Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

Workforce Ambidexterity

Eine Studie von Kienbaum, dem Kienbaum Institut @ ISM und dem Institut für Beschäftigung und Employability IBE

Authors : Walter Jochmann, Jutta Rump

Published in: Arbeiten in der neuen Normalität

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Organisationen sehen sich zunehmend einer Zukunft gegenüber, die von einer Symbiose aus Mensch und Maschine geprägt wird und in der sich einige zentrale Fragen stellen: Wie wird die Beschäftigung durch Automatisierung beeinflusst? Welche Jobs sind auch in Zukunft noch relevant, welche werden wegfallen? Und welche Kompetenzen werden künftig erfolgskritisch sein? Mit der Beantwortung dieser Fragen geht eine tiefgreifende Transformation der bestehenden Workforce einher, die für einige Unternehmen bereits begonnen hat. Es ist nicht zuletzt Aufgabe der HR-Funktion, diese Transformation erfolgreich zu gestalten und so die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation zu sichern. In einer gemeinsamen Studie von Kienbaum, dem Kienbaum Institut @ ISM und dem Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) wurden Entscheider*innen aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen zur Bedeutung von Automatisierung und Digitalisierung für die Entwicklung ihrer Workforce befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass es sowohl Daten als auch Talente sein werden, die Organisationen künftig erfolgreich machen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Die Fallstudien wurden aufgezeichnet, transkribiert und mit einer Analysesoftware von vier Personen codiert und ausgewertet.
 
2
Bei dem Begriff Organisationa handelt es sich um einen Neologismus, der sich aus dem Begriff Persona ableitet und für prototypische Organisationen und deren Personalstruktur steht.
 
3
Unter Upskilling wird eine Höher- bzw. Weiterqualifizierung verstanden, unter Reskilling eine Neuqualifizierung.
 
Literature
go back to reference Brynjolfsson E, McAfee A (2012) Research Brief – Race against the machine. How the digital revolution is accelerating innovation, driving productivity, and irreversibly transforming employment and the economy Brynjolfsson E, McAfee A (2012) Research Brief – Race against the machine. How the digital revolution is accelerating innovation, driving productivity, and irreversibly transforming employment and the economy
go back to reference Brynjolfsson E, McAfee A (2014) The Second Machine Age: work, progress, and prosperity in a time of brilliant technologies. W. W. Norton & Company, New York Brynjolfsson E, McAfee A (2014) The Second Machine Age: work, progress, and prosperity in a time of brilliant technologies. W. W. Norton & Company, New York
go back to reference Frey C, Osborne MA (2013) The future of employment: how susceptible are jobs to computerization?. University of Oxford Frey C, Osborne MA (2013) The future of employment: how susceptible are jobs to computerization?. University of Oxford
go back to reference Frey CB, Osborne MA (2017) The future of employment: How susceptible are jobs to computerisation? Technol Forecast Soc Chang 114:254–280CrossRef Frey CB, Osborne MA (2017) The future of employment: How susceptible are jobs to computerisation? Technol Forecast Soc Chang 114:254–280CrossRef
go back to reference Lehmer F, Matthes B (2017) Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigungsentwicklung in Deutschland. IAB Aktuelle Berichte (5) Lehmer F, Matthes B (2017) Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigungsentwicklung in Deutschland. IAB Aktuelle Berichte (5)
go back to reference Rump J, Eilers S (2017) Das Konzept des Employability Management. In: Rump, J., & Eilers, S. (Hrsg.) Auf dem Weg zur Arbeit 4.0. Innovationen in HR. Springer Gabler Berlin, S. 87–126 Rump J, Eilers S (2017) Das Konzept des Employability Management. In: Rump, J., & Eilers, S. (Hrsg.) Auf dem Weg zur Arbeit 4.0. Innovationen in HR. Springer Gabler Berlin, S. 87–126
go back to reference Warning A, Weber E (2017) Wirtschaft 4.0: Digitalisierung verändert die betriebliche Personalpolitik. IAB-Kurzbericht 12/2017 Warning A, Weber E (2017) Wirtschaft 4.0: Digitalisierung verändert die betriebliche Personalpolitik. IAB-Kurzbericht 12/2017
go back to reference Wolter MI, Mönnig A, Hummel M, Schneemann C, Weber E, Zika G, Helmrich R, Maier T, Neuber-Pohl C (2015) Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft: Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, IAB-Forschungsbericht, No. 8/2015, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg Wolter MI, Mönnig A, Hummel M, Schneemann C, Weber E, Zika G, Helmrich R, Maier T, Neuber-Pohl C (2015) Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft: Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, IAB-Forschungsbericht, No. 8/2015, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
go back to reference Zuboff S (2014). Der menschliche Faktor, Feuilleton, 17. Juli 2014, Frankfurter Allgemeine Zeitung Zuboff S (2014). Der menschliche Faktor, Feuilleton, 17. Juli 2014, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Metadata
Title
Workforce Ambidexterity
Authors
Walter Jochmann
Jutta Rump
Copyright Year
2022
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64393-8_3

Premium Partner