Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

2. Filmfonds in Schieflage

Authors : Christian Armbrüster, Lukas Böffel

Published in: Examinatorium zum Gesellschaftsrecht

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Regisseurin P und Produzent S wollen zur Finanzierung ihres neuen Films Gelder von privaten Kapitalanlegern sammeln. Zu diesem Zweck gründen sie die SP-Gesellschaft, ohne diese in ein Register eintragen zu lassen. P und S sollen jeweils allein zur Geschäftsführung berechtigt sein; die übrigen Gesellschafter werden von der Geschäftsführung ausgeschlossen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Zu § 128 S. 1 HGB a. F. BGHZ 146, 341, 358 = NJW 2001, 1056; krit. Hadding, ZGR 2001, 712, 735 ff.
 
2
MünchKomm-BGB/Schäfer, § 711 Rn. 15.
 
3
Überblick zum Meinungsstand bei Armbrüster, ZGR 2005, 34, 38 ff.
 
4
BT-Drucks. 19/27635, S. 163. Eine Ausnahme hierzu stellt freilich § 26 Abs. 1 S. 3 BGB dar, vgl. dazu Wertenbruch, NZG 2019, 407, 411.
 
5
BT-Drucks. 19/27635, S. 163.
 
6
Armbrüster, ZGR 2005, 34, 41 ff.
 
7
BGHZ 150, 1, 5 f. = NJW 2002, 1642.
 
8
BT-Drucks. 19/27635, S. 165.
 
9
Vgl. auch BT-Drucks. 19/27635, S. 165.
 
10
Vgl. zu § 128 S. 1 HGB a. F. (analog) BGH NJW 2002, 1642, 1643.
 
11
BT-Drucks. 19/27635, S. 165.
 
12
Vgl. BGHZ 26, 330, 333 f. = NJW 1958, 668.
 
13
EuGH NJW 2010, 1511 Rn. 30; BGHZ 133, 254, 261 = NJW 1996, 3414; a. A. Wagner, NZG 2000, 169, 171: „Ein Kapitalanleger […] ist aber kein „Verbraucher“; er „verbraucht“ nichts“; zur Abgrenzung allgemein Grüneberg/Ellenberger, § 13 Rn. 3.
 
14
Vgl. Armbrüster, Gesellschaftsrecht und Verbraucherschutz, S. 10.
 
15
Bis Januar 2022 lautete das Gesetz auf „entgeltliche Leistung“, geändert durch Umsetzung der RL (EU) 2019/2161.
 
16
Übersicht bei Armbrüster, Gesellschaftsrecht und Verbraucherschutz, S. 10 ff.
 
17
Näher dazu Armbrüster, Gesellschaftsrecht und Verbraucherschutz, S. 14 f.
 
18
BGHZ 133, 254, 261 = NJW 1996, 3414; „Entgeltlichkeit“ ist jedenfalls beim Beitritt zu einer Gesellschaft, die der Kapitalanlage dienen soll, zu bejahen, s. BGH NJW 2014, 2022.
 
19
EuGH NJW 2010, 1511 Rn. 34, 36 ff.
 
20
BGHZ 186, 167 Rn. 12 = NJW 2010, 3096 Rn. 12; BGHZ 217, 237 Rn. 52 = NZG 2018, 539 Rn. 52.
 
21
So der Schlussantrag der Generalanwältin beim EuGH v. 8.9.2009 in der Rechtssache C-215/08, ZIP 2009, 1902 ff (zur Haustürwiderrufsrichtlinie).
 
22
Vgl. BGHZ 148, 201 = NJW 2001, 2718, 2720.
 
Metadata
Title
Filmfonds in Schieflage
Authors
Christian Armbrüster
Lukas Böffel
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67478-9_2

Premium Partner