Skip to main content
Top
Published in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 4/2017

Open Access 01-12-2017 | Hauptbeiträge

Vom antiimperialistischen Antizionismus zur aktuellen Boykottbewegung

Veränderungen und Kontinuitäten des israelbezogenen Antisemitismus in der Wiener autonomen Linken

Author: Julia Edthofer

Published in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie | Issue 4/2017

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In den letzten Jahren beschäftigt sich die deutschsprachige Antisemitismusforschung verstärkt mit „neuem“, israelbezogenem Antisemitismus und debattiert dabei die definitorische Frage nach der Grenze zwischen „legitimer Israelkritik“ und Ressentiment. Mein Text soll einen qualitativen Beitrag zur Analyse von israelbezogenem Antisemitismus leisten. Dazu illustriere ich Transformationen und Kontinuitäten antisemitischer Tropen innerhalb der Wiener radikalen Linken ab den späten 1980er-Jahren bis hin zu aktuellen Boykottaktivitäten. Hauptfokus liegt dabei auf dem strukturell antisemitischen „Kolonialframing“ und damit auf der Funktion des israelischen Staates als neo/koloniales Symbol. Ich beschreibe die diskursiven Bestandteile des Kolonialframings und fokussiere neben antisemitischen Machtprojektionen auch sekundär antisemitische Schuldabwehr.

1 Antisemitismusforschung und „neuer“ Antisemitismus

Ab Beginn der 2000er-Jahre kommt es im Gefolge der Zweiten Intifada zu einer verstärkten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Phänomen eines „neuen“, israelbezogenen Antisemitismus (vgl. Rabinovici et al. 2004), wobei bis dato Uneinigkeit in Bezug auf die Grenze zwischen politischer Kritik und Ressentiment herrscht. Dies kann nicht zuletzt dadurch erklärt werden, dass die sozialwissenschaftliche Antisemitismusforschung im deutschsprachigen Raum seit jeher randständig und eher Gegenstand der Vorurteilsforschung ist als gesellschaftstheoretischer Analyse. An im amerikanischen Exil entstandene Pionierarbeiten jüdischer Forscher_innen, zu deren bekanntesten die Analysen von Max Horkheimer und Theodor Adorno (1969 [orig. 1944]) sowie von Hannah Arendt (1986 [orig. 1955]) zählen, wird erst ab den 1980er-Jahren angeknüpft: Moishe Postone (1982 [orig. 1979]) entwickelt eine marxistisch-werttheoretische Perspektive auf Antisemitismus als strukturelles Element kapitalistischer Vergesellschaftung, nach der das Ressentiment in einer Personifikation des abstrakten Kapitals sowie der Zirkulationssphäre gründet. In Abgrenzung dazu plädiert Detlev Claussen (1994) für eine stärker an der Kritischen Theorie orientierte Analyse, die Werttheorie und Psychoanalyse in Relation setzt. Klaus Holz (2001) analysiert aus wissenssoziologischer Perspektive Antisemitismus als konstitutives Element der nationalstaatlich organisierten Moderne, in der die sich konstituierenden Imagined Communities das „Nicht-Identische“ kommunikativ hervorbringen. In Österreich sind gesellschaftstheoretische Perspektiven noch rarer gesät: In den 1980er-Jahren arbeiten John Bunzl und Bernd Marin (1983) sowie Hilde Weiss (1987) zum post-nationalsozialistischen Antisemitismus, und aktuell illustriert Karin Stögner (2014) anhand der Überschneidungen von Sexismus und Antisemitismus deren Funktion als ein Hauptelement der Dialektik „bürgerlicher Naturbeherrschung“. Insofern ist das antisemitische Ressentiment mit Samuel Salzborn (2010) auch als „negative Leitidee der Moderne“ zu bezeichnen; oder anders gesagt: als ein im Grunde antimodernes Ressentiment, das der scheinbaren Erklärung gesellschaftlicher und ökonomischer Prozesse dient und bei dem insofern die Projektion von (Über‑)Macht eine übergeordnete Rolle spielt.
Ab den 1990er-Jahren mehren sich Perspektiven, die sich mit linkem, israelbezogenem Antisemitismus auseinandersetzen, wobei der Fokus auf historisch-deskriptiven Arbeiten liegt (vgl. Keßler 1993, 1994; Kloke 1994; Traverso 1995; Reiter 2001). Sozialwissenschaftliche Arbeiten unterteilen sich in Ansätze, die Antizionismus als Teil antiimperialistischer Ideologie bzw. Weltanschauung analysieren (vgl. Haury 2002; als ein Aspekt globalerer Analysen: Globisch 2013; Rensmann 2004), und in diskursanalytische Ansätze, bei denen die Deskription des Ressentiments im Vordergrund steht oder der empirische Fokus auf die bereits in den 1980er Jahren von Werner Bergmann und Rainer Erb (1986) beschriebene spezifisch (west-)deutsche post-nationalsozialistische Moralkommunikation bei Nahost- und Antisemitismusdebatten verschoben wird (vgl. Bartel et al. 2008; Ullrich 2008, 2013). Einen Minimalkonsens in Bezug auf die empirische Analyse des israelbezogenen Ressentiments stellt die Working Definition of Antisemitism des European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia (EUMC) dar.1 Dass diese jedoch nach wie vor umstritten ist, zeigt ein Blick auf deren Adaption in der aktuellsten Antisemitismusstudie des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung (ZfA), die offen lässt, wann antizionistische Artikulationen die Grenze zum Ressentiment überschreiten und stattdessen nur von einer „Anschlussfähigkeit“ an Antisemitismus spricht (vgl. Kohlstruck und Ullrich 2015, S. 23).
Bei der Frage nach israelbezogenem Antisemitismus geht es jedoch oft weniger um epistemologische oder methodische Differenzen als um unterschiedliche politische Standpunkte (vgl. Edthofer 2015). So wird beispielsweise die unzureichende Differenzierung von Antizionismus und Antisemitismus kritisiert und konstatiert, dass diese zu einer Überbewertung des israelbezogenen Ressentiments führen würde (vgl. Judt 2004; Klug 2008, 2013). Dabei wird mitunter auch explizite Kritik an einer Vereinnahmung akademischer Wissensproduktion und einer pauschalen Diffamierung politischer Kritik als „antisemitisch“ geübt (vgl. Bunzl 2008; Butler 2004). Obwohl sich derartige Pauschalurteile in Teilen des akademischen Feldes durchaus nachvollziehen lassen (vgl. exemplarisch Holz und Rensmann 2006), geht es bei den Debatten selten um die eigentliche Frage – nämlich die nach einer nachvollziehbaren analytischen Differenzierung.2 Die skizzierten Positionen illustrieren also ein politisches Spannungsfeld, in dem sich die akademischen Debatten bewegen und meine Analyse einen empirischen Beitrag zur Operationalisierung der Kategorie „israelbezogener Antisemitismus“ leisten soll. Mittels einer erweiterten Frame-Analyse antizionistischer Artikulationen in der Wiener Linken illustriere ich dazu Veränderungen und Kontinuitäten antisemitischer Tropen.

