Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

9. Off-Highway-Gasmotoren

Authors : Christian Trapp, Robert Böwing, Georg Tinschmann

Published in: Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Einsatzbereich von Gasmotoren ist heute äußerst vielfältig. Off-Highway-betriebene Gasmotoren – also Motoren, die nicht für Straßenfahrzeuge vorgesehen sind – werden zunehmend auch für Anwendungen vorgesehen, die noch vor wenigen Jahren fast ausschließlich mit Dieselmotoren bedient wurden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
3.
go back to reference Fiveland, S. B.: Driving Customer Value with Natural Gas across Large Engine Markets. AVL Large Engine TechDays, Graz 2014 Fiveland, S. B.: Driving Customer Value with Natural Gas across Large Engine Markets. AVL Large Engine TechDays, Graz 2014
4.
go back to reference Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA Luft). Internetfassung, 2002, S. 95 ff. (http://www.taluft.com/taluft20020730.pdf) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA Luft). Internetfassung, 2002, S. 95 ff. (http://​www.​taluft.​com/​taluft20020730.​pdf)
7.
go back to reference Clean Air Act of 1963; United States Public Law P.L. 88–206; United States Statutes at Large 77 Stat. 392 Clean Air Act of 1963; United States Public Law P.L. 88–206; United States Statutes at Large 77 Stat. 392
9.
go back to reference IMO revised MARPOL Annex VI: Regulations for the Prevention of Air Pollution from Ships and NOx Technical Code 2008, 2009 Edition IMO revised MARPOL Annex VI: Regulations for the Prevention of Air Pollution from Ships and NOx Technical Code 2008, 2009 Edition
10.
go back to reference Menage, A.; Gruand, A.; Berg, P.; Golloch, R.: The New Dual Fuel Engine 35/44 DF from MAN Diesel & Turbo SE. Paper no. 291, CIMAC Congress, Shanghai 2013 Menage, A.; Gruand, A.; Berg, P.; Golloch, R.: The New Dual Fuel Engine 35/44 DF from MAN Diesel & Turbo SE. Paper no. 291, CIMAC Congress, Shanghai 2013
11.
go back to reference Troberg, M.; Portin, K.; Jarvi, A.,: Update on Wärtsilä 4-stroke Gas Product Development. Paper no. 406; CIMAC Congress, Shanghai 2013 Troberg, M.; Portin, K.; Jarvi, A.,: Update on Wärtsilä 4-stroke Gas Product Development. Paper no. 406; CIMAC Congress, Shanghai 2013
13.
go back to reference Juliussen, L. R.; Mayer, S.; Kryger, M.: The MAN ME-GI engine: From initial system considerations to implementation and performance optimization. Paper no. 424, CIMAC Congress, Shanghai 2013 Juliussen, L. R.; Mayer, S.; Kryger, M.: The MAN ME-GI engine: From initial system considerations to implementation and performance optimization. Paper no. 424, CIMAC Congress, Shanghai 2013
14.
go back to reference Vlaskos, I.; Gagliardi, D.; Spiller, M.; Thuemmler, K.: Analysis and evaluation of innovative hybrid powertrain architectures combining gas engines and electric propulsion for tugboats. Paper no. 235; CIMAC Congress, Shanghai 2013 Vlaskos, I.; Gagliardi, D.; Spiller, M.; Thuemmler, K.: Analysis and evaluation of innovative hybrid powertrain architectures combining gas engines and electric propulsion for tugboats. Paper no. 235; CIMAC Congress, Shanghai 2013
15.
go back to reference Hall, E.: Dual Fuel for medium speed engines in Transportation. AVL Large Engine TechDays, Graz 2014 Hall, E.: Dual Fuel for medium speed engines in Transportation. AVL Large Engine TechDays, Graz 2014
16.
go back to reference Sorge, G.: GE Waukesha 275GL+ die nächste Generation in Gasverdichtermotoren. 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, Dessau 2013 Sorge, G.: GE Waukesha 275GL+ die nächste Generation in Gasverdichtermotoren. 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, Dessau 2013
17.
