Eigenkapitals“ für den auf der Basis des Kapitalwertkalküls ermittelten (Kapital-)Wert des Eigenkapitals verwendet, vgl. Hölscher/Helms (2017), S. 209; Nöll/Wiedemann (2008), S. 292–293; Ernst/Sonja Schneider/Thielen (2018), S. 88. Vgl. zu den Hintergründen die Ausführungen in Abschnitt 2.2.1.
 
172
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 8.
 
173
Vgl. Moxter (1983), S. 79; Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 9; Helms (2014), S. 18.
 
174
Vgl. Moxter (1983), S. 75–76.
 
175
Vgl. Helms (2014), S. 18.
 
176
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 13.
 
177
Vgl. Helms (2014), S. 20. Dies zeigt sich auch darin, welche Aufmerksamkeit den kapitalwertorientierten Verfahren im Vergleich zu den übrigen Bewertungsverfahren gewidmet wird, vgl. bspw. Ballwieser/Hachmeister (2016), 13 ff., Drukarczyk/Schüler (2015), 37 ff., Kuhner/Maltry (2017), 83 ff.
 
178
Vgl. für Kreditinstitute T. Koch (2000), S. 44; Kümmel (1995), S. 16; Zensen (2002), S. 49; Brunner (2008), S. 7–12; Geltinger/Völkel (2011), S. 97–99; D. Kirsten (2000), S. 133–135; Frank (2005), S. 119–122; Witt (2006), S. 125–128; Sonntag (2001), S. 5–13; Kunowski (2002), S. 20–22.
 
179
Vgl. Sonntag (2001).
 
180
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 8.
 
181
Vgl. Helms (2014), S. 30.
 
182
Vgl. Moxter (1983), S. 79.
 
183
Vgl. Hölscher/Helms (2017), S. 200–201.
 
184
Vgl. Behringer/Lühn (2016), S. 69.
 
185
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 40–41.
 
186
Zu den branchenspezifischen Besonderheiten im Rahmen der Unternehmensbewertung vgl. auch Drukarczyk (2010).
 
187
Vgl. Geltinger/Völkel (2011), S. 102.
 
188
Vgl. Zensen (2002), S. 52; Kunowski (2002), S. 52–64.
 
189
Vgl. Frank (2005), S. 122. Zur einschränkenden Wirkung der Regulatorik auf die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten vgl. Burghof (1998), S. 41–44.
 
190
Vgl. zur Vollausschüttungshypothese bei Kreditinstituten Zensen (2002), 99 ff. Auch bei Sachleistungsunternehmen sind Ausschüttungsbegrenzungen zu berücksichtigen. Diese ergeben sich in der Regel jedoch aus der Risikobereitschaft der Kapitalgeber und nicht aus konkreten Vorgaben der Aufsichtsbehörden (IDW S1, Rz. 35).
 
191
Vgl. hierzu bspw. Geltinger/Völkel (2011), 100 ff.
 
192
Vgl. zur Prognose auf der Basis von Jahresabschlüssen Seppelfricke (2019).
 
193
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 51.
 
194
Vgl. Helms (2014), S. 85.
 
195
Dabei ist zu beachten, dass auch das Standard-CAPM auf der Basis von Sicherheitsäquivalenten formuliert werden kann, vgl. Gleißner (2011b), S. 308–311.
 
196
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 72, 75, 86.
 
197
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 51–52; Drukarczyk/Schüler (2015), S. 157–159.
 
198
Vgl. Geltinger/Völkel (2011), S. 56.
 
199
Vgl. Hölscher/Helms (2013a), S. 1.
 
200
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 137–138.
 
201
Vgl. Helms (2014), S. 29.
 
202
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 168, 180, 190, 195.
 
203
Vgl. Hachmeister (1996), S. 251–277.
 
204
Vgl. Helms (2014), S. 19.
 
205
Als zu diskontierende Ergebnisgröße geht der Total Cash Flow in das Bewertungskalkül ein. Der Total Cashflow ist der Zahlungsüberschuss, der allen Kapitalgebern zur Verfügung steht und somit auch den Steuervorteil aus Fremdfinanzierung berücksichtigt. Entsprechend setzt sich der Diskontierungszinssatz aus den gewichteten Kapitalkosten zusammen, die den Steuervorteil aus Fremdfinanzierung nicht berücksichtigen. Kritisch beurteilt wird der Ansatz, da sowohl im Zähler als auch im Nenner des Bewertungskalküls das Konzept des unverschuldeten Unternehmens mit dem Steuervorteil aus der Fremdfinanzierung vermengt wird. Somit ist der Informationsgehalt der Größen, die in das Kalkül eingehen, geringer als bei den anderen Ansätzen. Ein Vorteil des TCF-Ansatzes gegenüber dem APV- und WACC-Ansatz wird nicht gesehen, Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 191–192.
 
