Skip to main content
Top

1990 | OriginalPaper | Chapter

Patchwork als Organisationsprinzip

Der Teilstudiengang Journalistik an der Universität Hamburg

Author : Jürgen Schnegelsberg

Published in: Journalismus & Kompetenz

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Theo Sommer, Chefredakteur der „Zeit“, konnte sich bei den Hamburger Medientagen 1981 eine, wie er selbst meinte, „brisante Bemerkung“ nicht verkneifen. Allen jungen Leuten, die Journalist werden wollen, empfehle er „um Gottes willen nicht Journalismus, sondern irgendwas Vernünftiges“ zu studieren. Das brachte (nicht nur) den Journalistik-Dozenten Gerd Kopper in Rage: „Was Sie da eben behauptet haben,“ erregte sich der Dortmunder Hochschullehrer, „man solle alles andere als Journalismus studieren, um Journalist zu werden, nämlich was Vernünftiges, das ist natürlich Quatsch.“1 Damit war wieder einmal die gesamte Bandbreite der Pro- und Contra-Diskussion zum Thema hochschulgebundene Journalistenausbildung offengelegt.

Metadata
Title
Patchwork als Organisationsprinzip
Author
Jürgen Schnegelsberg
Copyright Year
1990
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94174-9_16