Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

1999 | OriginalPaper | Chapter

Einleitung

Author : Dr. iur. Ralf Molzahn

Published in: Die normativen Verknüpfungen von Kapitalverkehrsfreiheit und Währungsunion im EG-Vertrag

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die seit dem 1.1.1994 primärrechtlich vollständig liberalisierte Kapitalverkehrsfreiheit des EG-Vertrages (Art. 73a ff. EGV) und die - laut EG-Vertrag - spätestens zum 1.1.1999 beginnende dritte Stufe der Wirtscharts-und Währungsunion bilden die beiden Betrachtungsgegenstände der vorliegenden Arbeit. In beiden Bereichen spielt das Geld eine herausragende Rolle, beide Bereiche haben erhebliche Auswirkungen auf die beteiligten nationalen Volkswirtschaften. Beide Bereiche haben aber auch unterschiedliche Leitungsinstitutionen. Während die Kapitalverkehrsfreiheit als Teil des Binnenmarktes der Regelungskompetenz des EG-Rates unterstellt ist und damit von den nationalen Repräsentanten in diesem Gremium auch bedingt national beherrscht wird, ist die dritte Stufe der Wirtscharts-und Währungsunion vom Grundsatz her den Nationalstaaten und jeglicher nationaler Einflußnahme entzogen, vielmehr einem gemeinschaftlichen Organ und einer gemeinschaftlichen Bank anheim gestellt, dem Rat der Europäischen Zentralbank und eben dieser Bank selbst.

Metadata
Title
Einleitung
Author
Dr. iur. Ralf Molzahn
Copyright Year
1999
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-58452-7_1

Premium Partner