Skip to main content
Top

1983 | OriginalPaper | Chapter

Ermittlungsmodelle und Bewertungsprobleme auf der Basis impliziter Wirkungsfunktionen

Author : Dr. Bernd Volkmann

Published in: Risikoorientierte Preisentscheidungen bei mehrstufigem Absatz

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Das vorangehende Kapitel zeichnet sich durch die Verwendung von Marktwirkungsfunktionen aus. Die Aktionsparameter des Produzenten (Preisempfehlung und Handelsspanne) werden als unabhängige Variable in geeigneter Weise funktional verknüpft und bestimmen die abhängige oder Prognose-Variable, nämlich die Absatzmenge. Die Funktion dient zunächst der Vorhersage der auf dem Konsumgütermarkt als mit besonderer Unsicherheit behaftet angesehenen Absatzmenge. Erklärt die Funktion das Zusammenwirken der Variablen in plausibler Weise, so ist ihre Validität durch ökonometrische Schätzung der Parameter zu prüfen. Da diese Schätzung ausschließlich auf Vergangenheitsdaten basiert, wird vorgeschlagen, zusätzlich weitere Parametersätze subjektiv zu prognostizieren, um eine bereits im Planungszeitpunkt abzusehende positive oder negative Marktentwicklung in der Planung antizipieren zu können. Eine Beschränkung auf drei Parametersätze (optimistisch, mittel, pessimistisch) wird als ausreichend angesehen, um die Auswirkungen von Preis und Handelsspanne auf die Absatzmenge bei Datenunsicherheit zu erfassen.

Metadata
Title
Ermittlungsmodelle und Bewertungsprobleme auf der Basis impliziter Wirkungsfunktionen
Author
Dr. Bernd Volkmann
Copyright Year
1983
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-87915-8_5

Premium Partner