Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

3. Reifegradanalyse der IT-Managementprozesse

Authors : Markus Mangiapane, Roman P. Büchler

Published in: Modernes IT-Management

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Innerhalb der IT-Reifegradanalyse werden unter anderem allgemeingültige Managementmethoden wie z. B. Projektmanagement- oder Ressourcenmanagement beschrieben, die im weiteren Verlauf als Bestandteile des IT-Managementmodells zum Einsatz kommen. Im Verlauf dieser Methodenbeschreibung werden sowohl die Grundsätze als auch die Methoden für eine praktische Anwendung des Reifegradmodells dargelegt. Dabei soll bestätigt werden, dass ein praktikabler IT-Managementansatz auch in mittelständischen Unternehmen sinnvoll und notwendig ist.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Krecmer H (2009) Informationsmanagement. Springer, Berlin Krecmer H (2009) Informationsmanagement. Springer, Berlin
2.
go back to reference Hofmann J, Schmidt W (2010) Masterkurs IT-Management. Vieweg+Teubner Springer Fachmedien, WiesbadenCrossRef Hofmann J, Schmidt W (2010) Masterkurs IT-Management. Vieweg+Teubner Springer Fachmedien, WiesbadenCrossRef
3.
go back to reference Resch O (2009) Einführung in das IT-Management. Erich Schmid Verlag GmbH, Berlin Resch O (2009) Einführung in das IT-Management. Erich Schmid Verlag GmbH, Berlin
4.
go back to reference Resch O (2009) Qualifikationsziele und didaktische Prinzipien des Buches zur Einführung in das IT-Management. E-Journal of Practical Bussiness Research Resch O (2009) Qualifikationsziele und didaktische Prinzipien des Buches zur Einführung in das IT-Management. E-Journal of Practical Bussiness Research
5.
go back to reference Becker J, Knackstedt R, Pöppelhaus J (2009) Entwicklung von Reifegradmodellen für das IT-Management – Vorgehensmodell und praktische Anwendung, in WIRTSCHAFTSINFORMATIK Juni 2009, Band 51, Ausgabe 3 Becker J, Knackstedt R, Pöppelhaus J (2009) Entwicklung von Reifegradmodellen für das IT-Management – Vorgehensmodell und praktische Anwendung, in WIRTSCHAFTSINFORMATIK Juni 2009, Band 51, Ausgabe 3
6.
go back to reference Johannsen W, Goeken M (2011) Referenzmodell für die IT-Governance. Dpunkt Verlag GmbH, Heidelberg Johannsen W, Goeken M (2011) Referenzmodell für die IT-Governance. Dpunkt Verlag GmbH, Heidelberg
7.
go back to reference Deimel K, Kraus S (2007) Strategisches Management in kleinen und mittleren Unternehmen – Eine empirische Bestandsaufnahme. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden Deimel K, Kraus S (2007) Strategisches Management in kleinen und mittleren Unternehmen – Eine empirische Bestandsaufnahme. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden
8.
go back to reference Logica Deutschland GmbH & Co KG (2011) Fit for the Future – Der CIO im Spannungsfeld zwischen Strategie und Betrieb, Hamburg Logica Deutschland GmbH & Co KG (2011) Fit for the Future – Der CIO im Spannungsfeld zwischen Strategie und Betrieb, Hamburg
9.
go back to reference Gross M (28.07.2011) Im Mittelstand tummeln sich viele ITIL-Muffel in Computerwoche Juli 2011, IDG Business Media GmbH Gross M (28.07.2011) Im Mittelstand tummeln sich viele ITIL-Muffel in Computerwoche Juli 2011, IDG Business Media GmbH
10.
go back to reference Dumslaff U, Lemp P (2012) Studie IT-Trends 2012. Berlin, Capgemini Deutschland Holding GmbH Dumslaff U, Lemp P (2012) Studie IT-Trends 2012. Berlin, Capgemini Deutschland Holding GmbH
11.
go back to reference Franklin D (2006) Thinking Big Midsize Companies an the Challanges of Growth. London, Economist Intelligence Unit Franklin D (2006) Thinking Big Midsize Companies an the Challanges of Growth. London, Economist Intelligence Unit
12.
