Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2000 | OriginalPaper | Chapter

Einleitung

Author : Gert Faustmann

Published in: Ausnahmebehandlung im Workflow-Management

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Workflow-Management-Systeme unterstützen die Ausführung von Geschäftsprozessen, indem sie Bearbeitern Aufgaben sowie die dafür notwendigen Dokumente und Werkzeuge zur Verfügung stellen. Dabei verwenden sie vor der eigentlichen Ausführung definierte Ablaufmodelle. In Verbindung mit entsprechenden Interpretationsmechanismen können so entscheidende Vorteile gegenüber einer ungeplanten Durchführung erzielt werden: Geschäftsprozesse sind effizienter durchführbar, die Arbeitssituation wird transparent und eine Qualitätssicherung erfolgt automatisch. Durch die Verwendung fest definierter Ablaufmodelle entsteht aber auch ein hohes Maß an Inflexibilität. So erweist sich die direkte Abbildung eines detaillierten Workflow-Modells auf reale Arbeitsabläufe in vielen Situationen, die nicht im Modell erfaßt werden konnten, als ungeeignet. Die vorliegende Arbeit sucht die Ursache dieser Inflexibilität im Vergleich zu existierenden Systemansätzen nicht im Workflow-Modell, sondern in dessen Interpretation und Abbildung auf den Arbeitsablauf.

Metadata
Title
Einleitung
Author
Gert Faustmann
Copyright Year
2000
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08260-6_1

Premium Partner