Skip to main content
Top

2001 | OriginalPaper | Chapter

Mikroökonomik der Zeitschrift — die Zeitschriftenunternehmung

Author : Jürgen Heinrich

Published in: Medienökonomie

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

In diesem Kapitel werden die mikroökonomischen, also die einzelwirtschaftlichen Aspekte der Produktion von Zeitschriften beschrieben. Dazu ist im ersten Abschnitt eine Klassifizierung der unterschiedlichen Typen von Zeitschriften notwendig. Anschließend folgt, in Analogie zur mikroökonomischen Analyse der Zeitungsproduktion im 8. Kapitel, die Beschreibung der Produkteigenschaften der Zeitschrift, der Verbundproduktion für den Leser- und Werbemarkt, der Umsatz- und Erlössituation, der Unternehmensstrukturen sowie der zentralen Funktionsbereiche Vertrieb und Marketing. Wie bei der Darstellung der Zeitungsproduktion wird auch in diesem Kapitel wiederum nur zur beispielhaften Verdeutlichung einzelner Aspekte auf konkrete Zeitschriftenverlage Bezug genommen, stattdessen vielmehr eine typisierende Darstellung des Unternehmens Zeitschriftenverlag und des Produkts Zeitschrift angestrebt. Auch dieses Kapitel schließt mit Bemerkungen zur Zukunft der Zeitschrift. Weil Daten zum Zeitschriftensektor kaum verfügbar sind, wird häufig auf die Pressestatistik zurückgegriffen. Auch wenn damit nur der Zeitraum bis 1994 abgedeckt werden kann, erscheint dies sinnvoll, weil es in diesem Kapitel überwiegend um strukturelle Zusammenhänge geht.

Metadata
Title
Mikroökonomik der Zeitschrift — die Zeitschriftenunternehmung
Author
Jürgen Heinrich
Copyright Year
2001
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-05793-2_11