2 Framing-Ansatz und Antisemitismusanalyse

Die Frame-Analyse entstand innerhalb der politikwissenschaftlichen Forschung zu Neuen Sozialen Bewegungen und fragt danach, welche Sinn- und Deutungszusammenhänge den Rahmen für kollektives politisches Handeln bilden. Den erkenntnistheoretischen Hintergrund bildet der symbolische Interaktionismus; aufbauend auf Erving Goffmans Rahmenanalyse (1974) werden Prozesse kollektiver Sinnstiftung erforscht. Bei der Frame-Analyse geht es also darum, „interpretative schemata that simplify and condense the ‚world out there‘ by […] encoding objects, situations, events, experiences, and sequences of actions within one’s present or past environment“ nachvollziehbar zu machen (Snow und Benford 1992, S. 137). Dies geschieht methodisch, indem systematisch zwischen Diagnose und Prognose differenziert wird: Beim Framing werden politische Probleme benannt, Verantwortung bzw. Schuld zugewiesen und Lösungen angeboten, und die Frame-Analyse fügt diese Prozesse zusammen. Dabei wird zwischen so genannten „Collective Action Frames“ und „Master Frames“ unterschieden, wobei erstere einer bestimmten Bewegung zugeordnet werden, während Master Frames bewegungsübergreifend wirken.
Das interaktionistische Paradigma fragt jedoch nicht danach, wieso sich bestimmte Master Frames durchsetzen, da es sich nicht mit dem Verhältnis von politischen Deutungsmustern und Ideologien beschäftigt (vgl. Benford 1997, S. 415). Pamela Oliver und Hank Johnston (2000, S. 38 ff.) schlagen daher vor, das analytische Instrumentarium zu nutzen, um die Untersuchung politischer Ideologie zu operationalisieren. Unter Ideologie verstehen die Autor_innen dabei konstante Werte und Einstellungen, die sich zu einer politischen Weltsicht verdichten – dies lässt sich beispielsweise anhand der von Jürgen Gerhards und Dieter Rucht beschriebenen Master Frames „Imperialismus-Ideologie“ und „US-amerikanische Hegemonie“ illustrieren (vgl. Gerhards und Rucht 1992, S. 583 f.).
Historische Forschungen zeigen, dass Antizionismus in der europäischen Linken nach dem Sechs-Tage-Krieg 1967 zum diskursiven Bestandteil antiimperialistischer Ideologie und damit zur linken „Weltanschauung“ wird (vgl. Kloke 1994, S. 123 ff.). Der Master Frame „israelbezogener Antikolonialismus“ bzw. das „Kolonialframing“ des israelischen Staates entwickelt sich dabei nicht zufällig: Bereits im Antiimperialismus sowjetischer Prägung, der von weiten Teilen der Neuen Linken in Europa übernommen wird, finden sich zentrale Strukturmerkmale des modernen Antisemitismus, wie die Einteilung in „Unterdrückte“ und „Unterdrücker“ über eine Personalisierung des kapitalistischen Systems oder die manichäische Konstruktion identitärer – meist völkischer – Kollektive (vgl. Haury 2002). In Anlehnung an Gerhards und Rucht kann das anti-israelische Kolonialframing aktuell folgendermaßen zusammengefasst werden: Erstens ist Israel ein vom „Westen“ bzw. der UNO installierter Fremdkörper im Nahen Osten, der entweder einen „US-Brückenkopf“ oder überhaupt die treibende Kraft hinter dem neo-kolonialen Weltsystem darstellt. Dieses Weltsystem beruht zweitens auf postkolonialen Abhängigkeitsstrukturen und teilt sich in „westliche“ unterdrückende und „nicht-westliche“ unterdrückte Staaten bzw. Völker. Israelis gehören dabei zu ersterer Kategorie und Palästinenser_innen zu letzterer, weshalb ihre Forderungen nach einem eigenen Staat auch kein Gehör finden. Nach 9/11 teilt sich das neo-koloniale Weltsystem drittens in christliche (westliche) unterdrückende und muslimische/islamische (nicht-westliche) unterdrückte Völker und Staaten, und im neokolonialen War on Terror nimmt Israel die Rolle eines Vorreiterstaates oder Laboratoriums der Unterdrückung ein. Der politische Schluss aus den drei genannten Problemen lautet daher viertens wie folgt: Solange der israelische Staat als „zionistischer“ existiert, ist das neokoloniale Weltsystem ungebrochen und insofern muss dieser Status quo bekämpft werden.
Ziel meiner Analyse ist zu zeigen, dass dieses Kolonialframing über die Jahrzehnte konstant bleibt. Dazu wird der Frame-Ansatz erweitert und systematisch zwischen dem globalen Framing sowie dessen einzelnen diskursiven Bestandteilen, so genannten „Tropen“, unterschieden. Unter „Tropen“ sind dabei personifizierende bzw. verdinglichende Zuschreibungen zu verstehen, wie etwa die Figur des „Shylock“, die „US-Ostküste“ oder die Narrative eines „weltumspannenden Einflusses des Mossad“ oder der „zionistischen Lobby“. Ein derart erweiterter Frame-Ansatz ist für die Analyse von israelbezogenem Antisemitismus insofern interessant, da sowohl die Variabilität des Ressentiments als auch dessen konstante ideologische Anteile in den Blick genommen und antisemitische Semantiken, verstanden als „in sich strukturierte Kommunikation“ (Holz 2001, S. 23), herausgearbeitet werden können. Dabei liegt ein Fokus auf dem Verhältnis gleichbleibender Frames und der „Beweglichkeit“ (von Braun und Ziege 2004) antisemitischer Tropen aufgrund deren Einbettung in unterschiedliche historische Kontexte. Empirisch illustriert wird dies durch deren Anpassung an die jeweiligen diskursiven Parameter von den späten 1980er-Jahren bis hin zu aktuellen Debatten. Da dementsprechende Artikulationen am deutlichsten anhand politischer Auseinandersetzungen nachvollziehbar werden, wurde das Sampling auf Debatten innerhalb der Wiener Linken eingegrenzt und diese einerseits dem Diagnose-Prognose-Schema folgend und an ausgewählten Stellen zudem offen, axial und theoretisch mit Blick auf sich verändernde Tropen kodiert. Dazu wurden drei Zeitpunkte gewählt, die mit spezifischen diskursiven Ereignissen in Zusammenhang stehen: Die Darstellung beginnt Ende der 1980er-Jahre, als im Gefolge der „Ersten Intifada“ erstmals Kritik am Antizionismus formuliert wird. Im Anschluss werden diskursive Verschiebungen nach der „Zweiten Intifada“ und der beginnenden Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus und islamisiertem Antisemitismus illustriert. Den Schlusspunkt bilden aktuelle Debatten über den österreichischen Ableger der internationalen Boykott-Kampagne Boycott, Divestment and Sanctions (BDS), die im Lichte der linken Auseinandersetzung mit der „Festung Europa“ und einer „europäischen Flüchtlingskrise“ betrachtet werden müssen.
Der analytische Fokus liegt auf diskursiven (Oberflächen‑)Veränderungen bei gleichzeitiger Kontinuität antisemitischer Frames – daher beschränkt sich die Textauswahl auch auf antiimperialistische Artikulationen, an denen diese nachvollziehbar werden. Durch den Fokus auf innerlinke Auseinandersetzungen orientiert sich das Material zudem an den jeweiligen Foren, in denen diese ausgetragen wurden und werden. In den 1980er und 1990er-Jahren sind dies vor allem linke Zeitschriften wie das TATblatt oder die Zeitschrift akin (Aktuelle Informationen); daneben werden dezidiert antiimperialistische Publikationen wie Perspektive Süd oder ArbeiterInnenstandpunkt einbezogen. Ab Beginn der 2000er-Jahre verlagern sich die Debatten in linke Webforen wie indymedia.at, akin.mediaweb.at und no-racism.net, und die aktuelle Boykottkampagne BDS nutzt vor allem das soziale Netzwerk Facebook als Medium.

3 Empirische Darstellung – Antizionistische Akteur_innen und Frames in der Wiener radikalen Linken

Zur Hauptträgerin des politischen Antizionismus entwickelt sich laut zeithistorischen Analysen die in den 1970er-Jahren in Österreich entstehende außerparlamentarische Neue Linke, die im Zuge weltweiter Dekolonisierungsprozesse antiimperialistische und antikoloniale politische Positionen übernimmt (vgl. Reiter 2001, S. 151 ff/193 ff.). Ab den späten 1980er-Jahren kommt es nach Beginn der Ersten Intifada 1987 zu einem Aufschwung der Palästinasolidarität, wobei sich radikal antizionistische Positionen in das neu entstehende autonom-linksradikale Spektrum verschieben. Es werden verschiedene Solidaritätsgruppen gegründet, wie etwa die Autonome Palästinagruppe, das Palästina Solidaritätskomitee oder die 1994 gegründete Kampagne Tawfik Chaovali.3 Etwa zu diesem Zeitpunkt setzt die innerlinke Auseinandersetzung mit israelbezogenem Antisemitismus ein; der Antizionismus bleibt jedoch ein essentieller Bestandteil antiimperialistischer Politik und manifestiert sich weiterhin im marxistisch-leninistischen und trotzkistischen autonomen Spektrum. Ab den 1990er-Jahren entstehen einige Gruppen, die sich dezidiert antizionistisch positionieren – etwa die 1998 gegründete Kommunistische Aktion Österreich (KOMAK), die sich 2002 mit der Initiative Marxist/innen-Leninist/innen zur KOMAK-ML zusammenschließt. Im trotzkistischen Spektrum entstehen mit Linkswende, der Arbeitsgruppe Marxismus (AGM) und der Antifaschistischen Linken (AL) ab Mitte der 1990er-Jahre neue Zusammenhänge. Aus den beiden letzteren geht Mitte der 2000er-Jahre die Revolutionär Sozialistische Organisation (RSO) hervor (vgl. Scharinger 1996). Die Gruppen, die sich im Gefolge der Zweiten Intifada am stärksten antizionistisch positionieren, sind der bereits in den 1980er-Jahren gegründete trotzkistische ArbeiterInnenstandpunkt (AsT), der später der Liga der Sozialistischen Revolution (LSR) beitritt und sich nach einer Spaltung 2011 in Revolutionär-Kommunistische Organisation Befreiung (RKOB) umbenennt. Als direkte Reaktion auf die Intifada gründen sich Anfang der 2000er-Jahre zudem die Antiimperialistische Koordination (AIK) und die antikoloniale Gruppe Sedunia, die sich 2003 in Dar al Janub umbenennt und im Jahr 2014 die österreichische Sektion der internationalen Boykottbewegung Boycott, Divestment and Sanctions Austria (BDS Austria) ins Leben ruft.
Die genannten Gruppierungen stecken das antizionistische Feld innerhalb der radikalen Linken ab. Die 1980er und frühen 1990er-Jahre markieren dabei eine Periode des offenen Antizionismus, in dem die Kritik an Israel mit sekundärem Antisemitismus amalgamiert.