go back to reference Klausner, J.; Lang, J.; Trapp, C.: J624 – der weltweit erste Gasmotor mit zweistufiger Aufladung. In: MTZ 4 (2011) Klausner, J.; Lang, J.; Trapp, C.: J624 – der weltweit erste Gasmotor mit zweistufiger Aufladung. In: MTZ 4 (2011)
18.
go back to reference Böwing, R.; Spreitzer, K.; Drehobl, E.; Vormstein, H.; Snuis, H.-B.; Drexel, C.: Thermodynamische und regelungstechnische Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Robustheit der MWM Gasmotoren. 13. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, Graz 2011 Böwing, R.; Spreitzer, K.; Drehobl, E.; Vormstein, H.; Snuis, H.-B.; Drexel, C.: Thermodynamische und regelungstechnische Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Robustheit der MWM Gasmotoren. 13. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, Graz 2011
19.
go back to reference Auer, M.; Friedrich, C.; Waldenmaier, U.; Knafl, A.; Stiesch, G.: Vorgehensweise in der Brennverfahrensentwicklung für mittelschnellaufende Gasmotoren bei MAN Diesel & Turbo. 14. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, Graz 2013 Auer, M.; Friedrich, C.; Waldenmaier, U.; Knafl, A.; Stiesch, G.: Vorgehensweise in der Brennverfahrensentwicklung für mittelschnellaufende Gasmotoren bei MAN Diesel & Turbo. 14. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, Graz 2013
20.
go back to reference Sander, U.: The New MTU Type L64 of Series 4000 Gas Engines. CIMAC congress, Shanghai 2013 Sander, U.: The New MTU Type L64 of Series 4000 Gas Engines. CIMAC congress, Shanghai 2013
21.
go back to reference Juliussen, L.; Mayer, S.; Kryger, M.: The MAN ME-GI Engine: From initial systems onsiderations to implementation & performance optimization. CIMAC congress, Shanghai 2013 Juliussen, L.; Mayer, S.; Kryger, M.: The MAN ME-GI Engine: From initial systems onsiderations to implementation & performance optimization. CIMAC congress, Shanghai 2013
22.
go back to reference Lee, Y.; Park, H.; Kim, K.; Son, J.; Jung, C.: Newly updated combustion system for HIMSEN gas engine H35/40G. CIMAC congress, Shanghai 2013 Lee, Y.; Park, H.; Kim, K.; Son, J.; Jung, C.: Newly updated combustion system for HIMSEN gas engine H35/40G. CIMAC congress, Shanghai 2013
23.
go back to reference Vlaskos, I.: The power & efficiency upgrade aproach for the development of the new Caterpillar 10 MW medium speed gas engine. CIMAC congress, Shanghai, 2013 Vlaskos, I.: The power & efficiency upgrade aproach for the development of the new Caterpillar 10 MW medium speed gas engine. CIMAC congress, Shanghai, 2013
24.
go back to reference Solbakken, H.; Eide, T.; Nordrik, R.: The new Bergen B35/40 lean burn marine gas engine serie practical experiences of SI lean burn gas engines for marine Verdichterantriebe. CIMAC congress, Shanghai 2013 Solbakken, H.; Eide, T.; Nordrik, R.: The new Bergen B35/40 lean burn marine gas engine serie practical experiences of SI lean burn gas engines for marine Verdichterantriebe. CIMAC congress, Shanghai 2013
25.
go back to reference Troberg, M.; Portin, K.: Update on Wärtsilä 4-stroke gas product development. CIMAC congress, Shanghai 2013 Troberg, M.; Portin, K.: Update on Wärtsilä 4-stroke gas product development. CIMAC congress, Shanghai 2013
26.
go back to reference Trapp, C.; Birgel, A.; Spyra, N.; Kopecek, H.; Chvatal, D.: GE’s all new J920 gas engine – a smart accregation oft wo stage turbocharging, ultra-lean combustion concept & intelligent controls. CIMAC congress, Shanghai, 2013 Trapp, C.; Birgel, A.; Spyra, N.; Kopecek, H.; Chvatal, D.: GE’s all new J920 gas engine – a smart accregation oft wo stage turbocharging, ultra-lean combustion concept & intelligent controls. CIMAC congress, Shanghai, 2013
27.
