Skip to main content
Top

2015 | OriginalPaper | Chapter

5. Kondensation reiner Stoffe

Authors : Peter von Böckh, Thomas Wetzel

Published in: Wärmeübertragung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kommt Dampf mit einer Wand, deren Temperatur kleiner als die Sättigungstemperatur des Dampfes ist, in Kontakt, kondensiert er an der Wand und schlägt sich als Flüssigkeit nieder.
Der Niederschlag kann in Form eines geschlossenen Flüssigkeitsfilms oder in Form einzelner Tröpfchen erfolgen. Man spricht daher von Film‐ oder Tropfenkondensation. Die Tropfenkondensation, die höhere Wärmeübergangszahlen liefert, lässt sich nur durch besondere Vorkehrungen (z. B. Entnetzungsmittel, spezielle Oberflächenbeschichtungen) über längere Zeit aufrechterhalten. Die Anwendung der Tropfenkondensation beschränkt sich bis heute auf Demonstrationsmodelle und Laborapparate.
Die Kondensation kann mit reinen, gesättigten, nassen oder überhitzten Dämpfen bzw. mit Gasgemischen erfolgen. Hier wird nur die Kondensation reiner Dämpfe behandelt. Bei der Filmkondensation hängt die Wärmeübergangszahl von der Geometrie, den Stoffwerten und der Differenz zwischen Wand‐ und Kondensationstemperatur ab. Bei hohen Dampfgeschwindigkeiten werden Schubspannung und Wärmeübergangszahl von der Strömung stark beeinflusst.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Nußelt W (1916) Die Oberflächenkondensation des Wasserdampfes. VDI-Zeitschriften 60:27 Nußelt W (1916) Die Oberflächenkondensation des Wasserdampfes. VDI-Zeitschriften 60:27
2.
go back to reference Müller J (1992) Wärmeübergang bei der Filmkondensation und seine Einordnung in Wärme- und Stoffübergangsvorgänge bei Filmströmungen. Fortsch. Ber. VDI, Reihe 3, Nr 270 Müller J (1992) Wärmeübergang bei der Filmkondensation und seine Einordnung in Wärme- und Stoffübergangsvorgänge bei Filmströmungen. Fortsch. Ber. VDI, Reihe 3, Nr 270
3.
go back to reference Blanghetti F (1979) Lokale Wärmeübergangszahlen bei der Kondensation mit überlagerter Konvektion in vertikalen Rohren. Dissertation, Universität Karlsruhe Blanghetti F (1979) Lokale Wärmeübergangszahlen bei der Kondensation mit überlagerter Konvektion in vertikalen Rohren. Dissertation, Universität Karlsruhe
4.
go back to reference Numrich R (1990) Influence of gas flow on heat transfer in film condensation. Chem Eng Technol 13:136–143 Numrich R (1990) Influence of gas flow on heat transfer in film condensation. Chem Eng Technol 13:136–143
5.
go back to reference VDI-Wärmeatlas (2002) 9. Aufl. Springer, Berlin VDI-Wärmeatlas (2002) 9. Aufl. Springer, Berlin
6.
go back to reference Rohsenow WM, Hartnett JP, Ganic EN (1985) Handbook of heat transfer fundamentals, 2. Aufl. McGraw Hill, New York Rohsenow WM, Hartnett JP, Ganic EN (1985) Handbook of heat transfer fundamentals, 2. Aufl. McGraw Hill, New York
7.
go back to reference Taftan Data (1998) [5.6] Condenser Calculation, Using Thermo Utilities, MS Excel Add-ins Taftan Data (1998) [5.6] Condenser Calculation, Using Thermo Utilities, MS Excel Add-ins
8.
go back to reference Heat Exchange Institute (2006) Standards for Steam Surface Condensers. 10th Edition Heat Exchange Institute (2006) Standards for Steam Surface Condensers. 10th Edition
Metadata
Title
Kondensation reiner Stoffe
Authors
Peter von Böckh
Thomas Wetzel
Copyright Year
2015
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44477-1_5

Premium Partners