206
Vgl. Drukarczyk/Schüler (2015), S. 171.
 
207
Vgl. Helms (2014), S. 27.
 
208
Vgl. Hölscher/Helms (2017), S. 211–212.
 
209
Vgl. dazu Abschnitt 3.​1.​2.​2 dieser Arbeit.
 
210
Vgl. Drukarczyk/Schüler (2015), S. 223.
 
211
Vgl. Copeland/Koller/Murrin (2000), S. 434–435; Lütke-Uhlenbrock (2007), S. 65.
 
212
Vgl. bspw. für die autonome Finanzierungsstrategie Hölscher/Helms (2013b), 18 ff.
 
213
Vgl. Schmalenbach (1947); Schmalenbach (1948); Banken (1987), S. 119–120.
 
214
Vgl. Flechsig/Flesch (1982), S. 454; Droste u. a. (1983), S. 313; Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 66–67; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 696–697.
 
215
Vgl. Rolfes (2003), 1 ff.
 
216
Vgl. Sonntag (2001), 1 ff.
 
217
Vgl. Marusev (1990), S. 36–50; Hölscher (1994), S. 173.
 
218
Vgl. Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 77.
 
219
Vgl. Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 90.
 
220
Darüber hinaus kann auch der Ergebnisbeitrag aus Währungstransformation isoliert werden. Dieser Beitrag wird im Folgenden vernachlässigt.
 
221
Vgl. Flechsig/Flesch (1982), 454; Droste u. a. (1983), S. 313; Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 66–67; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 696–697.
 
222
Vgl. Droste u. a. (1983), S. 317–318.
 
223
Vgl. Droste u. a. (1983), S. 318–320.
 
224
Vgl. Schierenbeck/Lister/Kirmße (2014), S. 150–154.
 
225
Bei Erfassung der Eigenkapitalkosten im Zähler des Bewertungskalküls gilt für die Marktzinsmethode die gleiche Kritik wie für die Sicherheitsäquivalenzmethode,vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 73–86.
 
226
Vgl. Sonntag (2001), S. 177–181.
 
227
Vgl. Banken (1987), S. 20.
 
228
Vgl. Matschke/Brösel (2013), S. 20.
 
229
Vgl. zur Prognose des Neugeschäfts Sonntag (2001), S. 136–163.
 
230
Vgl. Mandl/Rabel (1997), S. 289.
 
231
Zu den Ermessensspielräumen bei der Ermittlung des Betafaktors vgl. bspw. die Arbeit von Ziemer (2018).
 
232
Vgl. Sonntag (2001).
 
233
Vgl. hierzu die Auswertung von Bewertungsgutachten in Abschnitt 3.​1.​2.​1 dieser Arbeit.
 
234
Vgl. zur direkten und indirekten Ermittlung einer Kapitalflussrechnung Burghardt (2017a), S. 2378; Löffler/Förstemann/Julich (2012), S. 579–580.
 
235
Vgl. Küting/C.-P. Weber (2015), S. 173.
 
236
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 780.
 
237
Zum Jahresabschluss von Kreditinstituten als Informationsinstrument vgl. Waschbusch/Karmann (2013), S. 665–683.
 
238
Vgl. Scharpf/Schaber (2020), S. 20.
 
239
Eigene Darstellung, basierend auf Formblatt 1 der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (RechKredV). Vgl. für die Systematisierung auch Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 749.
 
240
Darüber hinaus werden Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind, Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand, eingefordertes, noch nicht eingezahltes Kapital, Treuhandvermögen, sonstige Vermögensgegenstände, sonstige Verbindlichkeiten und Treuhandverbindlichkeiten nicht dargestellt.
 
241
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 748.
 
242
Vgl. Büschgen (1993), S. 679.
 
243
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 59.
 