3.1 „Imperialistischer Brückenkopf“ und NS-Bezüge: Debatten um linken Antisemitismus in den 1980er und 1990er-Jahren

Mit der Ersten Intifada im Jahr 1987 erstarkt in Wien der Antizionismus autonomer Gruppen und es wird erstmals innerlinke Kritik formuliert. Zu Beginn des Jahres 1988 druckt das linke Wochenmagazin akin (Aktuelle Informationen) ein Flugblatt des autonomen Palästina-Solidaritätskomitees ab, das Kritik hervorruft (vgl. Palästina-Solikomitee Flugblatt in akin 2 1988, o.S.). Der Aufruf bewirbt eine Diskussionsveranstaltung an der Universität Wien mit einem Vertreter der PLO und weitere palästinasolidarische Aktionen und steht exemplarisch für den antizionistischen Diskurs dieser Zeit. Einleitend wird zur „Solidarität mit dem palästinensischen Volksaufstand“ und zum „weltweiten Boykott und Ausschluss des israelischen Regimes aus allen internationalen Organisationen“ aufgerufen. Dabei bringen die Verfasser_innen das antizionistische Kolonialframing auf den Punkt, in welchem dem israelischen Staat eine imperialistische Symbolfunktion zukommt, die dessen „Existenzrecht“ aus linker Perspektive per se ausschließt: Israel sei ein „illegaler rassistischer Kolonialstaat“ und „vorgeschobener Stützpunkt imperialer Aggressionen gegen die arabischen Völker“. Insofern sei das „Staatsgebilde aus eigenem Interesse und aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk ab[zu]lehnen“. Ein diskursiver Bestandteil des Kolonialnarrativs sind dabei antisemitische Machtprojektionen, die entweder direkt israelbezogen formuliert werden oder mit Bezug auf einen „weltumspannenden zionistischen Einfluss“, wie im hier zitierten Flugblatt. Neben einem Verweis auf versteckte „israelische“ bzw. „jüdische Einflussnahme“ in Österreich, eine Wahrnehmung, die oft als Einfluss der „zionistischen Lobby“ bezeichnet wird, findet sich darin die Forderung nach einem „Stopp der Zusammenarbeit der österreichischen Polizei und des ‚israelischen‘4 Geheimdienstes Mossad“ sowie die „Ausweisung aller Agenten dieses Geheimdienstes“ aus Österreich.
Eine weitere Ebene sind sekundär antisemitische Artikulationen über implizite oder explizite NS-Vergleiche: In diesem Fall postulieren die Autor_innen, dass die „zionistischen Siedler von Österreich und anderen imperialistischen Staaten Rückendeckung“ erhielten und die „Beziehung Österreichs zu ‚Israel‘ […] der Absicherung des zionistischen Regimes in Palästina“ diene, das auf den palästinensischen Aufstand mit der Errichtung „neuer Konzentrationslager und Gefängnisse“ reagiere. Aufgrund dieses „versuchte[n] Völkermord[s] am palästinensischen Volk“ verlangen die Verfasser_innen auch „die sofortige Schließung aller zionistischen und faschistischen Organisationen“ (vgl. akin 2 1988, o. S., eigene Hervorhebung). Nach Abdruck des Flugblatts wird in einem Leserbrief Kritik am antizionistischen Antisemitismus geübt (vgl. akin 3 1988, o. S.); daraufhin meldet sich eine autonome kleingruppe zu Wort und erwidert, dass der israelische Staat auf einer „krankhaften herrenrassenideologie“ fuße und insofern „gerade wer gegen faschismus, antisemitismus und diskriminierung jeglicher art auftritt […] nicht umhin [kommt], auch den zionismus zu kritisieren“ (vgl. akin 4 1988, o. S.; Kleinschreibung i. O.).
Zwei Jahre später kommt es in der Zeitschrift TATblatt zu einer Debatte, an der die gleichen Frames illustriert werden können. Auslöser ist ein von der Autonomen Palästinagruppe Wien veröffentlichtes Interview mit dem Hamburger Palästina-Aktivisten Karam Khella, in dem es ebenfalls um Israels imperialistische Funktion geht, hier jedoch in Bezug auf das neokoloniale Weltsystem: Nach dem Ursprung des Nahostkonfliktes gefragt antwortet Khella, dass dessen „Wurzeln“ auf die Hochzeit des europäischen Kolonialismus zurückgingen. Dieser brauchte „ein Sprungbrett im Arabischen Raum“, um „zu infiltrieren, zu beherrschen, zu unterjochen und im Falle des Widerstandes von dieser Kolonialbastion aus den Widerstand zu vernichten.“ Insofern seien Kolonialrassismus und Zionismus synonym, und die „Wurzeln der Zionistischen Bewegung“ könnten „bis an die Ursprünge des europäischen Kolonialismus“ verfolgt werden (vgl. TATblatt –74/1990, S. 14). Die verschwörungstheoretische Dimension der Argumentation wird deutlich, als bei der Frage nach „weltweiten israelischen Counteraktionen“ ausgeführt wird, dass der israelische „Aktionsradius in alle 5 Kontinente“ reiche und „Israel“ insofern „in Süd- und Mittelamerika, in Süd-Ost-Asien, in Irland und in anderen Teilen der Erde […] angetroffen“ werden könne (vgl. TATblatt –74/1990, S. 14).
Im zweiten Teil des Interviews wird eine Spielart des NS-Bezugs artikuliert – nämlich die Konstruktion einer Kollaboration zwischen NS und Zionismus. Danach gefragt, verweist Khella auf das „Havara-Abkommen“ als „Beispiel für die organische Interessensidentität von Nazis und Zionisten“ (vgl. TATblatt –73/1990, S. 15 f.).5 Noch in der gleichen Ausgabe kritisiert eine Leserin aus dem Umfeld der Marxistisch-Leninistischen Partei Österreichs (MLPÖ) die Darstellung als antisemitisch und bezieht sich dabei auf die Brückenkopf-Theorie, auf Khellas Negieren von Antisemitismus in arabischen Gesellschaften sowie auf das Herunterspielen des Holocaust durch Interviewer_innen und Interviewten (vgl. TATblatt –73/1990, S. 17). Dies animiert wiederum die autonome palästinagruppe zu einer Antwort, in der mit Bezug auf das Brückenkopf-Narrativ darauf hingewiesen wird, dass nur „das zionistische ‚Gebilde‘ Israel“ diese Funktion einnehmen könne, da es im Gegensatz zu den „reaktionären arabischen Regimen“ eigens dafür geschaffen worden und insofern verlässlicher sei. Darüber hinaus hätte der „Zionismus mit dem Nazismus die Rassenlehre“ gemeinsam, und unter einseitiger Bezugnahme auf Aimé Césaires’ Kolonialismuskritik in dessen Essay Discours sur le Colonialisme wird postuliert, dass „das dritte Reich“ für „die unterjochten Völker“ und insbesondere für Palästinenser_innen noch heute bestehe. Insofern würde, so die Autor_innen, „aus schlechtem Gewissen, daß der Holocaust auf unserem Gebiet stattgefunden hat, […] der Holocaust in Palästina toleriert“ (vgl. TATblatt –72/1990, o. S.; TATblatt –66/–65/1990, S. 37).
Als das Redaktionskollektiv die Debatte mit der Ankündigung beenden will, Khellas letzte Stellungnahme nicht mehr in der Zeitschrift, sondern in einer eigenen Broschüre zu publizieren, zeigt sich schließlich auch der Zusammenhang zwischen sekundär antisemitischen Tropen und verschwörungstheoretischer Kritikabwehr deutlich: Khella reagiert mit einem offenen Brief, der zunächst in der marxistisch-autonomen Zeitschrift Infoverteiler veröffentlicht und anschließend im TATblatt nachgedruckt wird. Darin wirft er dem TATblatt „Verleumdung“ vor und beklagt das „Schweigen der Linken“ zu „zionistischen Verbrechen“ und der „alltäglichen Cristallnacht [sic] des palästinensischen Volkes“. Dieses Schweigen führt er einerseits auf die „imperialistische Technik des Antisemitismusvorwurfs“ zurück und andererseits auf linke „philosemitische Tendenzen“ nach dem Holocaust. Insofern bescheinigt er „der europäischen Linken“ und den „gleichgeschalteten Medien“ auch eine „Komplizenschaft“ mit „dem Zionismus“, die zu einem Schweigen des „Völkermords“ an den Palästinenser_innen führe (vgl. TATblatt –64/1990, S. 23; –48/1991, S. 6 ff.).
Die skizzierten Textstellen wurden ausgewählt, da sie exemplarisch für zwei konstitutive Bestandteile des antizionistischen Diskurses der 1980er und 1990er-Jahre stehen: zum einen für das anti-israelische Kolonialframing, in dem Israel entweder als Brückenkopf für die USA oder Drahtzieher hinter den Kolonialstrukturen im Nahen Osten konstruiert wird. Ein zweiter Bestandteil sind NS-Vergleiche, die, obwohl das Material keine psychologischen bzw. psychoanalytischen Schlüsse zulässt, in Anlehnung an Bernd Marin (2000, S. 166 ff.) als diskursive Form der „Entwirklichung des Holocaust“ bezeichnet werden können. Mit dem Aufkommen innerlinker Kritik ändert sich dies insofern, als offene Faschismus- und NS-Vergleiche vermieden werden. Zudem verschieben sich die Bezugsthemen, und durch die zunehmende Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus vermischen sich Nahostdebatten mit migrationspolitischen Themen. Im Gefolge der Zweiten Intifada kommt es zu einem erneuten Aufschwung innerlinker Debatten über Antizionismus und Antisemitismus, die dies erstmals verdeutlichen.