go back to reference Beran, R.; Baufeld, T.; Ludu, A.; Almer, W.: Entwicklung eines Micro-Pilot Gasmotors zur Erreichung höchster Wirkungsgrade auch bei kleineren Bohrungsgrößen. 4. Dessauer Gasmotorenkonferenz 2005 Beran, R.; Baufeld, T.; Ludu, A.; Almer, W.: Entwicklung eines Micro-Pilot Gasmotors zur Erreichung höchster Wirkungsgrade auch bei kleineren Bohrungsgrößen. 4. Dessauer Gasmotorenkonferenz 2005
28.
go back to reference Fuchs, J.; Gebhardt, A.; Leitner, A.; Thalhauser, J.; Tinschmann, G.; Trapp, C.:Technologiebausteine für direkt gezündete Hochleistungsgasmotoren. 7 . MTZ Heavy Duty Conference 2012 Fuchs, J.; Gebhardt, A.; Leitner, A.; Thalhauser, J.; Tinschmann, G.; Trapp, C.:Technologiebausteine für direkt gezündete Hochleistungsgasmotoren. 7 . MTZ Heavy Duty Conference 2012
29.
go back to reference Hampson, G. J.; Chiera, D.: Die zweite Generation einer Vorkammerzündkerze für die Nachrüstung und Ausweitung der Magergrenze. 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, Dessau 2013. Hampson, G. J.; Chiera, D.: Die zweite Generation einer Vorkammerzündkerze für die Nachrüstung und Ausweitung der Magergrenze. 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, Dessau 2013.
30.
go back to reference Sotiropoulou, E.; Tozzi, L.: Passive Vorkammerzündkerzen: Gestern und Heute. 7. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, Dessau 2011. Sotiropoulou, E.; Tozzi, L.: Passive Vorkammerzündkerzen: Gestern und Heute. 7. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, Dessau 2011.
31.
go back to reference Zacharias, F.: Gasmotoren. Vogel Fachbuch 2001 Zacharias, F.: Gasmotoren. Vogel Fachbuch 2001
32.
go back to reference Amplatz, E.; Schneider, M.; Trapp, C.: Verwendung von Sondergasen in stationären Gasmotoren. Heavy-Duty, On- and Off-Highway Engines, MTZ Konferenz, 15. und 16. Nov. 2011 Kiel Amplatz, E.; Schneider, M.; Trapp, C.: Verwendung von Sondergasen in stationären Gasmotoren. Heavy-Duty, On- and Off-Highway Engines, MTZ Konferenz, 15. und 16. Nov. 2011 Kiel
33.
go back to reference Amplatz, E.; Schneider, M.; Trapp, C.: Sondergase aus Industrieprozessen – neue Ressourcen für Energieerzeugung mit Verbrennungsmotoren. Tagung Gasfahrzeuge 2009 Stuttgart Amplatz, E.; Schneider, M.; Trapp, C.: Sondergase aus Industrieprozessen – neue Ressourcen für Energieerzeugung mit Verbrennungsmotoren. Tagung Gasfahrzeuge 2009 Stuttgart
34.
go back to reference Schneßl, E.; Kogler, G.; Wimmer, A.: Großgasmotorenkonzepte für Gase mit extrem niedrigem Heizwert. 6. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 26. und 27. März Dessau 2009 Schneßl, E.; Kogler, G.; Wimmer, A.: Großgasmotorenkonzepte für Gase mit extrem niedrigem Heizwert. 6. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 26. und 27. März Dessau 2009
35.