244
Zu den allgemeinen Bewertungsgrundsätzen im kreditwirtschaftlichen Jahresabschluss vgl. Hölscher/Helms (2013a), S. 641–642.
 
245
Auf die besonderen Vorschriften der Bankbilanzierung nach IFRS soll im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen werden, vgl. hierzu bspw. IASB (2021); Bieg/Waschbusch (2017), S. 628–737; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 790–814.
 
246
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 718.
 
247
Vgl. Büschgen (1993), S. 716.
 
248
Vgl. für eine Übersicht Bieg/Waschbusch (2017), S. 387.
 
249
Vgl. Eisele/Knobloch (2019), S. 216–218; Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 786.
 
250
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 392–298; Büschgen (1993), S. 717.
 
251
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 758.
 
252
Für die Regelungen nach IFRS vgl. bspw. Burghardt (2017b), 1680 ff.
 
253
Grundsätzlich zählen auch die Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind, zu den Forderungstiteln. Diese haben aufgrund des Niedrigzinsumfeldes aktuell geringe Relevanz und werden im Folgenden vernachlässigt.
 
254
Vgl. zu dem bilanzpolitischen Potenzial von Zinsinstrumenten in der Bankbilanz nach IFRS die Arbeit von B. Kirsten (2015).
 
255
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 402–404.
 
256
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 755–756.
 
257
Vgl. Büschgen (1993), S. 685–686.
 
258
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 787.
 
259
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 758.
 
260
Vgl. Schierenbeck/Hölscher (1998), S. 787.
 
261
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 404–405.
 
262
Vgl. Büschgen (1993), S. 720.
 
263
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 421–422.
 
264
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 408.
 
265
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 428.
 
266
Vgl. nach IFRS Burghardt (2017a), S. 1048.
 
267
Vgl. Büschgen (1993), S. 686.
 
268
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 762.
 
269
Zur Bilanzierung von Rechnungsabgrenzungsposten vgl. Hachmeister/Kahle u. a. (2020), S. 269–282.
 
270
Vgl. Büschgen (1993), S. 688.
 
271
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 763.
 
272
Vgl. Büschgen (1993), S. 669.
 
273
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 59.
 
274
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 759.
 
275
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 211.
 
276
Vgl. Scharpf/Schaber (2020), S. 29–30.
 
277
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 211–212.
 
278
Vgl. Bitz/Stark (2008), S. 305.
 
279
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 212.
 
280
Vgl. Bitz/Stark (2008), S. 307–308.
 
281
Vgl. Büschgen (1993), S. 698; Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 215–217.
 
282
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 759.
 
283
Zur Bilanzierung von Rückstellungen vgl. Hachmeister/Kahle u. a. (2020), S. 269–282.
 
284
Vgl. Büschgen (1993), S. 690.
 
285
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 760.
 
286
Vgl. Büsselmann (1993), S. 137.
 
287
Vgl. Previtali/Beltrame (2016), S. 8–11.
 
288
Vgl. Hellwig/Admati (2013), S. 171.
 
289
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 274.
 
290
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 760–761.
 
291
Eigene Darstellung, basierend auf Formblatt 3 (Staffelform) der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (RechKredV).
 
292
Auf die Berücksichtigung von Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen, sonstigen Erträgen und Aufwendungen, Aufwendungen aus Verlustübernahmen, außerordentliche Erträge und Aufwendungen, sonstige Steuern sowie auf Grund einer Gewinngemeinschaft, eines Gewinnabführungs- oder eines Teilgewinnabführungsvertrags abgeführte Gewinne wurde verzichtet.
 
293
Vgl. Geltinger/Völkel (2011), S. 102–103.
 
294
Vgl. das Zuflussprinzip von Moxter (1983), 79 ff.
 
295
Vgl. Büschgen (1993), S. 696–697.
 
296
Vgl. Moxter (2019), S. 25.
 
297
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 334.
 
298
Vgl. Hartmann-Wendels/Pfingsten/M. Weber (2019), S. 758, 783.
 
299
Zur Verbuchung von Personalaufwendungen vgl. Eisele/Knobloch (2019), S. 347–384.
 
300
Vgl. Geltinger/Völkel (2011), S. 118–119.
 
301
Vgl. Bieg/Waschbusch (2017), S. 355–356. Boni werden beispielsweise in der Regel erst im folgenden Geschäftsjahr ausgezahlt.
 