3.2 Von der Palästinasolidarität zur „Islamophobie-Kritik“ – alte Debatten im neuen Gewand zu Beginn der 2000er-Jahre

Ab Beginn der 2000er-Jahre formieren sich an der Universität Wien rund um die Basisgruppe Politikwissenschaft und die aus einer Spaltung des marxistisch-wertkritischen Kritischen Kreises hervorgegangene Gruppe Café Critique Perspektiven, die Kritik am Antizionismus und dessen antisemitischen Elementen üben und sich „israelsolidarisch“ verorten. Diese Positionen werden zunächst als „antinational“ und später vermehrt als „antideutsch“ bezeichnet. Im Verlauf der 2000er-Jahre wird die Kritik auch von anderen Studierendenvertretungen übernommen, etwa von dem aus dem Kommunistischen StudentInnenverband (KSV) hervorgegangenen Kommunistischen StudentInnenverband – Linke Liste (KSV-LiLi) oder von den Grünen und alternativen Student_innen (GRAS). Abseits universitär angebundener Gruppen kritisiert die 1998 gegründete Ökologische Linke (ÖKOLI) antizionistischen Antisemitismus. Auch das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) widmet dem Thema vermehrte Aufmerksamkeit und nimmt antisemitische Artikulationen der Wiener Linken in die Archivarbeit auf. Damit beginnen breitere innerlinke Debatten um Antisemitismus, wobei sich der Großteil der Auseinandersetzungen in linke Web-Foren oder auf die Homepages der involvierten Gruppen verlagert. Anhand der Debatten lassen sich Verschiebungen und Kontinuitäten der antizionistischen Argumentation illustrieren.6
Eine Welle der Kritik löst im Jahr 2003 die antiimperialistische Gruppe Sedunia aus, als sie am 9. November eine Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom 1938 stört, die u. a. von der linkszionistischen Jugendorganisation HaShomer HaZair, dem Forum gegen Antisemitismus sowie von antifaschistisch-autonomen Gruppen organisiert wird (vgl. ÖKOLI 2003; Volgger 2003). Der Störaufruf der Gruppe illustriert die sekundär antisemitische Entlastungsfunktion des Kolonialframings, hier artikuliert über die Konstruktion einer politischen Instrumentalisierung des Holocaust-Gedenkens: „Nieder mit den politisch Korrekten! Nieder mit den Israelapologeten und Schuldpriestern! Nieder mit den Selbstgeißlern! […] Es wird Zeit, die Tempel des Holocaust niederzureißen, die Legende der historischen Verantwortung zu Grabe zu legen und endlich auch Israel als einen gewöhnlichen Staat zu betrachten – und daraus die Konsequenzen zu ziehen.“ Das Gedenken würde von pro-zionistischen Kräften instrumentalisiert, so die Kritik weiter, während Israel einen „ununterbrochenen Genozid am palästinensischen Volk“ betreibe (vgl. DÖW-Online 2003). Nach dem Vorfall kritisiert die Gruppe ÖKOLI den Angriff als antisemitisch motiviert und fordert den Ausschluss von Sedunia aus linken Kontexten (vgl. ÖKOLI 2003). Sedunia reagiert darauf mit zwei offenen Briefen: Einer ist an die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) gerichtet und einer an den antirassistischen Kulturverein Kanafani, der als verbündete Organisation angerufen wird, sich jedoch im Rahmen der Debatten distanziert. Beide Texte verdeutlichen die diskursive Amalgamierung von Kritik an antimuslimischem Rassismus und Antizionismus. Im Schreiben an die IKG beklagen die Verfasser_innen, dass das Gedenken „durch zionistische und rassistische TeilnehmerInnen in eine proisraelische, die Regierung Sharon unterstützende Demonstration umfunktioniert, pervertiert und derart geschändet“ worden sei und fordern die IKG dazu auf, „antirassistische Aufklärungsarbeit“ zu leisten, um zu verhindern, „daß einzelne gewaltbereite Personen durch den Anblick einer Kefije (‚Palästinensertuch‘), beim Anblick hijabtragender Muslima [sic], beim Anblick palästinensischer Fahnen und/oder bei Rufen nach einer kritischeren Haltung zur Politik der USA und Israels in rassistische Raserei ausbrechen“. Abschließend fordern die Verfasser_innen die IKG auf, die „rassistisch-zionistischen Kräfte“ innerhalb der Kultusgemeinde nicht hegemonial werden zu lassen und sich von dem „rassistischen Apartheidstaat Israel“ zu distanzieren (vgl. Sedunia 2003a; eigene Hervorhebung).
Diese Verquickung der Kritik an antimuslimischem Rassismus innerhalb Europas mit antiimperialistischer Palästinasolidarität manifestiert sich noch deutlicher im offenen Brief an den Kulturverein Kanafani. Dort weisen die Verfasser_innen den auf indymedia.at erhobenen Vorwurf, palästinensische Personen für ihre antisemitische Störaktion instrumentalisiert zu haben, als „paternalistischen Blick auf die Kolonisierten“ zurück und stellen dies in den Kontext der Zweiten Intifada. Gerechtfertigte antikoloniale Gewalt im Nahen Osten und antikolonialer Protest in Wien würde mittels orientalistischer Irrationalitätszuschreibungen an „die Kolonisierten“ diffamiert, denn: „in Jerusalem sind es die ‚wahnsinnigen Selbstmordattentäter‘, und hier in Wien ‚verrückte‘ Araber, die auf einer Zionistenveranstaltung die anwesenden Zionisten klar und eindeutig als das bezeichnen, was sie sind: MÖRDER.“ Aufgrund des hegemonialen antimuslimischen Rassismus und des „propagandistischen Antisemitismusvorwurfs“ an arabische bzw. muslimische Menschen gäbe es keine Solidarität mit Palästinenser_innen und am 9. November sei im Grunde symbolisch „das palästinensische Volk“ rassistisch angegriffen worden, denn „der rassistische Zorn der in Wien ausbrach [fände] seine Entsprechung in den Bildern aus den besetzten Gebieten, wo Siedlerkinder einer Muslima den Schleier vom Kopf reißen“. Insofern sei es notwendig, aufzudecken, was sich „hinter […] unhistorischen und pseudowissenschaftlichen Tiraden vom ‚arabischen Antisemitismus‘ verbirgt: Die Legitimierung von Okkupation, Rassismus und Krieg“ (vgl. Sedunia 2003b).
In linken Debatten um neuen Antisemitismus kommt es also ab Beginn der 2000er-Jahre zu einer diskursiven Verschiebung: Anstatt den Einfluss des Mossad oder die „Antisemitismuskeule“ der „zionistischen Lobby“ zu beklagen, wird nun der „kolonialrassistische“ Habitus kritisiert, mit dem der „Antisemitismusvorwurf“ gegen Araber_innen bzw. Muslim_innen in Anschlag gebracht würde, um Kritik zu unterdrücken. Dabei werden Unterdrücker_innen und Unterdrückte ethnisiert bzw. letztere als „Muslim_innen“ kulturalisiert und „der Zionismus“ bzw. Israel auf Seiten der westlichen, „weißen“ Unterdrücker_innen verortet. Diese Verschiebung des Klassenantagonismus auf ethno-kulturelle Kategorien und deren Verquickung mit dem beginnenden „Anti-Terrordiskurs“ wird auch in einem 2003 erstmals veröffentlichten Pamphlet der Gruppe ArbeiterInnenstandpunkt (AsT) deutlich. Darin kritisiert der Sprecher der Gruppe, Michael Pröbsting, die politische „Mentalität“ der israelsolidarischen „Antinationalen“ und bescheinigt diesen eine „sektenhafte Angst vor den ArbeiterInnen und Armen“ und insofern auch vor den „barbarischen Moslems“, welche „nach dem 11. September 2001 den neuen symbolischen Feind für die imperialistische Weltordnung“ darstellten. Israel hätte für die „kleinbürgerliche Urangst“ der „Antinationalen“ eine „wichtige Symbolfunktion“, da es für sie „Hort der zivilisierte [sic] Zivilgesellschaft in einem Meer primitiver Horden barbarischer Moslems“ darstelle. Dieses Postulat wird in einen kolonialen Kontext gestellt, indem der Autor im Anschluss erklärt: „Der barfüßige Arme aus den Großstädten und Slums der halbkolonialen Welt ist für den furchtsamen Antinationalen sozusagen der österreichische Arbeiter zum Quadrat“. Ziele der „Antinationalen“ seien daher die „Verteidigung der imperialistischen Ordnung im Allgemeinen und des Staates Israel im Besonderen“. Das antinationale Netzwerk bestehe aus „diversen Organisationen und Institutionen des [bürgerlichen] Reformismus“, zu denen etwa Einrichtungen wie das DÖW oder auch die KPÖ gehörten, welche antiimperialistische Politik denunzierten. Dabei gelinge es, derartigen Druck auf „die Linke“ aufzubauen, dass reformistische linke Kräfte vor „dem Imperialismus in die Knie […] gehen“ würden (vgl. Pröbsting 2003).
Die im Text eingeführte Differenz entlang der Kategorien „muslimisch-kolonisiert“ sowie „westlich-israelisch-kolonisierend“ endet mit dem Fazit, dass linke Politik vor „dem Imperialismus“ kapituliere, so sie nicht auf einem antizionistischen Kurs verbleibe. Damit wird die Positionierung zum Nahostkonflikt zur politischen Wasserscheide und Kritik an Israel werde, so das Narrativ weiter, zum Schweigen gebracht, da sie das neokoloniale Weltsystem destabilisiere. Deutlicher ausformuliert findet sich dieses verschobene Kolonialframing in einem ebenfalls 2003 erschienenen Artikel in der von Sedunia herausgegebenen Zeitschrift Perspektive Süd. Dort postuliert der Autor des Textes, Editor der NGO Free Arab Voice, Muhammad Abu Nasr, dass Globalisierungskritik ohne Antizionismus nicht möglich sei. Unter dem Titel „‚Israel‘ akzeptieren heißt die Globalisierung akzeptieren“ schreibt er, dass der „Zionismus ein integraler und entscheidender Teil des globalisierten Angriffs [auf subalterne ‚Völker‘, Anm. JE]“ sei und es daher auch keine „Ablehnung der Globalisierung ohne eine Ablehnung des Zionismus“ geben könne (vgl. Nasr 2003, S. 32). Dies zeigt die Anschlussfähigkeit des Kolonialframings an Moishe Postones (1982) Konzeption eines strukturellen Antisemitismus. Im Unterschied zu Postones historischer Analyse steht zwar nicht „der Kapitalismus“ als Ganzes im Fokus, sondern eine seiner Dimensionen, nämlich (Neo‑)Kolonialismus bzw. Imperialismus; die Symbolfunktion des israelischen Staates als treibende Kraft hinter dem neoliberal-neokolonialen Weltsystem ist jedoch als analog zur personalisierenden Scheinkritik des Kapitalismus zu analysieren.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich ab Beginn der 2000er-Jahre zwar die diskursiven Parameter und somit auch die im antiimperialistischen Diskurs aktivierten Tropen partiell verschieben, die Logik des Ressentiments jedoch unverändert bleibt. Gleiches gilt für die aktuelle Boykottbewegung, wie abschließend gezeigt wird.

