Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

8. Technologien

Author : Peter Riegler

Published in: Peer Instruction in der Mathematik

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Clicker sind nicht die einzige Technologie um Peer Instruction zu ermöglichen. Dieses Kapitel stellt Alternativen vor und diskutiert Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Technologien für Peer Instruction (Clicker, Mobilgeräte, Papier, Hände, QR–Codes). Eine Liste von Anforderungskriterien hilft Lehrenden bei der Systemauswahl.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Ich danke Anja Panse für den Hinweis auf dieses Vorgehen.
 
Literature
go back to reference Duncan, D. K., Hoekstra, A. R., & Wilcox, B. R. (2012). Digital devices, distraction, and student performance: Does in-class cell phone use reduce learning? Astronomy education review, 11, 1. Duncan, D. K., Hoekstra, A. R., & Wilcox, B. R. (2012). Digital devices, distraction, and student performance: Does in-class cell phone use reduce learning? Astronomy education review, 11, 1.
go back to reference Lasry, N. (2008). Clickers or flashcards: Is there really a difference? The Physics Teacher, 46(4), 242–244.CrossRef Lasry, N. (2008). Clickers or flashcards: Is there really a difference? The Physics Teacher, 46(4), 242–244.CrossRef
go back to reference Ulstrup, E. (2019). Recurrent waves of blue Facebook screens during courses. In Proceedings of EuroSoTL19: Exploring new fields through the scholarship of teaching and learning (S. 262–265). Bilbao. Ulstrup, E. (2019). Recurrent waves of blue Facebook screens during courses. In Proceedings of EuroSoTL19: Exploring new fields through the scholarship of teaching and learning (S. 262–265). Bilbao.
Metadata
Title
Technologien
Author
Peter Riegler
Copyright Year
2019
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60510-3_8

Premium Partner