go back to reference Schneßl, E.; Pirker, G.; Wimmer, A.: Optimierung von Brennverfahren für Sondergasanwendungen auf Basis Simulation und Versuch am Einzylinder-Forschungsmotor. Heavy-Duty, On- and Off-Highway Engines, MTZ Konferenz, 17. und 18. Nov. Friedrichshafen 2009 Schneßl, E.; Pirker, G.; Wimmer, A.: Optimierung von Brennverfahren für Sondergasanwendungen auf Basis Simulation und Versuch am Einzylinder-Forschungsmotor. Heavy-Duty, On- and Off-Highway Engines, MTZ Konferenz, 17. und 18. Nov. Friedrichshafen 2009
36.
go back to reference Trapp, C.; Böwing, R.; Zauner, S.; Amplatz, E.; Arnold, G.; Kopecek, H.; Wimmer, A.; Schneßl, E.: Nutzung von Gichtgas im Großmotor mit Hilfe eines auf Zweigasbetrieb angepassten Regelungskonzeptes. 3. Rostocker Großmotorentagung, 18. – 19. September Rostock 2014 Trapp, C.; Böwing, R.; Zauner, S.; Amplatz, E.; Arnold, G.; Kopecek, H.; Wimmer, A.; Schneßl, E.: Nutzung von Gichtgas im Großmotor mit Hilfe eines auf Zweigasbetrieb angepassten Regelungskonzeptes. 3. Rostocker Großmotorentagung, 18. – 19. September Rostock 2014
37.
go back to reference Chmela, F.; Krenn, M.; Pirker, G.; Schlick, H.; Wimmer, A.: Simulation des Brennratenverlaufs beim Betrieb mit Sondergasen. 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 21. – 22. März Dessau 2013 Chmela, F.; Krenn, M.; Pirker, G.; Schlick, H.; Wimmer, A.: Simulation des Brennratenverlaufs beim Betrieb mit Sondergasen. 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 21. – 22. März Dessau 2013
38.
go back to reference Burkhardt, H.: Holzvergasung – Technologie der Zukunft oder Vergangenheit? 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 21. – 22. März Dessau 2013 Burkhardt, H.: Holzvergasung – Technologie der Zukunft oder Vergangenheit? 8. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 21. – 22. März Dessau 2013
39.
go back to reference Ernst, A.; Sander, U.; Kibele, C.; Odermatt, M.; Wasgindt, A.: Die neue Baureihe 4000 für Biogasanwendungen. 7. Dessauer Gasmotoren Konferenz, 24. – 25. März Dessau 2011 Ernst, A.; Sander, U.; Kibele, C.; Odermatt, M.; Wasgindt, A.: Die neue Baureihe 4000 für Biogasanwendungen. 7. Dessauer Gasmotoren Konferenz, 24. – 25. März Dessau 2011
40.
go back to reference Pflaum, H.; Hofmann, P.; Geringer, B.: Potenzial von unterschiedlichen Biogasqualitäten im ottomotorischen Berieb. 12. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, 24. – 25. September Graz 2009 Pflaum, H.; Hofmann, P.; Geringer, B.: Potenzial von unterschiedlichen Biogasqualitäten im ottomotorischen Berieb. 12. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, 24. – 25. September Graz 2009
41.
go back to reference Lehmann, A.; Stellwagen, K.; Plohberger, D.: Einfluss der Schmierölwahl auf den Betrieb von Gasmotoren mit Biogas. 6. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 26. – 27. März Dessau 2009 Lehmann, A.; Stellwagen, K.; Plohberger, D.: Einfluss der Schmierölwahl auf den Betrieb von Gasmotoren mit Biogas. 6. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 26. – 27. März Dessau 2009
42.
go back to reference Mohr, H.; Baufeld, T.: Grubengasnutzung in Stationärmotoren – Potenziale und Technik. 6. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 26. – 27. März Dessau 2009 Mohr, H.; Baufeld, T.: Grubengasnutzung in Stationärmotoren – Potenziale und Technik. 6. Dessauer Gasmotoren-Konferenz, 26. – 27. März Dessau 2009
Metadata
Title
Off-Highway-Gasmotoren
Authors
Christian Trapp
Robert Böwing
Georg Tinschmann
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28857-0_9

Premium Partner