3.3 Boycott, Divestment, Sanctions – aktuelle Transformationen des israelbezogenen Antisemitismus

Die im Mai 2014 gegründete österreichische Sektion der internationalen Boykottkampagne BDS kommuniziert und mobilisiert vor allem über das Medium Facebook. Darüber hinaus organisierte die Gruppe in den Jahren 2015 und 2016 eine Israeli Apartheid Week in Wien. Neben eigenen Protestaktivitäten informiert BDS Austria zudem über internationale Boykottaufrufe.7
Der israelische Staat fungiert auch hier als Symbol für neokoloniale Unterdrückung, wobei ein Bezug zu aktuellen Themen wie Abschottung der Europäischen Union, Flüchtlingskrise und vor allem das Massensterben im Mittelmeer hergestellt wird. Als am 19. April 2015 im Zuge der bis zum damaligen Zeitpunkt größten Flüchtlingskatastrophe an die 800 Menschen vor der libyschen Küste ertrinken, veröffentlicht BDS Austria ein Posting, das Israel als Laboratorium des tödlichen EU-Grenzregimes konstruiert. Einleitend werden die Leser_innen an den „Zusammenhang zwischen rassistischer EU-Politik gegenüber Flüchtlingen […] und israelischer Modellwirkung“ erinnert. Israel sei „‚Welthauptstadt‘ [sic] der Homeland Security Industrie“ und verkaufe „Kameras, Überwachungstechnologie, Drohnen“ sowie „Schutzausrüstung zur Aufstandsbekämpfung“. „Neoliberale Regierungen“ seien auf diese Technologie angewiesen, „um ihre BürgerInnen (und ‚unerwünschte‘ Bevölkerungssegmente) zu kontrollieren“; neben dem Technologietransfer ginge es jedoch auch um „Ideologie“, da Israel demonstriere, dass „PalästinenserInnen in jedem Aspekt ihres Lebens kontrolliert werden können“ (vgl. BDS Austria 2015a, 20.04. 2015).
Hier zeigt sich die diskursive Funktion des israelischen Staates nicht zuletzt durch die Veränderung – das Kolonialframing bleibt nicht mehr auf den Nahostkonflikt beschränkt, sondern „Israel“ wird variabel als Laboratorium oder auslösendes Moment globalisierter Unterdrückungsverhältnisse eingesetzt. Konstant bleibt jedoch der Verweis auf die tragende Rolle Israels. Ein weiteres Beispiel hierfür ist ein Kommentar von BDS Austria im Rahmen einer Diskussion über antiarabischen bzw. antimuslimischen Rassismus. Darin beklagen die Verfasser_innen den Anstieg von antimuslimischem Rassismus als „Israelisierung“ der europäischen Politik. Sie postulieren, dass „die Mehrheit der israelischen Gesellschaft in einer kolonialen Blase (colonial bubble)“ lebe und „an jüdische Vorherrschaft (Jewish supremacy) und ‚rassische‘ Überlegenheit (racist superiority)“ gegenüber Palästinenser_innen glaube, während das „rassistische Apartheid-System“ täglich ausgeweitet würde. Dieses „rassistische Denken schwappe derzeit nach Europa“, wie an den „Diskursen über den Islam und Muslime“ zu beobachten sei. Danach wird der Schluss gezogen, dass die „Israelisierung globaler Politik eine Tendenz beinhalte, ‚überflüssige‘ Communities und Personen (‚überflüssig‘, ‚unbrauchbar‘ für Neoliberalismus und Kapitalismus) zu vernichten“ (vgl. BDS Austria 2016a, 13.01. 2016; eigene Übersetzung und Hervorhebung).
Hier geht es explizit um antimuslimische und tödliche Effekte der „Israelisierung“ des neoliberalen Weltsystems. Im Abgleich mit früheren Artikulationen zeigt sich somit die Variabilität des Ressentiments in Form einer biopolitischen Wende antisemitischer Tropen: Waren ältere Pamphlete noch auf den Nahostkonflikt und die Installation eines kolonialen – und genozidalen – Fremdkörpers in historisch gewachsenen arabischen Nationen fokussiert, so verschiebt sich das Narrativ nun in Richtung einer systemischen Durchlässigkeit und Regimewandlung in Zeiten neoliberaler Globalisierung. In dieser Vorstellung weichen nationalstaatliche Grenzen und Interessen einer globalen Kooperation „neokolonialer Regierungen und Kräfte“, deren gemeinsames Interesse die Unterdrückung der subalternen Bevölkerung durch lückenlose Überwachung und gegebenenfalls „Vernichtung“ ist. Bezüglich der (Schein‑)Erklärung, wer für diese Entwicklungen ursächlich verantwortlich sei, ist jedoch kein Unterschied zwischen älteren und aktuellen Postulaten auszumachen: War Israel bis Mitte der 2000er-Jahre noch „imperialistischer Brückenkopf“, ist es jetzt „Erfinder“ der neokolonialen Überwachungsmaschine.
Bezüglich der sekundär antisemitischen Ebene lässt sich festhalten, dass NS-Vergleiche weitgehend aus dem rhetorischen Repertoire antiimperialistisch-antizionistischer Gruppierungen verschwunden sind. Allerdings wird Kritik an den Boykottaktivitäten von liberaler oder linker Seite regelmäßig als neue Form der „Bündnispolitik“ mit rechten Kräften, und dabei speziell mit der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), konstruiert (vgl. BDS Austria 2016b). Zudem lässt sich eine Verschiebung anhand wiederholter Hinweise auf den rezenten politischen Kurswechsel der europäischen Rechten in Bezug auf Israel ausmachen. Grundtenor ist, dass Israel aufgrund seiner „anti-arabischen Apartheid-Politik“ und seiner herausragenden Rolle im „Krieg gegen den Terror“ eine Vorbildfunktion hätte und für „Rechte und Rechtsextreme in Europa“ ein „Modellstaat“ sei, „der es versteht, in der permanenten Krise jegliches Aufbegehren mit speziellen Methoden zu bekämpfen“ (vgl. BDS Austria 2015b, 7. März 2015).
Ein drittes wiederkehrendes Element stellen verschwörungstheoretische Narrative dar, die zumeist bei Kritik artikuliert werden. Konstant bleibt dabei die Wahrnehmung, von einer „übermächtigen Israel-Lobby“ zum Schweigen gebracht zu werden. Ein Beispiel hierfür ist die Reaktion von BDS Austria auf öffentliche Kritik an der Israeli Apartheid Week 2016, die schließlich zu einer Absage der geplanten Veranstaltungen im linken Kulturzentrum Amerlinghaus führten. In einer Stellungnahme zeigt sich die Gruppe „erschüttert über die Mittel und Methoden unserer KritikerInnen“, die „jede Diskussion über den israelisch-palästinensischen Konflikt mit allen erdenklichen Mitteln ab[…]würgen“ würden. Dabei schrecke man weder vor „Diffamierungen“ noch vor „blanken Lügen, politischem Druck auf Veranstaltungsräume und sogar körperlicher Gewalt“ zurück. Es zeige sich insofern, „mit welcher undemokratischen Gesinnung hier gegen eine berechtigte Kritik an israelischer Staatspolitik und gegen eine Menschenrechtsgruppe vorgegangen werden soll“ (vgl. BDS Austria 2016c, 08.03. 2016). Kurz darauf wird auf Facebook ein Statement veröffentlicht, das die Ereignisse in Wien als Teil einer internationalen Kampagne zur „Kriminalisierung von Israelkritik“ betrachtet. Konkret heißt es in der Aussendung, dass der israelische Staat, „seine Lobbygruppen und rechten Unterstützer_innen eine beispiellose weltweite und finanziell gut ausgestattete Kampagne gestartet“ hätten, die dazu diene, „das palästinensische Narrativ zum Schweigen zu bringen“ und BDS „zu kriminalisieren“. Dieses Vorgehen stelle einen Angriff auf „Meinungsfreiheit und Grundrechte“ dar und erzeuge „ein Klima der Einschüchterung, der Schikane und der Repression“, welches an die „Politik der McCarthy-Ära“ und „die dunkelsten Tage des Apartheidregimes in Südafrika“ erinnere (vgl. BDS Austria 2016d, 19.03.; eigene Hervorhebung).
Politische Kritik am Antizionismus wird zwar immer schon als Repression konstruiert, im Gegensatz zu dem noch Anfang der 2000er-Jahre kritisierten national verorteten „antinationalen Netzwerk“ nun allerdings als Teil einer „weltweiten Diffamierungs- und Kriminalisierungskampagne“, gesteuert vom israelischen Staat und umgesetzt von dessen Lobbyorganisationen. Die diskursive Verschiebung erfolgt also analog zu der oben illustrierten Wandlung des nationalstaatlich orientierten antikolonialen Diskurses hin zur personalisierenden bzw. personifizierenden Imagination von „Israel“ als treibender Kraft hinter dem neokolonialen Weltsystem. Solche Verschiebungen vom klassischen „modernen“ Antizionismus hin zu einer postmodernen Variante werden abschließend zusammengefasst.