go back to reference Gadatsch A, Juszczak J, Kütz M, Theisen A (2010) Ergebnis der 3. Umfrage zum Stand des IT-Controllings im deutschsprachigen Raum. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Wirtschaft. Sankt Augustin: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Gadatsch A, Juszczak J, Kütz M, Theisen A (2010) Ergebnis der 3. Umfrage zum Stand des IT-Controllings im deutschsprachigen Raum. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Wirtschaft. Sankt Augustin: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
13.
go back to reference Williams, P A (2005) IT – Alignment: Who is in Charge? IT Governance Institute. Rolling Meadows: IT Governance Institute. Williams, P (2005) Optimising Value Cration From IT Invests. Rolling Meadows: IT Governance Institute Williams, P A (2005) IT – Alignment: Who is in Charge? IT Governance Institute. Rolling Meadows: IT Governance Institute. Williams, P (2005) Optimising Value Cration From IT Invests. Rolling Meadows: IT Governance Institute
14.
go back to reference Kranawetter M, Javorkovà K, Funkt W (2009) Nutzungspotenziale regulatorischer Anforderungen zur Geschäftsoptimierung. Unterschleissheim: Microsoft Deutschland GmbH Kranawetter M, Javorkovà K, Funkt W (2009) Nutzungspotenziale regulatorischer Anforderungen zur Geschäftsoptimierung. Unterschleissheim: Microsoft Deutschland GmbH
15.
go back to reference IT Governnce Institute (2003) IT – Governance für Geschäftsführer und Vorstände, 2. Ausgabe. IT Governance Institute IT Governnce Institute (2003) IT – Governance für Geschäftsführer und Vorstände, 2. Ausgabe. IT Governance Institute
16.
go back to reference Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2008) BSI – Standard 100-3. Bonn: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2008) BSI – Standard 100-3. Bonn: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
18.
go back to reference Renner B, Moser U, Schmid D (2006) IT – Service Management – Transparente IT – Leistungen & messbare Qualität. Rheinfelden: BPX – Edition Renner B, Moser U, Schmid D (2006) IT – Service Management – Transparente IT – Leistungen & messbare Qualität. Rheinfelden: BPX – Edition
20.
go back to reference Böttcher R (2010) IT – Service – Management mit ITIL V3. Hannover: Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co KG. Böttcher R (2010) IT – Service – Management mit ITIL V3. Hannover: Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co KG.
21.
go back to reference Reiss M, Reiss G (2010) Praxisbuch. IT – Dokumentation. München: Addison – Wessley Verlag Reiss M, Reiss G (2010) Praxisbuch. IT – Dokumentation. München: Addison – Wessley Verlag
22.
go back to reference Motzel E (2010) Projektmanagement Lexikon. Weinheim: WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Motzel E (2010) Projektmanagement Lexikon. Weinheim: WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
23.
go back to reference Jaeger F (2003) IT-Controlling und IT-Planungsprozess. In M. Bernhard, R. Blomer, & J. Bonn, Strategisches IT-Management Band 1. Düsseldorf: Symposion Publisching GmbH Jaeger F (2003) IT-Controlling und IT-Planungsprozess. In M. Bernhard, R. Blomer, & J. Bonn, Strategisches IT-Management Band 1. Düsseldorf: Symposion Publisching GmbH
24.
go back to reference Kütz M (2010) Kennzahlen in der IT. Heidelberg: dpunkt Verlag GmbH Kütz M (2010) Kennzahlen in der IT. Heidelberg: dpunkt Verlag GmbH
25.
go back to reference Tiemeyer E (2009) Handbuch IT-Management. München: Carl Hanser Verlag Tiemeyer E (2009) Handbuch IT-Management. München: Carl Hanser Verlag
26.
go back to reference Koreimann D (2005) Projekt-Controlling. Weinheim: WILEY-VCH Verlag GmbH & Co KGaA Koreimann D (2005) Projekt-Controlling. Weinheim: WILEY-VCH Verlag GmbH & Co KGaA
27.
go back to reference Gadatsch A, Mayer E (2010) Masterkurs IT-Controlling 4. Auflage Vieweg+Teuber Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHCrossRef Gadatsch A, Mayer E (2010) Masterkurs IT-Controlling 4. Auflage Vieweg+Teuber Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHCrossRef
Metadata
Title
Reifegradanalyse der IT-Managementprozesse
Authors
Markus Mangiapane
Roman P. Büchler
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43317-8_3

Premium Partner