302
Auf eine Differenzierung zwischen den Begriffen „Zuschreibung“ und „Wertberichtigung“ wird an dieser Stelle verzichtet.
 
303
Vgl. Behringer/Lühn (2016), S. 70.
 
304
Vgl. Moxter (2003), S. 33–40.
 
305
Vgl. Helms (2014), S. 42.
 
306
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 40–41; Ernst/Sonja Schneider/Thielen (2018), S. 36–37; Drukarczyk/Schüler (2015), S. 110–119.
 
307
Es können insb. die Vorschriften nach DRS 21 und des IAS 7 genutzt werden.
 
308
Vgl. Behringer/Lühn (2016), S. 69–78.
 
309
Eigene Darstellung, basierend auf Zensen (2002), S. 52; Wildgruber (1998), S. 56; Schum (1995), S. 70; Flick/Krakuhn/Theiss (2011), S. 285; Küting/C.-P. Weber (2015), S. 178. Vgl. zur Cash Flow-Abgrenzung bei Kreditinstituten für Zwecke der Erstellung einer Kapitalflussrechnung DRS 21, A2.
 
310
Vgl. Küting/C.-P. Weber (2015), S. 199.
 
311
Vgl. Kunowski (2002), S. 55.
 
312
Erfolgt der Kauf des Finanzinstruments auf Ziel, so führt die Transaktion zu einer Bilanzverlängerung und es ist zusätzlich die Veränderung der Verbindlichkeiten zu beachten. Die Berücksichtigung der Veränderung der Verbindlichkeiten in der Überleitungsrechnung wird nachfolgend erläutert.
 
313
Vgl. Kunowski (2002), S. 55.
 
314
Vgl. Hölscher/Helms (2017), S. 206.
 
315
Vgl. Hachmeister/Ruthardt (2014a), S. 875–879.
 
316
Vgl. Ernst/Sonja Schneider/Thielen (2018), S. 33, 89.
 
317
Vgl. kritisch hierzu Hachmeister/Ruthardt (2014a), S. 875–876.
 
318
Vgl. Benninga/Sarig (2016), S. 10.
 
319
Vgl. Wildgruber (1998), S. 56.
 
320
Vgl. Küting/C.-P. Weber (2015), S. 99.
 
321
Vgl. Moxter (2003), S. 33–40.
 
322
Vgl. Behringer/Lühn (2016), S. 70.
 
323
Vgl. Kunowski (2002), S. 55.
 
324
Vgl. Kunowski (2002), S. 55.
 
325
Zur Bedeutung des Eigenhandels im Geschäftsmodell der Kreditinstitute vgl. auch Echterbeck (1991), S. 25–53.
 
326
Vgl. Geltinger/Völkel (2011), S. 134–135, 154–155.
 
327
Vgl. Frank (2005), S. 122.
 
328
Vgl. Hachmeister/Ruthardt/Eitel (2013), S. 764–766.
 
329
Vgl. zur Planungsrechnung bei der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten Geltinger/Völkel (2011), 100 ff.
 
330
Vgl. zur Prognoserechnung Ballwieser/Hachmeister (2016), 13 ff.
 
331
Vgl. Moxter (1983), 155 ff.
 
332
Vgl. Dehmel/Hommel (2017), S. 124–125.
 
333
Vgl. Moxter (1983), S. 123, 155; Helms (2014), S. 44.
 
334
Vgl. Dehmel/Hommel (2017), S. 124–125.
 
335
Vgl. Helms (2014), S. 44.
 
336
Vgl. Moxter (1983), 155 ff.
 
337
Vgl. Moxter (1983), 155 ff. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 89.
 
338
Vgl. Moxter (1983), S. 155.
 
339
Vgl. Drukarczyk/Schüler (2015), S. 100–101.
 
340
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 111.
 
341
Vgl. Damodaran (2018), S. 172.
 
342
Vgl. Dehmel/Hommel (2017), S. 132.
 
343
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 97.
 
344
Vgl. Dehmel/Hommel (2017), S. 132.
 
345
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 89–90.
 
346
Vgl. Ballwieser/Hachmeister (2016), S. 90.
 
347
Vgl. Moxter (1983), S. 146–147.
 
Metadata
Title
Einführung in die Besonderheiten der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten
Author
Sabine Hölscher
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37828-8_2