4 Vom „klassischen“ Antizionismus zur aktuellen Boykottbewegung? Abschließende Bemerkungen

Anhand der Darstellung antizionistischer Artikulationen aus drei Jahrzehnten konnte gezeigt werden, dass das Kolonialframing sowie die grundsätzliche Struktur der differierenden antisemitischen Tropen im Zeitverlauf konstant bleiben – es ändert sich zwar die politische Rhetorik, nicht aber die Logik des Ressentiments.
Direkte NS-Vergleiche werden nicht mehr in der Form artikuliert wie in den 1980er und 1990er-Jahren. Es ist davon auszugehen, dass – nicht zuletzt innerlinke – Kritik dazu führte, dass diese nicht mehr Teil des sozial akzeptieren „linken Sprechens“ sind. Jedoch lassen wiederholte Verweise auf „rechte“ und „rechtsextreme“ Begeisterung für den „rassistischen Apartheidstaat Israel“ auf eine partielle Verschiebung der diskursiven „Holocaust-Entwirklichung“ (Marin 2000) schließen.
Das Kolonialframing des israelischen Staates als Symbol für Imperialismus und (Neo‑)Kolonialismus ist hingegen eine durchgängige Konstante. Veränderungen betreffen dabei die Aufnahme migrationspolitischer Debatten und Kritik an antimuslimischem Rassismus, die Veränderung des Bezugsrahmens vom nationalstaatlichen Antikolonialismus zu einer post-nationalen Kritik der Globalisierung und neokolonialer Abhängigkeits- und Unterdrückungsverhältnisse sowie die Ethnisierung bzw. Kulturalisierung sozialer Differenzachsen. Die Symbolfunktion des israelischen Staates bleibt dabei unverändert und ist somit an Postones (1982) Konzeption einer strukturell antisemitischen Pseudo-Kapitalismuskritik bzw. im konkreten Fall: Pseudo-Kolonialismuskritik anzubinden. Auch das verschwörungstheoretische Element als hauptsächlicher diskursiver Bestandteil antisemitischer Machtprojektion (vgl. Wodak et al. 1990) bleibt über die Jahre konstant. Während in den 1980er und 1990er-Jahren noch auf den innerösterreichischen Einfluss des Mossad verwiesen wird, verschiebt sich die Vorstellung einer Druck ausübenden kleinbürgerlichen „Israel-Lobby“ Anfang der 2000er-Jahre auf linke Antisemitismuskritiker_innen und wird aktuell in einer globalen Anti-BDS-Kampagne verortet.
Die „Beweglichkeit“ des antisemitischen Ressentiments ändert also nichts an dessen Funktionsweise, und israelbezogener Antisemitismus ist daher, wie schon in früheren Arbeiten gezeigt (z. B. Haury 2002), als Teil antiimperialistischer Ideologie zu analysieren. Rückbezogen auf Debatten über die Grenze zwischen politischer Kritik und Ressentiment kann eine empirische Auseinandersetzung mit antizionistischen Deutungsmustern insofern zur Klärung des Verhältnisses beitragen, als sie deren konstante Frames in ihren historisch variablen diskursiven Ausprägungen sichtbar macht.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.

Our product recommendations

Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Die Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) ist das Fachorgan der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.

Footnotes
1
Danach liegt antizionistischer Antisemitismus vor, wenn das Existenzrecht Israels bestritten wird, Doppelstandards der Kritik angewendet werden, jüdische Personen bzw. Kollektive für den Nahostkonflikt verantwortlich gemacht werden sowie wenn eine Dämonisierung des Staates über klassische antisemitische Tropen oder NS-Gleichsetzungen erfolgt. Die Definition bleibt jedoch insofern vage, als sie keine Anleitung zu einer Operationalisierung gibt (vgl. http://​www.​antisem.​eu/​projects/​eumc-working-definition-of-antisemitism/​, 09.01.2016).
 
2
Die hier exemplarisch erwähnte Auseinandersetzung zwischen Lars Rensmann (2006) und Klaus Holz (2006) in der Sozialwissenschaftlichen Literatur Rundschau und auf der geschichtswissenschaftlichen Online-Plattform H-Soz-Kult verdeutlicht dies. Neben einer theoretischen Kritik an Holz’ Habilitationsschrift fokussiert der Schlagabtausch in der SLR in erster Linie auf Rensmanns Interpretation des 2002 in der linken Berliner Zeitschrift Jungle World erschienenen Artikels „Schuld und Erinnerung“ von Klaus Holz, Elfriede Müller und Enzo Traverso. Darin wiesen die Autor_innen auf durchaus beobachtbare erinnerungspolitisch und zum Teil philosemitisch aufgeladene Israelprojektionen in der israelsolidarischen deutschen Linken hin, wurden jedoch zurecht gleich nach Erscheinen des Textes von Udo Wolter für ihre Auslassungen kritisiert: nämlich für die partielle Dämonisierung Israels, das Ausblenden von islamisiertem Antisemitismus bei der Thematisierung palästinensischer Selbstmordattentate und insofern auch für die korrespondenztheoretische Fehlannahme, dass „neuer“ Antisemitismus in erster Linie eine Reaktion auf die Politik des israelischen Staates sei. Diese Kritik wird durch Rensmanns selektive Interpretation jedoch sinnverzerrend wiedergegeben und den Autor_innen eine sekundär antisemitische Opfer-Täter-Umkehr attestiert, nach der „einzig (…) die Juden schuld an der Ermordung ihrer Kinder“ im Zuge der Zweiten Intifada seien (vgl. Holz et al. 2002; Rensmann 2004, S. 318 f.; Wolter 2002). Ein m. E. interessanterer Disput findet sich bei Samuel Salzborn und Sebastian Voigt (2011, 2012) sowie Peter Ullrich und Alban Werner (2011). Zum einen, da es hier tatsächlich um die Frage adäquater Analyse geht, für die Leser_innen jedoch gleichzeitig auch die positivistische (bzw. method(olog)isch argumentierte) Ummantelung politischer Antagonismen nachvollziehbar wird. Denn im Kern geht es bei der Debatte um die Frage, ob der Partei „Die LINKE“ von Salzborn und Voigt aufgrund nicht-quantifizierbarer Methoden pauschalisierend Antisemitismus zugeschrieben würde, was von Salzborn (2012) entkräftet wird.
 
3
Diese Kampagne trat für eine Verbesserung der Haftbedingungen des in Österreich inhaftierten Mitglieds der Abu-Nidal-Gruppe, Tawfik Ben Ahmed Chaovali, ein. Chaovali verübte 1985 einen Terroranschlag auf die israelische Fluglinie El Al am Flughafen Wien-Schwechat und verbüßt seither eine Haftstrafe in österreichischen Justizanstalten.
 
4
Der damaligen antizionistischen Bezeichnungspraxis folgend werden die Wörter „Israel“ und „israelisch“ unter Anführungszeichen gesetzt, um zu unterstreichen, dass es sich um ein aus Sicht der Verfasser_innen „künstliches“ Staatsgebilde handelt.
 
5
Das Ha’avara-(Transfer‑)Abkommen wurde 1933 zwischen der Jewish Agency, der deutschen Zionistischen Vereinigung und dem deutschen Reichsministerium für Wirtschaft geschlossen, um die Auswanderung bzw. Flucht von Jüdinnen und Juden nach Palästina zu erleichtern (vgl. Segev 1991, S. 19 f.).
 
6
Da der inhaltliche Fokus auf Veränderungen und Kontinuitäten antisemitischer Frames liegt, beschränkt sich die Textauswahl auf Stellen, die diese nachvollziehbar machen. „Widerständiges“, wie etwa antisemitismuskritische Gegenstandpunkte aus dem antiimperialistischen Spektrum oder eine Betrachtung des gesamten Feldes, die z. B. auch die Übernahme antimuslimischer Frames von Teilen des pro-israelischen und antisemitismuskritischen Spektrums darstellt, kann aus Platzgründen nicht einbezogen werden.
 
7
Die Aktivitäten von BDS Austria sind auf der Facebook-Seite einsehbar: https://​www.​facebook.​com/​bds.​austria/​?​fref=​ts (12.03. 2016).
 
