Skip to main content
Top

1991 | OriginalPaper | Chapter

Mobile Bediengeräte zur Bewegungsführung

Author : Hans-Georg Lauffs

Published in: Bediengeräte zur 3D-Bewegungsführung

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Bei der Bewegungsführung großer Roboter (z.B. Portalroboter) muß der Programmierer sich in der Nähe der Roboterhand aufhalten, um Details besser zu erkennen. Raumfest montierte Bedienelemente sind in diesem Fall nicht zu verwenden. Mobile Bediengeräte mit Steuerknüppeln (wie z.B. nach Bild 2–10d) oder Kraft-Momenten-Sensoren, die vom Programmierer mitgeführt werden, aber haben keinen festen Bezug zum Koordinatensystem des Roboters. Dies kann zur Irritation und sogar zur Gefährdung des Programmierers führen, da sich der Roboter -abhängig von der Ausrichtung des Bediengerätes- unerwartet auf den Programmierer zu bewegen kann.

Metadata
Title
Mobile Bediengeräte zur Bewegungsführung
Author
Hans-Georg Lauffs
Copyright Year
1991
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-88811-2_6