2017 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Social goes Mobile - Kunden gezielt erreichen
Wir alle nutzen mobile Technologien, und zwar in immer stärkerem Ausmaß. Doch ungeachtet der allgegenwärtigen Smartphones: Viele, wenn nicht sogar die meisten Anwender verstehen gar nicht wirklich, was sie da eigentlich tun. Trotzdem oder vielleicht genau aus diesem Grund werden schon bald alle wesentlichen Lebensbereiche durch mobile Technologie bestimmt werden. „Social“, „Local“, „Mobile“ lauten die Stichworte dazu: Unternehmen müssen in bestehenden Zusammenhängen, dort, wo die Menschen sich aufhalten, ihre Zielgruppen erreichen, und sie müssen das über mobile Technologien schaffen. Dieser Beitrag handelt davon, was das bedeutet, welche Technologien es heute gibt und wo die Entwicklung hingeht.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
1
2
3
Bluetooth-basierte Technologie, die eine statische Informationseinheit (Ziffernfolge) auf kurze Distanz sendet. Üblicherweise streichholzschachtelgroße Hardware.
Der interessierte Leser sei an dieser Stelle auf einen detaillierten Artikel zu dem Thema hingewiesen: Liebich, Dirk
2014. „iBeacon und die Zukunft des Einkaufens”, in: UPLOAD Magazin, 3. März 2014.
http://upload-magazin.de/blog/8511-ibeacon-und-die-zukunft-des-einkaufens/. Zugegriffen: 31. Marz 2017
Es gibt erste tragfähige Konzepte das menschliche Geschmacksempfinden zu digitalisieren. Das amerikanische Unternehmen Vivanda hat FlavorPrint® unlängst vorgestellt. Hierbei werden die persönlichen Geschmacksvorlieben des einzelnen durch 33 Aromen und 17 Texturen ausgedrückt.
https://myflavorprint.com (Offenlegung: Der Autor dieses Beitrags ist an dem Unternehmen beteiligt.)
go back to reference Cassidy, Mike. 2015. Survey: Amazon is burying the competition in search. Bloomreach, 6. Okt. 2015. http://bloomreach.com/2015/10/survey-amazon-is-burying-the-competiton-in-search/. Zugegriffen: 1. Dez. 2016. Cassidy, Mike. 2015. Survey: Amazon is burying the competition in search.
Bloomreach, 6. Okt. 2015.
http://bloomreach.com/2015/10/survey-amazon-is-burying-the-competiton-in-search/. Zugegriffen: 1. Dez. 2016.
go back to reference Glenn, Devon. 2012. Geosocial networking – What’s in it for the user?. SocialTimes, 16. Febr. 2012. http://www.adweek.com/socialtimes/geosocial-networking-whats-in-it-for-the-user/90731. Zugegriffen: 1. Dezember 2016 Glenn, Devon. 2012. Geosocial networking – What’s in it for the user?.
SocialTimes, 16. Febr. 2012.
http://www.adweek.com/socialtimes/geosocial-networking-whats-in-it-for-the-user/90731. Zugegriffen: 1. Dezember 2016
go back to reference Liebich, Dirk. 2014. iBeacon und die Zukunft des Einkaufens. UPLOAD Magazin, 3. März 2014. http://upload-magazin.de/blog/8511-ibeacon-und-die-zukunft-des-einkaufens/. Zugegriffen: 1. Dez. 2016 Liebich, Dirk. 2014. iBeacon und die Zukunft des Einkaufens.
UPLOAD Magazin, 3. März 2014.
http://upload-magazin.de/blog/8511-ibeacon-und-die-zukunft-des-einkaufens/. Zugegriffen: 1. Dez. 2016
go back to reference Pemberton Levy, Heather. 2015. Top 10 technology trends signal the digital mesh. Gartner.com, 17. Okt. 2015. http://www.gartner.com/newsroom/id/3143521. Zugegriffen: 1. Dez. 2016 Pemberton Levy, Heather. 2015. Top 10 technology trends signal the digital mesh.
Gartner.com, 17. Okt. 2015.
http://www.gartner.com/newsroom/id/3143521. Zugegriffen: 1. Dez. 2016
go back to reference Quantified Self. 2016. Website der Deutschen community „Quantified Self“. http://qsdeutschland.de. Zugegriffen: 1. Dez. 2016 Quantified Self. 2016. Website der Deutschen community „Quantified Self“.
http://qsdeutschland.de. Zugegriffen: 1. Dez. 2016
go back to reference Wohl, Jessica. 2015. Campbell's ready to serve recipe ideas through Amazon echo. AdvertisingAge, 8. Okt. 2015. http://adage.com/article/cmo-strategy/campbell-s-ready-serve-recipe-ideas-amazon-echo/300812/. Zugegriffen: 1. Dez. 2016 Wohl, Jessica. 2015. Campbell's ready to serve recipe ideas through Amazon echo.
AdvertisingAge, 8. Okt. 2015.
http://adage.com/article/cmo-strategy/campbell-s-ready-serve-recipe-ideas-amazon-echo/300812/. Zugegriffen: 1. Dez. 2016
go back to reference Sullivan, Laurie. 2015. Amazon strengthens its position as first search destination. SearchMarketingDaily, 6. Okt. 2015. http://www.mediapost.com/publications/article/259860/amazon-strengthens-its-position-as-first-search-de.html. Zugegriffen: 1. Dez. 2016 Sullivan, Laurie. 2015. Amazon strengthens its position as first search destination.
SearchMarketingDaily, 6. Okt. 2015.
http://www.mediapost.com/publications/article/259860/amazon-strengthens-its-position-as-first-search-de.html. Zugegriffen: 1. Dez. 2016
- Title
- Social, Local, Mobile: Unternehmen als Brückenbauer in eine neue Realität
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-16604-5_4
- Author:
-
Dirk Liebich
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 4