Literature
go back to reference akin – Aktuelle Informationen 2/88, 19. Jänner 1988, Flugblatt des Palästina-Solidaritätskomitees, o.S. akin – Aktuelle Informationen 2/88, 19. Jänner 1988, Flugblatt des Palästina-Solidaritätskomitees, o.S.
go back to reference akin – Aktuelle Informationen 3/88, 26. Jänner 1988, Leserbrief von Peter Bossew, o.S. akin – Aktuelle Informationen 3/88, 26. Jänner 1988, Leserbrief von Peter Bossew, o.S.
go back to reference akin – Aktuelle Informationen 4/88, 2. Februar 1988, Leser_innenbrief der „autonomen kleingruppe“, o.S. akin – Aktuelle Informationen 4/88, 2. Februar 1988, Leser_innenbrief der „autonomen kleingruppe“, o.S.
go back to reference Arendt, H. 1986. Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus und totale Herrschaft. München: Piper. Erstveröffentlichung 1955. Arendt, H. 1986. Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus und totale Herrschaft. München: Piper. Erstveröffentlichung 1955.
go back to reference Bartel, D., P. Ullrich, und K. Ehrlich. 2008. Kritische Diskursanalyse: Darstellung anhand der Analyse der Nahostberichterstattung linker Medien. In Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik, Hrsg. U. Freikamp, et al., 53–73. Berlin: Karl Dietz. Bartel, D., P. Ullrich, und K. Ehrlich. 2008. Kritische Diskursanalyse: Darstellung anhand der Analyse der Nahostberichterstattung linker Medien. In Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik, Hrsg. U. Freikamp, et al., 53–73. Berlin: Karl Dietz.
go back to reference Benford, R.D. 1997. An insider’s critique of the social movement framing perspective. Sociological Inquiry 67(4):409–430.CrossRef Benford, R.D. 1997. An insider’s critique of the social movement framing perspective. Sociological Inquiry 67(4):409–430.CrossRef
go back to reference Bergmann, W., und R. Erb. 1986. Kommunikationslatenz, Moral und öffentliche Meinung – Theoretische Überlegungen zum Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38(2):209–222. Bergmann, W., und R. Erb. 1986. Kommunikationslatenz, Moral und öffentliche Meinung – Theoretische Überlegungen zum Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38(2):209–222.
go back to reference Kohlstruck, M., P. Ullrich, und Berliner Forum Gewaltprävention. 2015. Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin. Berlin: BFG. Kohlstruck, M., P. Ullrich, und Berliner Forum Gewaltprävention. 2015. Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin. Berlin: BFG.
go back to reference von Braun, C., und E.-M. Ziege (Hrsg.). 2004. Das „bewegliche“ Vorurteil: Aspekte des internationalen Antisemitismus. Würzburg: Königshausen & Neumann. von Braun, C., und E.-M. Ziege (Hrsg.). 2004. Das „bewegliche“ Vorurteil: Aspekte des internationalen Antisemitismus. Würzburg: Königshausen & Neumann.
go back to reference Bunzl, J. 2008. Spiegelbilder – Wahrnehmung und Interesse im Israel-Palästina-Konflikt. In Zwischen Antisemitismus und Islamophobie. Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost, Hrsg. J. Bunzl, A. Senfft, 127–145. Hamburg: VSA. Bunzl, J. 2008. Spiegelbilder – Wahrnehmung und Interesse im Israel-Palästina-Konflikt. In Zwischen Antisemitismus und Islamophobie. Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost, Hrsg. J. Bunzl, A. Senfft, 127–145. Hamburg: VSA.
go back to reference Bunzl, J., und B. Marin. 1983. Antisemitismus in Österreich, Sozialhistorische und soziologische Studien. Innsbruck: Inn-Verlag. Bunzl, J., und B. Marin. 1983. Antisemitismus in Österreich, Sozialhistorische und soziologische Studien. Innsbruck: Inn-Verlag.
go back to reference Butler, J. 2004. Der Antisemitismus-Vorwurf. Juden, Israel und die Risiken öffentlicher Kritik. In Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte, Hrsg. D. Rabinovici, et al., 60–93. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Butler, J. 2004. Der Antisemitismus-Vorwurf. Juden, Israel und die Risiken öffentlicher Kritik. In Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte, Hrsg. D. Rabinovici, et al., 60–93. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
go back to reference Claussen, D. 1994 [1987]. Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus. Frankfurt/Main: S. Fischer. Claussen, D. 1994 [1987]. Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus. Frankfurt/Main: S. Fischer.
go back to reference Edthofer, J. 2015. Gegenläufige Perspektiven auf Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus im post-nationalsozialistischen und postkolonialen Forschungskontext. Österreichische Zeitschrift für Soziologie 40(2):189–207.CrossRef Edthofer, J. 2015. Gegenläufige Perspektiven auf Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus im post-nationalsozialistischen und postkolonialen Forschungskontext. Österreichische Zeitschrift für Soziologie 40(2):189–207.CrossRef
go back to reference Gerhards, J., und D. Rucht. 1992. Mesomobilization: organizing and framing in two protest campaigns in west Germany. American Journal of Sociology 98(3):555–596.CrossRef Gerhards, J., und D. Rucht. 1992. Mesomobilization: organizing and framing in two protest campaigns in west Germany. American Journal of Sociology 98(3):555–596.CrossRef
go back to reference Globisch, C. 2013. Radikaler Antisemitismus: Inklusions- und Exklusionssemantiken von links und rechts in Deutschland. Wiesbaden: VS.CrossRef Globisch, C. 2013. Radikaler Antisemitismus: Inklusions- und Exklusionssemantiken von links und rechts in Deutschland. Wiesbaden: VS.CrossRef
go back to reference Goffman, E. 1974. Frame analysis. An essay on the organization of experience. Boston: Northeastern University Press. Goffman, E. 1974. Frame analysis. An essay on the organization of experience. Boston: Northeastern University Press.
go back to reference Haury, T. 2002. Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR. Hamburg: HIS. Haury, T. 2002. Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR. Hamburg: HIS.
go back to reference Holz, K. 2001. Nationaler Antisemitismus: Wissenssoziologie einer Weltanschauung. Hamburg: HIS. Holz, K. 2001. Nationaler Antisemitismus: Wissenssoziologie einer Weltanschauung. Hamburg: HIS.
go back to reference Holz, K. 2006. Eine kritische Theorie des Antisemitismus? Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau 6(1):53–64. Holz, K. 2006. Eine kritische Theorie des Antisemitismus? Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau 6(1):53–64.
go back to reference Horkheimer, M., und T.W. Adorno. 1969. Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt/Main: Fischer. Erstveröffentlichung 1944. Horkheimer, M., und T.W. Adorno. 1969. Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt/Main: Fischer. Erstveröffentlichung 1944.
go back to reference Judt, T. 2004. Zur Unterscheidung zwischen Antisemitismus und Antizionismus. In Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte, Hrsg. D. Rabinovici, et al., 44–52. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Judt, T. 2004. Zur Unterscheidung zwischen Antisemitismus und Antizionismus. In Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte, Hrsg. D. Rabinovici, et al., 44–52. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
go back to reference Keßler, M. (Hrsg.) 1993. Arbeiterbewegung und Antisemitismus. Entwicklungslinien im 20. Jahrhundert, Bonn: Pahl-Rugenstein. Keßler, M. (Hrsg.) 1993. Arbeiterbewegung und Antisemitismus. Entwicklungslinien im 20. Jahrhundert, Bonn: Pahl-Rugenstein.
go back to reference Keßler, M. 1994. Antisemitismus, Zionismus und Sozialismus. Arbeiterbewegung und jüdische Frage im 20. Jahrhundert. Mainz: Deacton. Keßler, M. 1994. Antisemitismus, Zionismus und Sozialismus. Arbeiterbewegung und jüdische Frage im 20. Jahrhundert. Mainz: Deacton.
go back to reference Kloke, M. 1994. Israel und die deutsche Linke. Ein schwieriges Verhältnis. Frankfurt/Main: Haag und Herchen. Kloke, M. 1994. Israel und die deutsche Linke. Ein schwieriges Verhältnis. Frankfurt/Main: Haag und Herchen.
go back to reference Klug, B. 2008. Die Sicht auf Israel als „Jude der Welt“. In Zwischen Antisemitismus und Islamophobie. Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost, Hrsg. J. Bunz, A. Senfft, 75–88. Hamburg: VSA. Klug, B. 2008. Die Sicht auf Israel als „Jude der Welt“. In Zwischen Antisemitismus und Islamophobie. Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost, Hrsg. J. Bunz, A. Senfft, 75–88. Hamburg: VSA.
go back to reference Klug, B. 2013. Interrogating „new anti-semitism“. Ethnic and Racial Studies 36(3):468–482.CrossRef Klug, B. 2013. Interrogating „new anti-semitism“. Ethnic and Racial Studies 36(3):468–482.CrossRef
go back to reference Marin, B. 2000. Antisemitismus ohne Antisemiten. Autoritäre Vorurteile und Feindbilder. Wien: Campus. Marin, B. 2000. Antisemitismus ohne Antisemiten. Autoritäre Vorurteile und Feindbilder. Wien: Campus.
