Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2002 | OriginalPaper | Chapter

Einführung

Author : Remmert A. Stock

Published in: Erhaltung der finanziellen Leistungskraft gemeinnütziger Nonprofit-Organisationen

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Ein zunehmender Anteil der Wirtschaftsleistung wird von Einrichtungen erbracht, die sich sowohl von erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen als auch von staatlichen Einrichtungen unterscheiden. Diesen ist gemeinsam, daß sie, obwohl private Organisationen, nicht primär auf die Erzielung von Gewinnen, sondern auf Bedarfsdeckung ausgerichtet sind.1 Da sie somit nicht in das herkömmliche Zwei-Sektoren-Modell von „Wirtschaft“ einerseits und „Staat“ andererseits einzuordnen sind, hat die Literatur diesen nichterwerbswirtschaftlichen oder Nonprofit-Organisationen (NPO) einen eigenen, den sogenannten „dritten Sektor“ zugewiesen.2 Ausgehend von der Frage, wodurch sich NPO konkret von profitorientierten Unternehmen bzw. staatlichen Einrichtungen unterscheiden (1 B I 1), soll nachfolgend dargestellt werden, warum es zur Entstehung von NPO kommt und warum diese einzelne Bereiche unserer Wirtschaft, wie etwa das Krankenhauswesen, bis heute dominieren (1 B I 2), obwohl sie in der Wahl ihrer Finanzierungsstrategie sehr viel weniger Spielraum haben als die kommerzielle Konkurrenz (1 B II).

Metadata
Title
Einführung
Author
Remmert A. Stock
Copyright Year
2002
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99227-7_1

Premium Partner