Skip to main content
Top

2004 | OriginalPaper | Chapter

Splinefunktionen

Author : Priv.-Doz. Dr. Robert Plato

Published in: Numerische Mathematik kompakt

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Bei der Polynominterpolation auf äquidistanten Gittern stellt sich mit wachsender Stützstellenzahl typischerweise ein oszillierendes Verhalten ein. Dies wird bei der in dem vorliegenden Abschnitt betrachteten Interpolation mittels Splinefunktionen vermieden. Für deren Einführung sei 2.1$$ \Delta = {\text{ }}\left\{ {a = x_0 < x_1 < \ldots < x_N = b{\text{ }}} \right\} $$ eine festgewählte Zerlegung des Intervalls [a, b], wobei man die Stützstellen x0, x1,..., x n aus historischen Gründen auch als Knoten bezeichnet.

Metadata
Title
Splinefunktionen
Author
Priv.-Doz. Dr. Robert Plato
Copyright Year
2004
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-93922-7_2

Premium Partner