go back to reference Nasr, A. M. 2003. An unsere Freunde in der Anti-Globalisierungsbewegung: „Israel“ akzeptieren heißt die Globalisierung akzeptieren. Perspektive Süd – Zeitschrift für eine internationale Diskussion, 2(03):32–35. Nasr, A. M. 2003. An unsere Freunde in der Anti-Globalisierungsbewegung: „Israel“ akzeptieren heißt die Globalisierung akzeptieren. Perspektive Süd – Zeitschrift für eine internationale Diskussion, 2(03):32–35.
go back to reference Oliver, P., und H. Johnston. 2000. What a good idea! Ideologies and frames in social movement research. Mobilization: An International Quarterly 5(1):37–54. Oliver, P., und H. Johnston. 2000. What a good idea! Ideologies and frames in social movement research. Mobilization: An International Quarterly 5(1):37–54.
go back to reference Postone, M. 1982. Die Logik des Antisemitismus. Merkur 36:13–25. Postone, M. 1982. Die Logik des Antisemitismus. Merkur 36:13–25.
go back to reference Rabinovici, D., et al. 2004. Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Rabinovici, D., et al. 2004. Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
go back to reference Reiter, M. 2001. Unter Antisemitismus-Verdacht: die österreichische Linke und Israel nach der Shoah. Wien: Studien-Verlag. Reiter, M. 2001. Unter Antisemitismus-Verdacht: die österreichische Linke und Israel nach der Shoah. Wien: Studien-Verlag.
go back to reference Rensmann, L. 2004. Demokratie und Judenbild: Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: VS.CrossRef Rensmann, L. 2004. Demokratie und Judenbild: Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: VS.CrossRef
go back to reference Rensmann, L. 2006. Parameter einer selbstreflexiven Antisemitismusforschung. Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 06(01):64–81. Rensmann, L. 2006. Parameter einer selbstreflexiven Antisemitismusforschung. Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 06(01):64–81.
go back to reference Salzborn, S. 2010. Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne: sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich. Frankfurt/Main: Campus. Salzborn, S. 2010. Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne: sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich. Frankfurt/Main: Campus.
go back to reference Salzborn, S. 2012. Unter falscher Flagge. Politische Ablehnung oder wissenschaftliche Kritik? Drei Klarstellungen zu den Einwänden von Peter Ullrich und Alban Werner. Zeitschrift für Politik 59(1):103–111.CrossRef Salzborn, S. 2012. Unter falscher Flagge. Politische Ablehnung oder wissenschaftliche Kritik? Drei Klarstellungen zu den Einwänden von Peter Ullrich und Alban Werner. Zeitschrift für Politik 59(1):103–111.CrossRef
go back to reference Salzborn, S., und S. Voigt. 2011. Antisemiten als Koalitionspartner? Die Linkspartei zwischen antizionistischem Antisemitismus und dem Streben nach Regierungsfähigkeit. Zeitschrift für Politik 58(3):290–309.CrossRef Salzborn, S., und S. Voigt. 2011. Antisemiten als Koalitionspartner? Die Linkspartei zwischen antizionistischem Antisemitismus und dem Streben nach Regierungsfähigkeit. Zeitschrift für Politik 58(3):290–309.CrossRef
go back to reference Scharinger, M. 1996. Trotzkismus in Österreich. 1. Eine Analyse: von den 20er-Jahren bis heute. Wien: Arbeitsgruppe Marxismus. Scharinger, M. 1996. Trotzkismus in Österreich. 1. Eine Analyse: von den 20er-Jahren bis heute. Wien: Arbeitsgruppe Marxismus.
go back to reference Segev, T. 1991. The seventh million. The Israelis and the holocaust. New York: Hill & Wang. Segev, T. 1991. The seventh million. The Israelis and the holocaust. New York: Hill & Wang.
go back to reference Snow, D., und R. Benford. 1992. Master frames and cycles of protest. In Frontiers in social movement theory, Hrsg. A.D. Moms, C. McClurg Mueller, 133–155. New Haven: Yale University Press. Snow, D., und R. Benford. 1992. Master frames and cycles of protest. In Frontiers in social movement theory, Hrsg. A.D. Moms, C. McClurg Mueller, 133–155. New Haven: Yale University Press.
go back to reference Stögner, K. 2014. Antisemitismus und Sexismus. Historisch-gesellschaftliche Konstellationen. Baden-Baden: Nomos. Stögner, K. 2014. Antisemitismus und Sexismus. Historisch-gesellschaftliche Konstellationen. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference TATblatt –74, 13. März 1990. Interview der ‚autonomen palästinagruppe‘ mit Karam Khella: Der Zionismus. Ein Produkt der imperialistischen Interessen im arabischen Raum, Teil I, 90(–74):14–15. TATblatt –74, 13. März 1990. Interview der ‚autonomen palästinagruppe‘ mit Karam Khella: Der Zionismus. Ein Produkt der imperialistischen Interessen im arabischen Raum, Teil I, 90(–74):14–15.
go back to reference TATblatt –73, 27. März 1990. Interview der ‚autonomen palästinagruppe‘ mit Karam Khella: Der Zionismus. Ein Produkt der imperialistischen Interessen im arabischen Raum, Teil II, 90(–73):15–17. TATblatt –73, 27. März 1990. Interview der ‚autonomen palästinagruppe‘ mit Karam Khella: Der Zionismus. Ein Produkt der imperialistischen Interessen im arabischen Raum, Teil II, 90(–73):15–17.
go back to reference TATblatt –72, 10. April 1990. Reaktion der ‚autonomen palästinagruppe‘ auf den LeserInnenbrief der SympathisantInnen der MLPÖ: ´Der Marsch der MLPÖ und ihrer SympathisantInnen in den zionistisch-ideologischen Käfig. Oder: Der Euro-Chauvinismus sitzt in den Köpfen der Linken, 90(–72): o.S. TATblatt –72, 10. April 1990. Reaktion der ‚autonomen palästinagruppe‘ auf den LeserInnenbrief der SympathisantInnen der MLPÖ: ´Der Marsch der MLPÖ und ihrer SympathisantInnen in den zionistisch-ideologischen Käfig. Oder:  Der Euro-Chauvinismus sitzt in den Köpfen der Linken, 90(–72): o.S.
go back to reference TATblatt –66/–65, 4. Juli 1990. Stellungnahmen der MLPÖ und der autonomen palästinagruppe zur Diskussion um Palästina, Zionismus und Antisemitismus im TATblatt, 90(–66/–65):36–38. TATblatt –66/–65, 4. Juli 1990. Stellungnahmen der MLPÖ und der autonomen palästinagruppe zur Diskussion um Palästina, Zionismus und Antisemitismus im TATblatt, 90(–66/–65):36–38.
go back to reference TATblatt –64, 25. September 1990. Stellungnahme der TATblatt Redaktion, 90(–64):21. TATblatt –64, 25. September 1990. Stellungnahme der TATblatt Redaktion, 90(–64):21.
go back to reference TATblatt –48, 22. Mai 1991. Leserbrief von Karam Khella: Die Palästinafrage: Der Katzenjammer der europäischen Linken, 90(–74):5–10. TATblatt –48, 22. Mai 1991. Leserbrief von Karam Khella: Die Palästinafrage: Der Katzenjammer der europäischen Linken, 90(–74):5–10.
go back to reference Traverso, E. 1995. Die Marxisten und die jüdische Frage. Geschichte einer Debatte (1843–1943). Mainz: Decaton. Traverso, E. 1995. Die Marxisten und die jüdische Frage. Geschichte einer Debatte (1843–1943). Mainz: Decaton.
go back to reference Ullrich, P. 2008. Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Großbritannien und Deutschland. Berlin: Karl Dietz. Ullrich, P. 2008. Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Großbritannien und Deutschland. Berlin: Karl Dietz.
go back to reference Ullrich, P. 2013. Deutsche, Linke und der Nahostkonflikt. Politik im Antisemitismus- und Erinnerungsdiskurs. Göttingen: Wallstein. Ullrich, P. 2013. Deutsche, Linke und der Nahostkonflikt. Politik im Antisemitismus- und Erinnerungsdiskurs. Göttingen: Wallstein.
go back to reference Ullrich, P., und A. Werner. 2011. Ist „DIE LINKE“ antisemitisch? Über Grauzonen der „Israelkritik“ und ihre Kritiker. Zeitschrift für Politik 58(4):424–441.CrossRef Ullrich, P., und A. Werner. 2011. Ist „DIE LINKE“ antisemitisch? Über Grauzonen der „Israelkritik“ und ihre Kritiker. Zeitschrift für Politik 58(4):424–441.CrossRef
go back to reference Weiss, H. 1987. Antisemitische Vorurteile in Österreich. Theorietische und empirische Analysen. Wien: New Academic Press. Weiss, H. 1987. Antisemitische Vorurteile in Österreich. Theorietische und empirische Analysen. Wien: New Academic Press.
go back to reference Wodak, R., et al. 1990. Wir sind alle unschuldige Täter. Diskurshistorische Studien zum Nachkriegsantisemitismus. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Wodak, R., et al. 1990. Wir sind alle unschuldige Täter. Diskurshistorische Studien zum Nachkriegsantisemitismus. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Metadata
Title
Vom antiimperialistischen Antizionismus zur aktuellen Boykottbewegung
Veränderungen und Kontinuitäten des israelbezogenen Antisemitismus in der Wiener autonomen Linken
Author
Julia Edthofer
Publication date
01-12-2017
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Issue 4/2017
Print ISSN: 1011-0070
Electronic ISSN: 1862-2585
DOI
https://doi.org/10.1007/s11614-017-0278-2

Other articles of this Issue 4/2017

Österreichische Zeitschrift für Soziologie 4/2017 Go to the issue