Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Einsatz von Case-Based Reasoning zur Kundenunterstützung im Internet

Author : Dipl.-Wirtschaftsmath Markus Pfuhl

Published in: Data Mining im praktischen Einsatz

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Das Internet hat sich zu einem Marktplatz entwickelt, auf dem nicht nur Informationen ausgetauscht, sondern auch Produkte und Dienstleistungen angeboten und verkauft werden. Viele Unternehmen, die als Anbieter auftreten, sind bemüht, ihr Internetangebot durch interaktive Beratungs- und Serviceleistungen zu verbessern. Eine Technologie, um solche Dienste anbieten zu können, ist Case-Based Reasoning (CBR). Im Bereich der Kundenunterstützung bei Problemen mit erworbenen Produkten (Support) weist CBR bereits erste Erfolge auf. Das bekannteste Beispiel aus diesem Bereich ist das Internetangebot für den Bereich Computerspiele der LucasArts Entertainment Company. Das seit Ende 1995 bestehende interaktive Supportsystem dient dazu, Kunden bei der Problemlösung zu unterstützen und damit telefonische oder schriftliche Anfragen beim Hersteller zu vermeiden. Das CBR-basierte System beantwortet ca. 81% der Kundenanfragen selbständig und erledigt damit die Arbeit von über 30 Mitarbeitern des firmeneigenen Call-Centers (vgl. Inference 1999).

Metadata
Title
Einsatz von Case-Based Reasoning zur Kundenunterstützung im Internet
Author
Dipl.-Wirtschaftsmath Markus Pfuhl
Copyright Year
2000
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-89950-7_8

Premium Partners